Kaufberatung S-Klasse W220

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich wollte hier eigentlich nur mal anfragen was so eine s-klasse für 5-6000 taugt.
Denn ich fahre momentan ein bmw 525d (E60) und da ich ab Oktober wieder zur Schule(Fortbildung) gehe muss ich den leider verkaufen da der Unterhalt so hoch ist.

So und da ich gerne einen Mercedes mit schöner Ausstattung möchte habe ich relativ schnell ein paar augenscheinlich gute gebrauchte s-Klassen entdeckt.
Nur habe ich schmerzen auch hier beim Unterhalt.
Allerdings ist bei meinen bmw das Hauptproblem die Versicherung die in der Vollkasko mit fast 600 Euro im Quartal ziemlich reinhaut und da ich ab meiner Fortbildung auch nur Meister Bafög kriege,welches sich auf rund 700 Euro beläuft, ist der Unterhalt recht schwierig.
So nun kommen wir endlich mal zur eigentlichen Frage
Was kosten so die Teile für eine s-klasse (w220)?
Die Teile für meine bmw sind zum Beispiel relativ teuer.
Und auch sonst was kostet allgemein der Unterhalt ?
Oder sollte ich mir doch lieber eine E-klasse?
Und falls ich mich zum Kauf entscheide
Worauf muss ich achten?
Und welcher Motor ist besser der v6 oder v8?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Chris995

Links zu angeboten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274452672
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=270456130

Beste Antwort im Thema

Prinzipiell ist der 210 unverwüstlich wenn er wenig rostet. Rostfrei gibt es nicht! Mein Tip: such nach einem Exemplar aus erster Hand, die sind meistens besser gepflegt und gewartet. Vom Motor her kannst Du alle V 6 kaufen, den 240 er aber erst ab 2000. An dem Wagen kannst Du noch sehr viel selber machen und die Taxi Werkstätten ireparieren die Baureihe ständig und zu zivilen Preisen. Schau im 210 er Forum, dort findest Du eine excellente Kaufberatung. Ich fahre einen E 240 als Winterauto und einen S 500 für den Alltag und kann Dir sagen daß der E weniger als die Hälfte im Unterhalt kostet. Dafür zaubert der 500 er ein vier mal so breites Grinsen in's Gesicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Heyo,

das ist mal ne gute Antwort @Johnlo. Das war gut nachvollziehbar - danke. 🙂

In jedem Fall wuerd ich trotzdem zu einem MOPF greifen, wenn 3-4k Euro mehr auch moeglich zu sein scheinen UND man nicht fuer das klarere Design des VorMOPF sterben wuerde (gibts auch, verstehe ich vollkommen).

Der 1-Hand von Habuscho sieht allerdings auch gut aus, wenn der Rechnungsordner dabei liegt ist es nen kleiner Klassiker bei guter Pflege. 🙂

Jedes mal wieder geht es mir schlecht, wenn ich ehem. 140k DM Autos fuer 7900 Euro sehen muss. Letztens erst nen S600 fuer damals 170k Euro fuer jetzt schlappe 9000 gesehen. Da sist irgendwie ne fiese Sache und traurig - auch im Sinne der Ressourcenverwendung. Aber wir kriegen eben nie den Hals voll mit besser, moderner, schneller, toller.... Sigh....

Ich wuensch viel Erfolg und hoffe du stellst deinen Neuen vor wenn er da ist. 🙂

Zitat:

@Habuscho schrieb am 14. August 2017 um 18:18:23 Uhr:


https://m.mobile.de/.../details.html?...
[...]
Hat nur bisschen Rost an der Tür hinten links unten.

Ecke an der Fondtür rechts (Foto5) sieht auch verdächtig aus. Auf Foto2 und Foto3 erahne ich auch etwas an der Ecke der Fahrertür.

Ich mag ja auch solche Wenigläufer aus 1. Hand, aber hier sollte man auf jeden Fall gut hinschauen und einen W220-Profi mitnehmen.

Zitat:

@tom.berger schrieb am 15. August 2017 um 22:52:18 Uhr:



Zitat:

@Habuscho schrieb am 14. August 2017 um 18:18:23 Uhr:


https://m.mobile.de/.../details.html?...
[...]
Hat nur bisschen Rost an der Tür hinten links unten.

Ecke an der Fondtür rechts (Foto5) sieht auch verdächtig aus. Auf Foto2 und Foto3 erahne ich auch etwas an der Ecke der Fahrertür.

Ich mag ja auch solche Wenigläufer aus 1. Hand, aber hier sollte man auf jeden Fall gut hinschauen und einen W220-Profi mitnehmen.

Erst mal Einen haben. Ich muß mir das alles selber anlernen. Hab zwar 2 Werkstätten mit Familienanbindung aber die haben auch keinen Bock und keine Zeit mich ständig zu unterstützen. Ich bin dir für deinen Hinweis dennoch sehr dankbar. Danke Tom.

@tom.berger stimmt.

Nur weiß man auch hier, worauf man sich einlässt. Immernoch besser als nen tiefergelegten mit zu breiten felgen glatt geschliffenen kotflügeln runtergekommenen w220, welcher nur noch aus Prinzip fährt 😁 😁

Ähnliche Themen

Danke Eselvieh für deine Antwort.
Ich seh mit meinem laienhaften Verständnis so viel Elend bei diesen Autos. Das ist anstrengend, vor allem die extreme Unehrlichkeit. Quasie nie bekommt man eine Historie zum Auto. Der Hammer war ein E 320. "Der Motor wurde ausgetauscht aber ne Rechnung habe ich nicht." Unglaublich. Was hier geschrieben wird, die vielen wertvollen Tips nehme ich sehr ernst. Wir würden auch was drauf legen und einen für 12 oder 15.000 € nehmen. Soviel besser sehen die aber auch nicht aus. Wenn ich mich an Rüdiger orientiere, dessen Fachkenntniss sehr sehr hilfreich ist, müßte ich aufgeben. Ich hab mir heute mal ein Angebot bei BMW für X1 2,5 Diesel Allrad machen lassen. Lächerliche 370 € Monatsrate für Leasing auf 3 Jahre und 15.000km pro Jahr für ein tolles nagelneues Auto. Ganz ohne Verpflichtungen, Nachfolge Kosten, Service Gratis. Da denke ich nach ob sich der Aufwand für solche Kisten wirklich lohnt. Ich schau ja auch im E Segment. Genau das gleiche Elend mit unkalkulierbaren Reparaturkosten.
Ich bin ratlos und neige dazu das Thema abzuschließen. Jammerschade. Egal welcher unser Neuer wird, ich werde davon berichten.

Vielen lieben Dank noch mal.

@Johnlo
Egal bei welchem Benz (W220, W210, W203, usw.) aus der Jahrtausendwende gilt (für mich) eine Regel: Wenn man den Rost außen schon sieht, ist es oft schon zu spät, sprich unterm Kleid siehts noch schlechter aus. Diese Modelle konnten den Rost anfänglich sehr gut verstecken. Es gibt Ausnahmen, die sind aber selten. 😉
Ich würde empfehlen beim W220 nach einem MoPf zu suchen.

Und nu etwas zum Aufheitern:
Rentnerauto, nur 58tkm, MB-Scheckheftgepflegt, lt. Verkäufer ein "Glücksfall" für jeden Fan.
http://www.ebay.de/.../202021324735

Wenn man den Wagen anschaut, bleibt man beim Erblicken eines Rostpickels am eigenen Auto völlig locker. 😁 😉

Das wäre bei den Kilometern sicher aufheiternd. Leider funktioniert der Link nicht. "Access Denied". Ich hab genug S Probe gefahren und würde gern einen Alten mit allen Konsequenzen fahren und pflegen.

Zitat:

@Johnlo schrieb am 15. August 2017 um 23:58:40 Uhr:


Leider funktioniert der Link nicht. "Access Denied".

Auf eBay die Nummer 202021324735 in den Suchschlitz werfen.

:-) Verlockend oder? Ich finde nur den Fehler nicht. 58.000 in 15 Jahren sind nicht mal 4.000/Jahr. Das bin ich früher im Monat gefahren.

Zitat:

@Johnlo schrieb am 16. August 2017 um 00:08:08 Uhr:


Ich finde nur den Fehler nicht.

Bilder anschauen! Der ist völlig verrostet, an allen Ecken und Enden, dazu noch mit der Spraydose bearbeitet.

Zurück zum Topic:
Was meinst du zu diesen beiden W220ern VorMopf:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241322887
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=245640667

@tom.berger 😁😁😁 krass der w210

Zu den beiden S320. Die sind beide sehr schön. Sind halt keine 500er aber das finde ich bei nem w220 garnicht mehr so schlimm. Fahren sich auch gut. 224ps sind völlig ok.

Zitat:

@tom.berger schrieb am 16. August 2017 um 00:15:08 Uhr:



Zitat:

@Johnlo schrieb am 16. August 2017 um 00:08:08 Uhr:


Ich finde nur den Fehler nicht.

Bilder anschauen! Der ist völlig verrostet, an allen Ecken und Enden, dazu noch mit der Spraydose bearbeitet.

Es war gestern für mich schon reichlich spät, jetzt hab ich es auch gesehen :-)

Ich würde mich auch auf einen 320er einlassen. Die Beiden die du rein gestellt hast machen den Eindruck das man sie sich anschauen kann. Wobei mich der Händler in Mahlow etwas abschreckt. Da scheinen die Autos unbeaufsichtigt auf nem Schotterplatz rum zu stehen und der Händler kommt nur wenn man ihn anruft.

Zitat:

@Johnlo schrieb am 16. August 2017 um 09:07:47 Uhr:


Wobei mich der Händler in Mahlow etwas abschreckt. Da scheinen die Autos unbeaufsichtigt auf nem Schotterplatz rum zu stehen und der Händler kommt nur wenn man ihn anruft.

Wenn es nur einen Schotterplatz wäre...

Mir scheint es einen Rasen zu sein, was für rostanfällige Autos wie MB nicht gerade optimal ist...

Zitat:

@Johnlo schrieb am 16. August 2017 um 09:07:47 Uhr:


Ich würde mich auch auf einen 320er einlassen.

Was ist eigentlich aus dem hier geworden:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=245222370

Ich bin der Meinung, dass der hier im Thread schon verlinkt war, finde aber die Verlinkung nicht mehr.

Ich bin alle Bilder durch und habe nichts gefunden, woran ich mich stören würde. Preis ist super und die Ausstattung für einen S320 recht gut.

Das Scheckheft zeigt einen MB-Händler aus dem östlichen Bereich von Bremen, der Wagen steht jetzt wiederum bei einem Händler an der Ostseeküste.

An die W220-Fahrer:
Der Verkäufer gibt u.a. "Sitzlüftung" an. Für mich sieht das nur nach Sitzheizung aus. Hier das Foto:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/7y8AAOSwY3BZL-d0/$_57.jpg

Zitat:

@Johnlo schrieb am 16. August 2017 um 09:07:47 Uhr:


Wobei mich der Händler in Mahlow etwas abschreckt. Da scheinen die Autos unbeaufsichtigt auf nem Schotterplatz rum zu stehen und der Händler kommt nur wenn man ihn anruft.

Ja, das war auch ein Punkt, der mich gestört hat. Sieht nach einem russischen Verschiebeplatz aus. 😉

Die Fotos sind leider auch nicht sehr hochauflösend.

@tom.berger:

Du hast richtig beobachtet.
An den Schaltern erkennt man, daß da nur Sitzheizung vorhanden ist.
Sonst wären über dem linken Schalter 3 Leuchten statt einer.

lg Rüdiger🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen