Kaufberatung S-Klasse W220

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich wollte hier eigentlich nur mal anfragen was so eine s-klasse für 5-6000 taugt.
Denn ich fahre momentan ein bmw 525d (E60) und da ich ab Oktober wieder zur Schule(Fortbildung) gehe muss ich den leider verkaufen da der Unterhalt so hoch ist.

So und da ich gerne einen Mercedes mit schöner Ausstattung möchte habe ich relativ schnell ein paar augenscheinlich gute gebrauchte s-Klassen entdeckt.
Nur habe ich schmerzen auch hier beim Unterhalt.
Allerdings ist bei meinen bmw das Hauptproblem die Versicherung die in der Vollkasko mit fast 600 Euro im Quartal ziemlich reinhaut und da ich ab meiner Fortbildung auch nur Meister Bafög kriege,welches sich auf rund 700 Euro beläuft, ist der Unterhalt recht schwierig.
So nun kommen wir endlich mal zur eigentlichen Frage
Was kosten so die Teile für eine s-klasse (w220)?
Die Teile für meine bmw sind zum Beispiel relativ teuer.
Und auch sonst was kostet allgemein der Unterhalt ?
Oder sollte ich mir doch lieber eine E-klasse?
Und falls ich mich zum Kauf entscheide
Worauf muss ich achten?
Und welcher Motor ist besser der v6 oder v8?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Chris995

Links zu angeboten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274452672
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=270456130

Beste Antwort im Thema

Prinzipiell ist der 210 unverwüstlich wenn er wenig rostet. Rostfrei gibt es nicht! Mein Tip: such nach einem Exemplar aus erster Hand, die sind meistens besser gepflegt und gewartet. Vom Motor her kannst Du alle V 6 kaufen, den 240 er aber erst ab 2000. An dem Wagen kannst Du noch sehr viel selber machen und die Taxi Werkstätten ireparieren die Baureihe ständig und zu zivilen Preisen. Schau im 210 er Forum, dort findest Du eine excellente Kaufberatung. Ich fahre einen E 240 als Winterauto und einen S 500 für den Alltag und kann Dir sagen daß der E weniger als die Hälfte im Unterhalt kostet. Dafür zaubert der 500 er ein vier mal so breites Grinsen in's Gesicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Also ist von solchen Modellen abzuraten oder nicht ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=272424936
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=262423184

Beim 210er musst du nur wissen wo du nach dem Rost schauen musst.

C Klasse ist schon sehr weit weg vom S.

http://m.autoscout24.de/.../...430-avantgarde-benzin-schwarz-267936364

Zitat:

@SLer schrieb am 19. Januar 2016 um 00:30:11 Uhr:


Beim 210er musst du nur wissen wo du nach dem Rost schauen musst.

C Klasse ist schon sehr weit weg vom S.

http://m.autoscout24.de/.../...430-avantgarde-benzin-schwarz-267936364

Ja genau sowas hatte ich mir vorgestellt

Nur wie viel kostet bei so einem Auto eine Inspektion?

Und was ist wenn wirklich mal was kaputt geht?

Prinzipiell ist der 210 unverwüstlich wenn er wenig rostet. Rostfrei gibt es nicht! Mein Tip: such nach einem Exemplar aus erster Hand, die sind meistens besser gepflegt und gewartet. Vom Motor her kannst Du alle V 6 kaufen, den 240 er aber erst ab 2000. An dem Wagen kannst Du noch sehr viel selber machen und die Taxi Werkstätten ireparieren die Baureihe ständig und zu zivilen Preisen. Schau im 210 er Forum, dort findest Du eine excellente Kaufberatung. Ich fahre einen E 240 als Winterauto und einen S 500 für den Alltag und kann Dir sagen daß der E weniger als die Hälfte im Unterhalt kostet. Dafür zaubert der 500 er ein vier mal so breites Grinsen in's Gesicht.

Ähnliche Themen

Okay danke dann werde ich nochmal im anderen Forum genauer fragen

Zitat:

@Chris995 schrieb am 19. Januar 2016 um 07:44:28 Uhr:



Zitat:

@SLer schrieb am 19. Januar 2016 um 00:30:11 Uhr:


Beim 210er musst du nur wissen wo du nach dem Rost schauen musst.

C Klasse ist schon sehr weit weg vom S.

http://m.autoscout24.de/.../...430-avantgarde-benzin-schwarz-267936364

Ja genau sowas hatte ich mir vorgestellt
Nur wie viel kostet bei so einem Auto eine Inspektion?
Und was ist wenn wirklich mal was kaputt geht?

Hallo.

Kaputtgehen kann immer was, auch beim Golf oder Kadett etc.

Das Auto fängt mit Ahhh an und hört mit ohhhh auf.

Aber beim W124 oder Nachfolger sind die Preise halbwegs zivil überschaubar.
Evtl. hat der Schrotthändler auch gebrauchte Sachen, wo es bei S schon deutlich schlechter ausschaut.

Mfg

Wenn du den "Danke Button" für die zahlreichen Antworten drückst, wäre das super von dir, Chris!!!!

Zitat:

@Chris995 schrieb am 17. Januar 2016 um 17:37:05 Uhr:



http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=270456130

Der ist so voll, der hat sogar auf´s Comand verzichtet.... was schon rar und selten ist 😁

Von welchen 25D kommst du?
Den 2,5L oder den 3,0L, letzteren hatte ich ne Weile im E91-eine tolle Maschiene.
Bei deiner Fahrleistung lohnt sich aber kein Diesel mehr....

OT:
was habt ihr alle mit dem "Dankebutton" sind wir nun bei FB oder wie?

LG
MV12

Hallo Zusammen.

Was haltet ihr von diesem Wagen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich schau mir den an hab aber keine Illusionen. Den haben sie ja hier wunderschön präsentiert aber ich bin gespannt was da alles an Macken zu finden ist. Auf welches Abenteuer und welche Kosten ich mich einlassen würde ist mir bewußt, dank der umfangreichen Beträge die ich heir lesen durfte.

Danke für eure Tips.

Ohje, eine Bastelbude...

Zitat:

@Johnlo schrieb am 14. August 2017 um 07:14:02 Uhr:


Hallo Zusammen.

Was haltet ihr von diesem Wagen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich schau mir den an hab aber keine Illusionen. Den haben sie ja hier wunderschön präsentiert aber ich bin gespannt was da alles an Macken zu finden ist. Auf welches Abenteuer und welche Kosten ich mich einlassen würde ist mir bewußt, dank der umfangreichen Beträge die ich heir lesen durfte.

Danke für eure Tips.

Zumindet hat da jemand sehr viel Zeit und Geld reingesteckt (z. B. Carbonoptik innen, AMG-Endrohre, Klarglasscheinwerfer, Außen- und Felgenlackierung, Grill, Tagfahrleicht, 2 neue Schlüssel, 3. Keyless-Karte).
Ungünstig sind die lasierten Heckleuchten, da dürfte es Probleme bei der HU geben.

Muß man natürlich trotzdem sehr genau anschauen.

lg Rüdiger🙂

Zitat:

@PupNacke schrieb am 14. August 2017 um 08:15:00 Uhr:


Ohje, eine Bastelbude...

Davon gehe ich aus :-)

Danke Rüdiger. Mit den Heckleuchten war mir das nicht bewußt. Auf was man so alles achten muß. Ich finde auch das da Jemand viel Geld und Zeit in das Auto investiert hat. Was aber nichts daran ändern wird das mit dem Wagen einiges nicht stimmt, sonst würde man ihn nicht verkaufen. Wie gesagt, als Übungs- oder Lernauto sicher sehr gut geeignet. Auch im Umgang mit Händlern und versteckten Mängeln.

Ich würde schon gern so ein Auto fahren, jedoch nicht um jeden Preis. Ich hab schon Spaß beim testen.

Ich hab eben gesehen das er angeblich seit 11.08.17 inseriert ist. Das stimmt definitiv icht denn den Wagen hab ich schon vor Wochen gefunden. Also rein gestellt, weider raus genommen und erneut eingestellt. Er wird ihn nicht los.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ich liebäugel auch gerade mit einem weil am Omega jeden Tag was neues kaputt geht....finde den 500er eigentlich sehr schick gemacht auch wenn ich ein absoluter Originalfan bin aber man sieht das es kein billig Tuning ist (alleine die neuen Schlüssel sind sehr teuer).

Aber ein weit verbreitetes Phänomen ist: Optik vor Technik, sprich er wurde außen/innen schön gemacht aber dann bei der Wartung gespart.

Sowas kommt relativ oft vor, achte auf jeden Fall wie lange der Vorbesitzer ihn gefahren hat und auf ein vorhandenes Scheckheft.

Wenn natürlich alles passt dann wäre das ein gutes Angebot und man kann von ausgehen das der Vorbesitzer viel Zeit und Geld in den Wagen gesteckt hat.

Hatte der M113 eigentlich die Probleme mit spröden Kabelbäumen oder Steuerketten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen