Kaufberatung S350 BlueTec / 94.000 KM
Hallo liebe Community,
zur Zeit fahre ich einen BMW 650i mit 55.000 km Laufleistung. Ansich bin ich sehr zufrieden. Ein wunderschönes Fahrzeug.
Allerdings möchte ich auf eine sparsamere und möglichst noch luxuriösere Alternative umsteigen. Und da da ich eigentlich ein „Benz Mensch“ bin. (Hatte in der Vergangenheit einen CLS350 CGI und C63 AMG)
Somit kam ich an der S Klasse W222 nicht vorbei.
Mir ist das Panorama Dach und die Ambiente Beleuchtung ziemlich wichtig.
Der Zeit stehe ich mit einem Händler in Kontakt, ACHTUNG seit 2020 erst bei mobile und es ist eine UG! Möchte eigentlich nicht voreingenommen sein.
Er bietet mir, für meinen BMW 32.000,00€ und ich soll 6.000,00€ drauf zahlen. Hat wohl alle Services durchgeführt und würde den nächsten noch frisch und bei Mercedes machen lassen. Darüberhinaus würde er hinten komplette Bremsen und vorne die Belege erneuern lassen.
Der Mercedes steht soweit gut da.
Worauf ist bei dem Model zu achten?
Der Händler kontaktiert mich durchgehend und ist sehr stark daran interessiert mir das unfallfreie Fahrzeug zu verkaufen.
Kann ich in ein Fettnäpfchen treten?
LG Luca und ein schönes Wochenende
Hier das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
32 Antworten
Das Problem mit den Benzinern ist, dass sich die Auswahl von Gebrauchtwagen drastisch reduziert und man kaum einen findet.
@maxtester wie soll ein freier Händler eine MB100 geben?
@Beitragsstarter in der Preis- und Fahrzeugregion würde ich nur ein Fahrzeug vom Vertragshändler oder einer NL mit Junge Sterne Garantie kaufen, diese läßt sich danach noch durch eine Anschlussgarantie ( MB80/100) verlängern
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:39:40 Uhr:
wie soll ein freier Händler eine MB100 geben?
Jeder kann ihn die NL gehen, auch der Händler und ein MB100 abschließen.
Dazu mus ich keine NL kaufen.
Noch ein Hinweis zur Ausstattung, der Wagen hat nur normales LED-Licht ohne ILS, kein Kurven- und auch kein Abbiegelicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 8. Januar 2021 um 19:47:59 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:39:40 Uhr:
wie soll ein freier Händler eine MB100 geben?Jeder kann ihn die NL gehen, auch der Händler und ein MB100 abschließen.
Dazu mus ich keine NL kaufen.
Da bist Du falsch informiert, das geht nicht mehr! Meinte zumindest meine VT. Würden die sich das Hauptverkaufsargument für Junge Sterne selber abgraben...verstehe ich auch! MB100/80 gibt es nur als Anschlussgarantie.
Das Thema hatten wir hier auch schonmal ...
Falls Du es nicht glaubst, auf Seite 10 findest Du die Möglichkeiten die GarantieVERLÄNGERUNG als MB80/100 abzuschliessen
https://www.lueg.de/.../...es-Benz-Garantie-Paket-MB-100-und-MB-80.pdf
Ich bin mir allerdings auch sicher, dass das früher mal ging - also 80/100 nach einer Inspektion auch ohne vorherige Garantie ... muss aber schon länger her sein
Ich glaube diese MB100 gibts ja nur, wenn der Wagen auch von MB vorher ein bisschen getestet wurde auf seine Innereien. Der Sinn des Garantieverkaufs ist für das Versicherungsunternehmen, dass man sie nicht in Anspruch nimmt, sonst wäre das schnell pleite.
Kurven und Abbiegelicht finde ich nicht so wichtig, wenn man nicht dauern Landstrasse fährt. Adblue tanke ich so alle 18000 km mal voll. Ist eigentlich nicht der Rede wert. Dazu kommt halt, der Diesel hat 620 NM Drehmoment. Das sind ca 10 Prozent unter dem 500er Motor mit seinen 435 PS. SChau Dir doch noch die Preislisten vom 222 an, ob es eine Sonderausstattung gibt welche Du bei diesem Auto vermissen würdest.
Ich habe auch die Auskunft von MB bekommen , das man seit ca.2 Jahren die Anschlussgarantie nur noch erhält wenn sich der Wagen absolut lückenlos in der Garantie befindet.
Ist der Wagen auch nur 1 Tag raus aus der Garantie gibt es keine Chance mehr auf wiederaufnahme einer MB 80 / 100 Anschlussgarantie.
Und nach wie vor besteht MB darauf das der Wagen seinen jährliche A oder B - Service bei Mercedes erhält , also lückenlos scheckheft gepflegt wird.
Zitat:
@easylife schrieb am 9. Januar 2021 um 10:29:08 Uhr:
Ich habe auch die Auskunft von MB bekommen , das man seit ca.2 Jahren die Anschlussgarantie nur noch erhält wenn sich der Wagen absolut lückenlos in der Garantie befindet.
Ist der Wagen auch nur 1 Tag raus aus der Garantie gibt es keine Chance mehr auf wiederaufnahme einer MB 80 / 100 Anschlussgarantie.
Und nach wie vor besteht MB darauf das der Wagen seinen jährliche A oder B - Service bei Mercedes erhält , also lückenlos scheckheft gepflegt wird.
Das war schon immer so (bzw mit 14 Tagen Kulanz jeweils). Aber ein Fahrzeug das vorher keine Garantie hatte, bekommt auch wenn er lückenlos scheckheft gepflegt ist keine mb80/100 als ‚Neugarantie‘
Danke für die zahlreichen Reaktionen. Allerdings meine Frage, sollte ich mich lieber von dem Angebot distanzieren? Sollte ich noch was raus handeln? Geht wohl noch was am Preis?
Ist ein Händler als UG, den es erst seit 2020 bei mobile gibt vertrauenswürdig?
LG schönen Sonntagabend
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 9. Januar 2021 um 12:09:19 Uhr:
Zitat:
@easylife schrieb am 9. Januar 2021 um 10:29:08 Uhr:
Ich habe auch die Auskunft von MB bekommen , das man seit ca.2 Jahren die Anschlussgarantie nur noch erhält wenn sich der Wagen absolut lückenlos in der Garantie befindet.
Ist der Wagen auch nur 1 Tag raus aus der Garantie gibt es keine Chance mehr auf wiederaufnahme einer MB 80 / 100 Anschlussgarantie.
Und nach wie vor besteht MB darauf das der Wagen seinen jährliche A oder B - Service bei Mercedes erhält , also lückenlos scheckheft gepflegt wird.Das war schon immer so (bzw mit 14 Tagen Kulanz jeweils). Aber ein Fahrzeug das vorher keine Garantie hatte, bekommt auch wenn er lückenlos scheckheft gepflegt ist keine mb80/100 als ‚Neugarantie‘
Habe mir erlaubt, mich im Netz umzuschauen. Diese Garantiebestimmungen ( Stand 2021) habe ich heute entdeckt. Also, wie gehabt, die Garantie ist jederzeit machbar.
Zitat:
@asb15 schrieb am 11. Januar 2021 um 15:47:19 Uhr:
wie gehabt, die Garantie ist jederzeit machbar.
Das sind schlechte Nachrichten, dann hätten nur wir beide recht und die anderen nicht.
Zitat:
Das sind schlechte Nachrichten, dann hätten nur wir beide recht und die anderen nicht.
Die anderen bin ich ja glaube ich sogar alleine! Ich habe explizit in meiner VT nachgefragt vor 16 Monaten. Da wurde das verneint. Wurde dann ja nachher doch ein junger Stern, daher musste ich da nicht weiter nachboren...aber bei der Auskunft habe ich noch 5 Mal nachgebohrt ... werde ich bei Gelegenheit nochmal tun! Nach ner HU so einfach Garantie aufnehmen, klingt sehr verlockend!
Komisch war bei meinem Link ja nicht aufgeführt. Jetzt habe ich das auch gefunden ... Fahrzeug darf nicht älter als 5 Jahre sein ... war meines zwar nicht ... der oben verlinkte aber schon! Dennoch gut zu wissen!
Meine Informationen stammen von Dezember 2019, also gut ein Jahr, als meine Herstellergarantie endete.
Ich habe auch diverses Infomaterial per Post bekommen zwecks Verlängerung der Garantie ( MB 80 / 100 ).
Ich bin ziemlich sicher das mein Flyer anders aussah als der hier gepostete.
Leider habe ich meine Infopost als Reklame entsorgt , bin aber sicher das jede Niederlassung aktuellste Infoflyer zum Thema Garantieverlängerung hat.
Als Verlängerung der Hersteller- oder Junge Sterne Garantie direkt im Anschluss im Rahmen einer Inspektion geht das immer.
Ich bin nur verwundert, dass dies auch bei fremd gekauften Fahrzeugen die bisher gar keine Garantie mehr hatten, zumindest bis 5 Jahre Fahrzeugalter, geht!
Find ich gut ... weitet die Möglichkeiten für unseren Tiguanersatz immens aus ;-)