Kaufberatung S212
Guten Morgen liebe Gemeinde 🙂
Ich zaudere und hadere seit einigen Wochen mit mir selbst, weswegen ich - allein aus Ahnungslosigkeit - etwas Rat brauchen kann. Kurz: ich überlege, mir einen S212 zu kaufen. Aber erstmal zu den Rahmenbedingungen.
Ich möchte bald ein Haus bauen, daher will ich mich von meinem jetzigen Auto trennen, es ist zu klein und zu schwach um einen Anhhänger jenseits der 1,5 Tonnen zu ziehen. Außerdem nutze ich das Auto gern für fahrten in die Pampa, auch um da drin nach einer Wandertour mal zu übernachten. Oder ggf. irgendwann mal mit Dachzelt. Daher soll es ein Allradfahrzeug werden (und weil ich auf der rückwärtigen Zufahrt zu meinem Grundstück mit Anhänger nicht stecken bleiben möchte...)
Ich möchte daher einen Wagen der möglichst viel Stauraum bietet, was der S212 ja besser als jeder andere tut. Liegefläche im Kofferraum auch für mich (1,91m) groß genug. Anhängelast super, Niveauregulierung der Hinterachse super... daher kam mir der S212 überhaupt in den Sinn.
Ich hatte nie Mercedes, weil ich die Kosten gescheut habe. Bei einem gebrauchten S212 allerdings dürfte das kein so großes Problem mehr sein, vorausgesetzt, es gibt keine Gründe bei einem Auto aus 2013 noch immer zu MB selbst zu fahren?
Bezüglich der Motoren bin ich mir nicht sicher. 220 oder 250 Diesel wären ideal. Erstaunlicherweise sieht man auf dem Markt vor allem den 350er Diesel, vor dem ich aufgrund seines Verbrauchs Angst habe.
Idealerweise hätte das Auto eine Standheizung, die ist aber bei MB offenbar sehr rar, daher will ich es nicht zum K.O. Kriterium machen. Assistenten wie Abstandstempomat oder aktiver Spurhalteassistent habe ich im aktuellen Auto, und ich würde es begrüßen, wenn der Benz sie auch hätte, weil ich sie sehr gerne nutze. Apple CarPlay lässt sich wenn ich das richtig gelesen habe nachrüsten, wenn man das Comand hat?
Ich hatte auch an Skoda Superb, BMW 5er oder Audi A6 gedacht. Skodas (das aktuelle Modell) gibts leider nicht unter 20.000€, BMW 5er ist so günstig im Vergleich zur E-Klasse, dass ich Angst vor einem Kauf habe weil der Niedrige Preis ja irgendwo her kommen dürfte. Den A6 gibts irgendwie nur mit 3.0 Diesel, außerdem gefällt mir das Modell nicht so.
Preislich sollte bei 20.000€ tatsächlich schluss sein, da ich meine Liquidität behalten möchte und Geld eher ins Haus stecke.
An dieser Stelle ein großes _Danke_ an jeden, der sich das bis hier hin durchgelesen hat. Ich liebe dieses Forum 🙂
Nun habe ich mir sämtliche Angebote zu den 220 und 250er Dieseln angesehen. Die Auswahl ist mit insgesamt 8 Fahrzeugen im Umkreis von 150km um meinen Wohnort sehr klein. Da ich die E-Klasse mit Schwarzen Sitzen und gebürstetem Metall im Innenraum nicht schön finde, wünsche ich mir eigentlich z.B. helle Sitze, oder Holz im Interieur oder sowas. Das macht die Auswahl noch mal kleiner.
Der hier ist der Einzige, der Momentan interessant aussieht, allerdings habe ich etwas Sorge wegen der Laufleistung. Er scheint gut ausgestattet zu sein, aber vielleicht täuscht das auch nur?
https://tinyurl.com/Auto2
Danke für eure Tipps 🙂 Vielleicht weiß noch jemand ne Quelle außer Autoscout, Mobile und Autohero?
133 Antworten
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:56:08 Uhr:
Schau Dir die Garantiebedingungen aber genau an. Ich tippe auf CarGarantie 80, MB 80 spielt bei Alter und Laufleistung sicher nicht mehr mit.Du wirst für den jährlichen Betrag i.H.v. XXX,XX EUR trotzdem noch 40 % der teils bösartigen Ersatzteilkosten übernehmen müssen. Da kann man auch überlegen das Geld für die Garantie zu sparen, ggf. zusätzlich noch runterzuhandeln und falls was sein sollte in einer guten freien Werkstatt mit günstig eingekauften Markenteilen dennoch besser wegzukommen. Zumal Du ohnehin ein Jahr gesetzliche Gewährleistung hast, die der Verkäufer über die von DIR bezahlte Garantie abwälzt.
Bzgl. der Reifen....Deine Entscheidung. Werden dann sehr hochpreisig angerechnet werden, auf die Preisverhandlung....
Dennoch viel Erfolg beim Erwerb!!!
Mal abwarten ob der es wird 😁 ich hab das alte Busdilemma. Warte ich noch 10 minuten ob der Bus doch noch kommt (bzw. ein besseres Angebot mit Standheizung und Elegance Fahrwerk), oder ist dann das Angebot weg, und ich habe einfach nur zeit verschwendet ohne das etwas besseres kommt :P
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:55:49 Uhr:
Die meisten Modelle kommen ja ohne die AMG Frontschürze, sind aber (leider) die Avantgarde version. Elegance wäre mir lieber, gibts aber einfach nicht.
Ist das Problem mit der geringen Bodenfreiheit tatsächlich so krass? Muss ich mir sorgen machen, dass ich im Ausland auf einem Schotterweg mit Steigung ordentlich aufsetze? Bisher hatte ich das Problem bei keinem Auto, aber das waren auch immer Serienfahrwerke ohne Tieferlegung. Andererseits hat der Avantgarde ja auch nur 1,5cm Tieferlegung...
Der S212 hat einen verhältnismäßig langen Radstand, da machen 1.5 cm ggf. Einiges aus.
Auch wenn ich derlei Feldwege selten befahre, ich pumpe meine Airmatic immer hoch. Sei mir net bös', aber den S212 als "Ackergaul" zu vergewaltigen, wird dich finanziell mglw. nicht glücklich machen.
Denk' für Deine Zwecke vielleicht mal über nen A6 Allroad nach, das tschechische Pendant bietet hier ggf. etwas Ähnliches an?!
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:08:37 Uhr:
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:55:49 Uhr:
Die meisten Modelle kommen ja ohne die AMG Frontschürze, sind aber (leider) die Avantgarde version. Elegance wäre mir lieber, gibts aber einfach nicht.
Ist das Problem mit der geringen Bodenfreiheit tatsächlich so krass? Muss ich mir sorgen machen, dass ich im Ausland auf einem Schotterweg mit Steigung ordentlich aufsetze? Bisher hatte ich das Problem bei keinem Auto, aber das waren auch immer Serienfahrwerke ohne Tieferlegung. Andererseits hat der Avantgarde ja auch nur 1,5cm Tieferlegung...Der S212 hat einen verhältnismäßig langen Radstand, da machen 1.5 cm ggf. Einiges aus.
Auch wenn ich derlei Feldwege selten befahre, ich pumpe meine Airmatic immer hoch. Sei mir net bös', aber den S212 als "Ackergaul" zu vergewaltigen, wird dich finanziell mglw. nicht glücklich machen.
Denk' für Deine Zwecke vielleicht mal über nen A6 Allroad nach, das tschechische Pendant bietet hier ggf. etwas Ähnliches an?!
Ne Ackergaul wirds net... ich fahr zu 95% Straße, wenn nicht noch mehr. Aber letzten Herbst bin ich z.B. zum Wanderurlaub auf ne Alm gefahren. Schotterweg, aber schon ordentlich steil (hoch fahren im 1. Gang). Da mache ich mir sorgen, dass der Avantgarde schon nicht mehr klar kommt.
A6 Allroad ist attraktiv, aber leider nicht im Bereich 20-22k zu bekommen. Der Skoda Superb Scout ist nicht unter 30k zu bekommen 🙁
Mir würde es wahrscheinlich reichen, wenn der Hobel einfach nur ein normales Fahrwerk hat. Aber wenn ich schon keinen Elegance finde, sollte ich vielleicht wert auf die Airmatic legen und keinen Avantgarde ohne kaufen....
Einen "normalen" Schotterweg kommt der doch auch als Avantgarde hoch.
Spannend wird es doch eher, wenn der Weg nicht wirklich plan ist, sondern spürbare Höhenunterschiede hat.
Die Baureihe ist definitiv kein "Kraxler". 🙂
Egal ob wir von einem oder von fünf Prozent kraxeln sprechen. Hinsichtlich des geländetauglichen Baustellenschlafmobils das Du suchst, habe ich arge Bedenken!
Ähnliche Themen
Wenn ich korrigieren darf, ab 160tkm werden lediglich 40% der Teilekosten übernommen, man muss also 60% selber bezahlen. Bei einer Laufleistung von 194tkm würde ich keine Versicherung abschließen.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:20:46 Uhr:
Einen "normalen" Schotterweg kommt der doch auch als Avantgarde hoch.Spannend wird es doch eher, wenn der Weg nicht wirklich plan ist, sondern spürbare Höhenunterschiede hat.
Die Baureihe ist definitiv kein "Kraxler". 🙂
Egal ob wir von einem oder von fünf Prozent kraxeln sprechen....
Hm. Ich erwarte keine Wunder. Wenn ich mit dem i30 Kombi hoch komme, müsste es ja mit der E-Klasse auch gehen.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:22:45 Uhr:
Wenn ich korrigieren darf, ab 160tkm werden lediglich 40% der Teilekosten übernommen, man muss also 60% selber bezahlen. Bei einer Laufleistung von 194tkm würde ich keine Versicherung abschließen.
Danke für die Korrektur nach unten Sven! 🙂
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:23:16 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:20:46 Uhr:
Einen "normalen" Schotterweg kommt der doch auch als Avantgarde hoch.Spannend wird es doch eher, wenn der Weg nicht wirklich plan ist, sondern spürbare Höhenunterschiede hat.
Die Baureihe ist definitiv kein "Kraxler". 🙂
Egal ob wir von einem oder von fünf Prozent kraxeln sprechen....
Hm. Ich erwarte keine Wunder. Wenn ich mit dem i30 Kombi hoch komme, müsste es ja mit der E-Klasse auch gehen.
Ich habe da Bedenken grundsätzlicher Art, ob das wirklich vergleichbar ist....
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:27:19 Uhr:
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:23:16 Uhr:
Hm. Ich erwarte keine Wunder. Wenn ich mit dem i30 Kombi hoch komme, müsste es ja mit der E-Klasse auch gehen.
Ich habe da Bedenken grundsätzlicher Art, ob das wirklich vergleichbar ist....
Bodenfreiheit ist bei beiden 140 mm, bei Avantgarde - 15 mm? Und hinzu kommen 220 mm mehr Radstand beim Benz!
Viel Spaß im Gebirge! 😉
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:30:58 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:27:19 Uhr:
Ich habe da Bedenken grundsätzlicher Art, ob das wirklich vergleichbar ist....
Bodenfreiheit ist bei beiden 140 mm, bei Avantgarde - 15 mm? Und hinzu kommen 220 mm mehr Radstand beim Benz!
Viel Spaß im Gebirge! 😉
Pha! Peanuts! 😁
... Hinsichtlich des geländetauglichen Baustellenschlafmobils das Du suchst, habe ich arge Bedenken!...
Ich auch...
Hab mir den verlinkten Wagen mal angesehen, bis auf die Farbe könnte man denken, das meiner dort steht...
Mit der Ausstattung ist das auf alle Fälle kein Schotterweg oder Baustellenauto...
Nuja, als wir unsere Almtouren unternommen hatten, gab's die BR 212 noch nicht, aber ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, mit einem 1,5cm tiefer gelegten Auto auf solche Almstrassen...eher Wege...raufzufahren...eher kriechen.
Gruß
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:36:03 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:30:58 Uhr:
Bodenfreiheit ist bei beiden 140 mm, bei Avantgarde - 15 mm? Und hinzu kommen 220 mm mehr Radstand beim Benz!
Viel Spaß im Gebirge! 😉
Pha! Peanuts! 😁
Wie wäre sowas?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz ML 350 CDI*STEUERKETTE NEU*21-ZOLL AMG*ALCANTARA
Erstzulassung: 06/2011 Kilometerstand: 167.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 170 kW (231 PS)
Preis: 18.990 €
https://link.mobile.de/?...*STEUERKETTE%20NEU*21-ZOLL%20AMG*ALCANTARA&sd=Erstzulassung%3A%2006%2F2011%0AKilometerstand%3A%20167.000%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Diesel%0ALeistung%3A%20170%C2%A0kW%C2%A0(231%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FW1EAAOSwSShhmNoP%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:45:11 Uhr:
Zitat:
@Antiges schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:36:03 Uhr:
Pha! Peanuts! 😁
Wie wäre sowas?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz ML 350 CDI*STEUERKETTE NEU*21-ZOLL AMG*ALCANTARA
Erstzulassung: 06/2011 Kilometerstand: 167.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 170 kW (231 PS)
Preis: 18.990 €https://link.mobile.de/?...*STEUERKETTE%20NEU*21-ZOLL%20AMG*ALCANTARA&sd=Erstzulassung%3A%2006%2F2011%0AKilometerstand%3A%20167.000%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Diesel%0ALeistung%3A%20170%C2%A0kW%C2%A0(231%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FW1EAAOSwSShhmNoP%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Schönes Auto. Mein Stiefvater LIEBT den ML. Er sagt immer "das ist ein richtiges Auto!" wenn er einen sieht 😁 Die Angaben zum Verbrauch erschrecken mich etwas. Ich kann mich mit einem SUV glaube ich nicht anfreunden...
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:52:23 Uhr:
Ja dann kauf Dir den E und gut! 🙂Wirst doch sehen, ob er Deinen Anforderungen gerecht wird!
Ich schau vielleicht noch ein bisschen rum, ob ich nicht doch zu nem Superb oder nem Allroad komme. Oder ner E mit Airmatic. Jetzt durch die Tieferlegungsproblematik hab ich zu viel Schiss, da zuzuschlagen 😁