Kaufberatung S-Klasse W220

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich wollte hier eigentlich nur mal anfragen was so eine s-klasse für 5-6000 taugt.
Denn ich fahre momentan ein bmw 525d (E60) und da ich ab Oktober wieder zur Schule(Fortbildung) gehe muss ich den leider verkaufen da der Unterhalt so hoch ist.

So und da ich gerne einen Mercedes mit schöner Ausstattung möchte habe ich relativ schnell ein paar augenscheinlich gute gebrauchte s-Klassen entdeckt.
Nur habe ich schmerzen auch hier beim Unterhalt.
Allerdings ist bei meinen bmw das Hauptproblem die Versicherung die in der Vollkasko mit fast 600 Euro im Quartal ziemlich reinhaut und da ich ab meiner Fortbildung auch nur Meister Bafög kriege,welches sich auf rund 700 Euro beläuft, ist der Unterhalt recht schwierig.
So nun kommen wir endlich mal zur eigentlichen Frage
Was kosten so die Teile für eine s-klasse (w220)?
Die Teile für meine bmw sind zum Beispiel relativ teuer.
Und auch sonst was kostet allgemein der Unterhalt ?
Oder sollte ich mir doch lieber eine E-klasse?
Und falls ich mich zum Kauf entscheide
Worauf muss ich achten?
Und welcher Motor ist besser der v6 oder v8?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Chris995

Links zu angeboten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274452672
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=270456130

Beste Antwort im Thema

Prinzipiell ist der 210 unverwüstlich wenn er wenig rostet. Rostfrei gibt es nicht! Mein Tip: such nach einem Exemplar aus erster Hand, die sind meistens besser gepflegt und gewartet. Vom Motor her kannst Du alle V 6 kaufen, den 240 er aber erst ab 2000. An dem Wagen kannst Du noch sehr viel selber machen und die Taxi Werkstätten ireparieren die Baureihe ständig und zu zivilen Preisen. Schau im 210 er Forum, dort findest Du eine excellente Kaufberatung. Ich fahre einen E 240 als Winterauto und einen S 500 für den Alltag und kann Dir sagen daß der E weniger als die Hälfte im Unterhalt kostet. Dafür zaubert der 500 er ein vier mal so breites Grinsen in's Gesicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

http://www.ebay.de/itm/292144087094

http://www.ebay.de/itm/272443618170

Soviel zum Thema " viel Geld und Zeit investiert "

Gruß.
Klaus

... blöd wenn die 4 Endrohre immer blitze blank sind.
Peinlich so etwas.

Okay das sieht echt mega billig aus aber zumindest sind das Endrohre vom S55 bzw. der look und die Heckschürze hat die entsprechenden Aussparungen zumindest würde es angepasst, so fair muss man schon sein. Aber original ist definitiv die bessere Wahl.

Das mit der Folie meinte ich auch überhaupt nicht und es passt absolut nicht in eine S Klasse mit Holzlenkrad

Ich habe eben mit der Verkäuferin telefoniert. Da war schon ne Menge Widerstand am Telefon zu spüren- "Der wird aber nur so verkauft wie er da steht!" rums - den ich aber raus nehmen konnte und am Ende war sie ganz friedlich.

Optik ist ja ganz schick aber uninteressant. Ähnlich wie ein neuer TÜV. Wie es drunter aussieht werd ich Morgen sehen.

Der Wagen ist foliert und die Folie in keinem guten Zustand. Wäre jetzt kein Problem wenn man die Folie gut ab bekommt und darunter kein Pink auftaucht. Sonst sei angeblich nichts dran, außer ein bißchen Rost. Wir werden ja sehen. Wenn die Historie sauber und nachvollziehbar, alle Mängel offen angegeben werden und kein extremer Rep.stau ist kann ich mir vorstellen ihn mit zunehmen. Aber so richtig glauben kann ich es nicht. Bei dem Preis wird sich garantiert einiges zeigen.

Ähnliche Themen

Sieht aus, als wäre er Smaragd schwarz metallic drunter.
Das Lenkrad passt zur Kilometer Laufleistung. Also vollkommen ok.
Innen und außenfolierung kann wieder weg. Man sieht, dass die zierleisten schlecht foliert sind und sie sich den Ecken löst.

Guck Aufjedenfall genau hin.

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 14. August 2017 um 13:32:27 Uhr:


http://www.ebay.de/itm/292144087094

http://www.ebay.de/itm/272443618170

Soviel zum Thema " viel Geld und Zeit investiert "

Gruß.
Klaus

Das ist gemein Klaus :-) Soll ich den Termin gleich absagen?? Nee ich schau mir den trotzdem an, schon um weiter zu lernen. Soviel MB's hab ich noch nicht von unten gesehen. Das bei diesem S 500 irgendwas nicht stimmt, darüber wurde ja schon spekuliert. Auf solch eine billige "Aufhübschung" wäre ich aber nie gekomen. Hab noch zuviel Respekt vor solchen Autos.

Ich schau mir allerdings auch gleich noch Diesen an: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Immerhin wurde mir da am Telefon gleich gesagt das er etwas zu rosten anfängt.

Heyo,

ich will jetzt ja nicht das leidige Wiesel im Stall sein, aber eine Frage hab ich dennoch:

Wieso kauft man sich sowas? Ich meine nicht eine S-Klasse oder einen W220. Dafuer gibts tausend (auch 1-2 gute 😉) Gruende.
Aber wieso kauft man sich so eine "Kiste", mit zweifelhafter Herkunft und Behandlung. Schlecht foliert, irgendwie gepimpt, VorMOPF noch dazu und fuer den Preis?

Einen 500er fahren geht auch anders denke ich und wer unbedingt S-Klasse fahren will, achtet der nicht auf besten Zustand und wer W220 fahren will, achtet der nicht erst recht auf beste Stallpapiere?
Ich find das vollkommen okay, nicht falsch verstehen - ich finds auch super wenn jemand die alten "Herren" weiterfaehrt und gern hat (pflegt lass ich mal bewusst aussen vor), aber ich wuerd gern verstehen wieso man sowas kaufen will, wenn man dann eh schon zig Sachen findet die irgendwie komisch sein koennten?

Hallo Eselvieh.

Nö als zickig oder beleidigt betrachte ich deine Frage nicht. Sie ist berechtigt. Ich kann nur für mich sprechen. Bei mir geht es darum überhaupt erst mal den Einstieg in dieses Segment zu finden. Ich war 15 Jahre im Außendienst und hatte immer gute Autos. danach hatte ich keine Lust mehr auf Autos zumal ich in einer Stadt lebe wo Auto fahren keinen Spaß macht und auch unnötig ist. Jetzt, 10 Jahre Später hab ich wieder Lust auf ein Auto und beschäftige mich seit 6 Monaten intensiv damit. Irgend wann bin ich dann beim "S" gelandet. Auch weil ich keinen passenden W211 finde. Und wenn dann ist er nur für Fernfahrten gedacht.

Das ich einen der Beiden kaufe ist unwahrscheinlich. Es sei denn, wie ich schon beschrieben habe das Einer der Beiden mich überrascht. Was ich aber nicht glaube. Gut möglich das ich nach einer Lernphase Abstand von diesem Model nehme. Ich möchte, aber muß kein Auto kaufen. Bock hab ich schon drauf bin aber zu alt um mich blenden zu lassen.

Nach all dem was ich hier von den S-Klasse Experten gelesen habe scheint es im Prinzip egal zu sein ob man einen für 7 oder für 12.000 € kauft. Die Haltungskosten scheinen ähnlich zu sein, das Risiko beim Billigen natürlich höher, der Wertverlust beim teureren deutlich höher. Was aber ein unter geordneter Punkt ist.
Warum also nicht mit einem 6 oder 7.000 € Auto anfangen - wenn man einen passenden findet? Beim suchen und testen wird sich ja zeigen ob man in dem Preissegment überhaupt was bekommt mit dem man Leben kann.

Ich hab schon Spaß beim Testen und wie sich Verkäufer so verhalten.
Viele Grüße.
Jens

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz S 500 1.Hand -Scheckheft - Vollausstat.-Airmatic
Erstzulassung: 01/1999
Kilometer: 115.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 7.900 €

Schau dir den hier mal an. Sieht auch gut aus. Hat nur bisschen Rost an der Tür hinten links unten.

Danke Habuscho. 115.000 km in 18,5 Jahren, der stand wohl nur in der Garage. Mal sehen wie lange er zu haben ist. Gladbach ist 450 km weg, ich fahr da trotzdem hin. Falls das Telefonat davor gut ist.

Wieso? 6k km im Jahr ist nicht unbedingt nur rumstehen. Viele der Wagen werden oft auch nur gekauft um als Langstreckenwagen zu haben um 1-2x im Jahr ins Ferienhaus in Spanien, Italien uswm zu fahfen

Zitat:

@PupNacke schrieb am 14. August 2017 um 21:01:00 Uhr:


Wieso? 6k km im Jahr ist nicht unbedingt nur rumstehen. Viele der Wagen werden oft auch nur gekauft um als Langstreckenwagen zu haben um 1-2x im Jahr ins Ferienhaus in Spanien, Italien uswm zu fahren

Da hast du natürlich auch wieder recht. Lag ausserhalb meiner Vorstellungskraft :-) Ich hatte Jahre da bin ich 110.000 km im Jahr gefahren.

... eben. :-)

Durchaus möglich, in einem Jahr 25 TKm gefahren und dann durch Zeitmangel, Krankheit etc. nur noch 5 TKm/J.

Solange die Km belegbar sind ist alles chic.

Weiß auch nicht ob wie man die Km drehen kann.

mfg

Sieht Aufjedenfall nach einem rentnerfahrzeug aus. 1. Hand ist Aufjedenfall sehr gut.

Da das Auto wie auf Bildern zu sehen noch angemeldet ist, hat man das Glück mit dem ersten Halter sprechen zu können und mehr über das Auto zu erfahren. Dadurch werden bestimmt auch alle Rechnungen vorhanden sein.

So ein Auto ist eigentlich nie eine schlechte Wahl, auch wenn ein paar kleine Mängel dran sind.

Selbst wenn ein Airmatic Stoßdämpfer kaputt ist würd ich den kaufen, weil der Mangel ja klar ersichtlich ist und man sofort weiß, worauf man sich einlässt. Neu muss irgendwas sowieso irgendwann mal.

Genau darum geht es. Das sind alte Autos und man weiß das da nicht alles in Ordnung sein wird. Man will wissen worauf man sich einläßt. Wenn alles belegbar und nachvollziehbar ist sieht es gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen