Kaufberatung: S210 220CDI, 290TD oder 300TD??? Bitte um Hilfe

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Forumteilnehmer,

da in absehbarer Zeit Nachwuchs ins Haus steht überleg ich mich von unserem VW Lupo 3L zu trennen. Hab ich doch endlich ein Argument für ein richtiges Auto (Richtig = S210).

Budget sind so ca. 10.000 Euro. Es muß ein Diesel sein da wir im Jahr zwischen 40.000 und 50.000 km fahren. Aber welcher?

Motor:
220 CDI / 290 TD / 300 TD?
oder gibts nochwas?

Schaltung:
Manuell? (<- Persönliche Präferenz)
Automatik?

Kein Rost!

Macht es Sinn vom Händler/Mercedeshändler/Privat zu kaufen (insbesondere wegen dem Rost)?

Ist fahren mit Pöl möglich? Tankstelle ist halt hier in der Nähe und da kostet der Liter nur ca.65 Cent

Gibts sinnvolle Extras? Paramterlenkung?Klima?Schiebedach?Xenon?Niveau?
Oder ist von sowas wegen Anfälligkeit abzuraten?

Am liebsten wäre mir ein obsidianschwarzer E270 CDI 6 Gang aber das ist wohl leider nicht drinn.

Habt ihr eine Vorstellung was ein Lupo 3L (mit gemachter großer Insp. (Zahnriemen, Bremsen) noch so wert ist BJ2000 mit 206tkm?

Bin gespannt auf eure Antworten

Danke

LLLupo

31 Antworten

Ok, sollte vielleicht eher schreiben "...ist für einen Diesel ganz nett". Klar, einem Benziner kann er das Wasser nicht reichen.
'Nen 320CDI werde ich wohl erst die Tage fahren können - bisher beschränkt sich der Vergleichssound auf 'nen 290er. Der hat ein "geiles" Brummeln, aber irgendwie hat der BMW angenehmer geklungen und man hört schon, dass es ein 6er ist. Und deutlich, dass es ein Diesel ist...

Der Innenraum ist im MB in der Tat weit angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von schima66


Hallo,

ich hatte den "alten" Vorkammerdiesel 300TDT, BJ.97, 220.000km gelaufen ohne irgendwelche Probleme. War aber ne ziemlich schlimme Rostlaube.
Kann nur gutes über den Motor berichten. Verbrauch realistisch im Schnitt um die 10,5L. Da ist nichts dran zu machen. Wenn in Eile gehts auch mal mit 12L. Ist kein sparsamer Motor aber ein sehr robuster. Besser als irgend ein neuer Common Rail.
Bin auf BMW umgestiegen(wegen Rost). So was von blödsinnig habe ich noch nie gemacht. Habe einen 530D gekaut.
Die HD Pumpe hat schon gefressen und 3 Injektoren sind defekt. Und rosten tun die auch... Billiger spass...
Mein Tipp 290TD oder 300 TD aber achte auf den Gammel. Der 290 verbraucht deutlich weniger, ist aber ein Direkteinspritzer, daher lauter. Hat aber ein ordentliches Drehmoment. Da ist deutlich mehr drin als nur die 129 PS....Drehmoment ist auch power...

Kann ich nur zustimmen! Ich habe mich für den 300TDT entschieden udn bereue es überhaupt nicht.

Motortechnisch und Getriebmäßig bin ich sehr zufrieden. Verbrauch im Mix 10,5, bei Bleifuss 12 Liter. Ist aber ok, denn Motor ist absolut unverwüstlich und hat auch genug Power.

Bei einem spontanen Race auf der BAB hat mich (S210 300TD) ein W211 320CDI nur langsam überholen können. Es war ein Rennen ab 120Km/h, also Durchzugsvermögen wurde gemessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen