Kaufberatung: S Klasse, Panamera oder C Coupe
Hallo Leute,
ich kenne mich leider 0 mit Autos aus und habe aber Interesse an bestimmten Modellen. Mein Budget liegt bei 25.000€ und ich möchte ein Auto mit max 120t KM..
Aktuell überlege ich zwischen
S Klasse
C Coupe
Porsche Panamera
Alles 3 verschiedene Autos aber die gefallen mit Optisch sehr. Jetzt ist die Frage mit Reperaturen / Unterhalt usw. da kennt ihr euch wahrscheinlich besser aus, welches Auto, welcher Motor weniger Probleme macht.
Mir gefallen nur Coupes oder Limousinen, also kein SUV außer X6 GLE Coupe usw, ich denke ihr versteht meinen Geschmack. Kein 1er BMW oder sowas, wo das Heck hinten so abgeschnitten ist..
Falls ihr noch andere Ideen habt, ein Auto mit mehr PS und Sound wäre toll..
S Klasse bin ich einmal eine aus 2005 gefahren, war echt ein tolles Gefühl.
Panamera oder C Coupe leider noch nie.
Danke für eure Hilfe!
Das sind meine Suchfilter:
Porsche:
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Mercedes C Coupe:
https://m.mobile.de/.../search.html?...
S Klasse:
https://m.mobile.de/.../search.html?...
45 Antworten
Der TE hat sich nun mal auf den S Bomber fixiert und möchte daß wir ihm den schönreden - sozusagen...😛
P.S.
Wenn der in meine Garage passen würde hätte ich mir das Teil schon geholt - die ist aber nur für Fahrzeuge bis 5m ausgelegt (Doppelparker - übereinander).
Und die Unterhaltung ist auch nicht viel teurer als mein E 350.
Gehört natürlich auch Glück dazu - ich hatte in jetzt 8 Jahren in meinem Besitz nur 1 Gaspedal,1 Thermostat und 1x Batterie - außer Inspektionen natürlich.Waren zusammen ca.500 Euronen.
Und vor kurzem Austausch der HA - aber das ging ja auf Kulanz.
Bisher muss ich auf Holz klopfen...😎
Aber ich kann auch nur jedem empfehlen bei solch einem Fahrzeug minimum 5000 - noch besser 10000 Euro auf die Seite zu legen,besser iss das...
Wenn meine HDP (Hochdruckpumpe) flöten geht sind gleich mal min.5000€ über den Jordan...🙄
Ich würde erstmal bei meiner Versicherung anfragen, was mich so ein "Schiff" kosten würde.
Vielleicht bekommt man dann schon einen anderen Geschmack.
Dazu entsprechend die Unterforen der Marken mal durchlesen, wie da die Erfahrungen sind.
Zitat:
@migoela schrieb am 8. November 2024 um 09:48:46 Uhr:
Der TE hat sich nun mal auf den S Bomber fixiert und möchte daß wir ihm den schönreden - sozusagen...
Sieht so aus.
Dann mal los, mehr fällt mir dazu an Fakten für den TE nicht ein.
Abschließend kann man dann nur noch warnen, keinen Wagen ohne Garantie / Gewährleistung zu kaufen
Mein Nachbar hatte sich auch vor ner Weile für nen W204 "im Kundenauftrag" verliebt - und nun schon über 4 Mille nachgeschossen - allein im letzten Halbjahr. U.a. neues Lenkgetriebe.
Aber ich war auch mal jung - gewisse Erfahrungen muss der Mensch alleine machen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 8. November 2024 um 09:49:02 Uhr:
Ich würde erstmal bei meiner Versicherung anfragen, was mich so ein "Schiff" kosten würde.Vielleicht bekommt man dann schon einen anderen Geschmack.
Dazu entsprechend die Unterforen der Marken mal durchlesen, wie da die Erfahrungen sind.
Korrekt - da werden dann meist die Äuglein feucht...😛
Als Neuling sowieso - da stehen dann gleich mal 5000 Euro im Raum..😁
Ich zahle,mit mittlerweile niedrigstem Satz wo es gibt, für VK immer noch um die 1000 Euros im Jahr - allerdings bei der Apotheke (Allianz) und mit zusätzlichem Rabattschutz (alleine um die 300€ mehr im Jahr).
@TE
Na komm Junge - raus mit der Sprache - wie alt sind wir denn bzw.auf wie viel Prozenten fährst Du denn bei der Versicherung...🙂
@migoela Kloakenstuhl ist jetzt auch nicht so der ernstzunehmende Username 🙂
Aber grundsätzlich, wenn man das Budget 25k hat sollte man die Sklasse nehmen mit der besten Wartungshistorie und lieber mit mehr km. 1. Hand und immer bei Mercedes ist viel mehr Wert. Der CLS meines Vaters ist mit 270tkm top in Schuss und kann man bedenkenlos fahren.
Aaaber man muss halt immer mal 5-10k mindestens in der Hinterhand haben oder so.
4x neue Luftfederung sind 6k
Einspritzanlage 4-5k
Alles wofür man den Motorraum zur hälfte auseinanderlegen muss damit man an irgendein 50€ Teil rankommt
Motorlager...
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 8. November 2024 um 10:46:48 Uhr:
@migoela Kloakenstuhl ist jetzt auch nicht so der ernstzunehmende Username 🙂
-
Ist hier nicht das Thema
Zitat:
@olli27721 schrieb am 8. November 2024 um 11:05:44 Uhr:
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 8. November 2024 um 10:46:48 Uhr:
@migoela Kloakenstuhl ist jetzt auch nicht so der ernstzunehmende Username 🙂-
Ist hier nicht das Thema
Nee, zieht nur die ernsthaftigkeit des Themas in frage
Nochmal: Keine Diskussionen im Thread.
Sehe das als öffentl. Ermahnung an.
Danke für die ganzen Antworten.
Wenn ich mein Budget auf 35-40k hochschraube und den Rest finanziere?
Da habe ich folgende Autos gefunden die mir vom Innenraum und Optisch sowohl von den PS sehr gefallen.
Ja und ich hatte mich auf die S Klasse eingeschossen, weil das Fahrgefühl einfach der Hammer war und das war eine 2005 mit 120t km für 13500€ damals..
Denkt ihr mit einer halbwegs neuen E-Klasse oder den CLS auf den Bildern bin ich besser bedient? Ich kaufe nicht nur nach Komfort und allem, sondern mir ist die Innenausstattung wichtig, viel PS einfach ne schicke Protzerkarre um ehrlich zu sein
und wie sieht es mit Wertverlust bei solchen neuen Autos aus? Nach 5 Jahren ist er ja dann nicht mehr viel Wert, oder?
ich weiß nämlich noch, als ich vor zwei Jahren eine alte C-Klasse hatte 2010, damals für 10500 gekauft und für 10000 verkauft nach 1,5 Jahren also quasi kaum Wertverlust
Zitat:
@kloakenstuhl schrieb am 8. November 2024 um 11:34:21 Uhr:
Danke für die ganzen Antworten.
Wenn ich mein Budget auf 35-40k hochschraube und den Rest finanziere?
Das dann gar keine Kohle mehr da ist für Eventualitäten wie Reifen, Bremsen, Wartung, und Dinge die halt eben kaputt gehen? Schon mal nachgesehen was allein ein Scheinwerfer kostet?
Zitat:
@kloakenstuhl schrieb am 8. November 2024 um 11:34:21 Uhr:
Denkt ihr mit einer halbwegs neuen E-Klasse oder den CLS auf den Bildern bin ich besser bedient?
E-Klasse mit 4-Zylinder wurde Dir ja schon vorgeschlagen.
Zitat:
@kloakenstuhl schrieb am 8. November 2024 um 11:34:21 Uhr:
Ich kaufe nicht nur nach Komfort und allem, sondern mir ist die Innenausstattung wichtig, viel PS einfach ne schicke Protzerkarre um ehrlich zu sein
Danke für die Ehrlichkeit. Ich gebe Dir ehrlich zurück: es macht den Anschein, als könntest Du Dir diese Protzerkarre eben nicht leisten. Und wen willst Du beeindrucken? Hier im Umkreis bekommst Du damit wenig Beifall, das sind alte Autos deren Nachfolger tw schon den Nachfolger in den Startlöchern stehen haben - und die oft eher negativ bewertet werden als dass ihnen bewundernd hinterher geschaut wird.
Zitat:
@kloakenstuhl schrieb am 8. November 2024 um 11:45:08 Uhr:
und wie sieht es mit Wertverlust bei solchen neuen Autos aus? Nach 5 Jahren ist er ja dann nicht mehr viel Wert, oder?
Wertverlust = sehr hoch. Allein der ist bei so einem GLE wohl in einer Höhe was Dich heute eine halbwegs brauchbare 4-Zylinder E-Klasse insgesamt kostet. Und dann musst Du immer noch den finden, der die alte Möhre haben will. Denn das ist sie dann, auch wenn sie aus der Luxusklasse kommt und einen Stern hat.
Zitat:
@kloakenstuhl schrieb am 8. November 2024 um 11:34:21 Uhr:
Denkt ihr mit einer halbwegs neuen E-Klasse oder den CLS auf den Bildern bin ich besser bedient? Ich kaufe nicht nur nach Komfort und allem, sondern mir ist die Innenausstattung wichtig, viel PS einfach ne schicke Protzerkarre um ehrlich zu sein
-
Auf den Bildern sehe ich einen GLE - und SUV war doch bei Dir raus. 😰
-
Und ja - wie vorgeschlagen ist ein "Junger Stern" mit Garantie als E200 - eine weitaus vernünftigere Wahl als eine Prollkarre, die Dir die Haare vom Kopf frisst.
Vielleicht klärt eine Probefahrt mit einem W213 Deine Meinung ja.
-
Viel PS / Protzerkarre : Nimm einen jungen Charger oder Challenger