Kaufberatung S206

Mercedes C-Klasse

Hallo, ich liebäugele mit einem C200d als Junge Sterne Wagen, 2Jahre alt um die 30000 Euro. Sind diese ersten Fahrzeuge der Modelljahre,Ende 2021, Anfang 2022 problemlos oder lieber Finger weg und einen späten S205 nehmen?
Wenn ich sehe das es 106 Seiten Problemthemen gibt hier dann muss ich zweimal hinschauen.
Ich mein das 9G Getriebe und der OM654 Motor ist gleich geblieben,ausser der Mildhybridisierung.

50 Antworten

Würde an deiner Stelle, mal eine Probefahrt mit dem S206 machen. Da dieser schon einiges kleiner ist, als im Passat.
Wenn du den Platz brauchst würde ich dir, das E-Klasse T-Modell empfehlen.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 23. August 2024 um 11:59:47 Uhr:



2. Sitze: AMG-Seriensitz oder Multikontur? Ist Multikontur viel besser/lohnend? Ich bin Ergo-Komfort aus Passat gewoht.

Meine Empfehlung:
Auf jeden Fall die Multikontursitze. Sehr bequem, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten incl. Lehnenbreite und stufenloser Positionierung der Lordosenstütze. Am besten noch incl. Memory und Sitzklima. Für Sitzklima ist aber mindestens Artiko erforderlich.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 23. August 2024 um 15:56:34 Uhr:


Würde an deiner Stelle, mal eine Probefahrt mit dem S206 machen. Da dieser schon einiges kleiner ist, als im Passat.
Wenn du den Platz brauchst würde ich dir, das E-Klasse T-Modell empfehlen.

Danke. Größentechnisch kann ich den S206 glaube ich ganz gut einschätzen. Den S205 hatte ich mal gefahren ebenso wie Audi A4 und 3er BMW. Der Größenverlust ist mir bewusst.
E-Klasse schließt die Car-Policy aus.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 23. August 2024 um 15:57:05 Uhr:



Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 23. August 2024 um 11:59:47 Uhr:



2. Sitze: AMG-Seriensitz oder Multikontur? Ist Multikontur viel besser/lohnend? Ich bin Ergo-Komfort aus Passat gewoht.

Meine Empfehlung:
Auf jeden Fall die Multikontursitze. Sehr bequem, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten incl. Lehnenbreite und stufenloser Positionierung der Lordosenstütze. Am besten noch incl. Memory und Sitzklima. Für Sitzklima ist aber mindestens Artiko erforderlich.

Ok. Danke. Dann kommt der Multikontur dem Ergo-Komfort nahe, da dieser auch Memory, Massage etc. hat. Der Multikontur ist aber auch ein Sportsitz?

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 23. Aug. 2024 um 17:35:47 Uhr:


Der Multikontur ist aber auch ein Sportsitz?

Kommt darauf an, was du darunter verstehst.

Er ist vor allem auf der Sitzfläche nicht so eng wie ein klassischer Sportsitz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 23. August 2024 um 11:59:47 Uhr:


Fahrwerk: Adaptive Verstelldämpfung vs. Agility Control mit Tieferlegung
Komme vom DCC beim Passt (große Spreizung/Einstellbarkeit, wobei ich 95% Sport gefahren bin)

19" und zu 95% Sport - Respekt. Da ist jemand hart im Nehmen.

Zitat:

@DVE schrieb am 24. August 2024 um 10:14:42 Uhr:



Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 23. August 2024 um 11:59:47 Uhr:


Fahrwerk: Adaptive Verstelldämpfung vs. Agility Control mit Tieferlegung
Komme vom DCC beim Passt (große Spreizung/Einstellbarkeit, wobei ich 95% Sport gefahren bin)
19" und zu 95% Sport - Respekt. Da ist jemand hart im Nehmen.

Da siehst Du wie komfortabel der Passat da ist, vor allem auf der Autobahn super. :-)
Aber ich erwarte vom Benz nichts schlechteres oder ist das adaptive Fahrwerk in Sport mit 5mm tiefer so hart?
Wenn ich es hart will, fahre ich das A3 Cabrio mit Sportfahrwerk und 19"

Deine Antwort
Ähnliche Themen