Kaufberatung Reiseenduro
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren des Wartens aufgrund anderer Prioritäten ist es nun endlich so weit und ich mache gerade meine Klasse A.
Um zeitnah auch auf zwei Rädern unterwegs sein zu können, suche ich bereits nach der richtigen Maschine.
Das Motorrad soll mich, außer im tiefsten Winter, täglich zur Arbeit begleiten (Strecke ca. 10km durch die Stadt) und darüber hinaus auf die ein oder andere Tour am Wochenende. Wenn es dabei mal über einen Feldweg oder neben der Straße entlang geht, würde mir das auch Spaß bereiten. Allzu schwach auf der Brust sollte die Maschine auch nicht sein.
Ich suche daher nach einer schönen Reiseenduro. Das Motorrad sollte über ABS verfügen und sich preislich unter 4.000 Euro bewegen. Darüber hinaus möchte ich mit meinen 1,91m Körpergröße und über 100kg Eigengewicht auch möglichst gerade darauf sitzen können.
Ich habe natürlich selbst schon geschaut, allerdings noch nicht Probe gesessen. Dennoch freue ich mich, wenn Ihr mir Eure Meinung zu folgenden Modellen mitteilen würdet:
- Honda Transalp XL 700 V (mein Favorit)
- BMW G 650 GS
- Kawasaki Versys 650
- Suzuki V-Strom 650
- Honda NC 700X
Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. November 2020 um 10:40:30 Uhr:
Zitat:
@SNobbe schrieb am 3. November 2020 um 10:26:34 Uhr:
Der steht aber nicht auf der Liste. Genauso wenig wie ein Rennrad, ein SUV und ein Kettcar.
Und für Wochenendtouren wird ein 50er Roller auch nicht reichen. Das ist nämlich auch in der Anforderungsliste drin.
Das ist das Problem vieler Fragesteller, dass sie die Antworten bereits vorgeben.
Vorgegeben waren lediglich der Fahrzeugtyp, ausgewählte Modelle und die Frage, ob jemand zu den Modellen Erfahrungen gemacht hat und mir eines (oder mehrere) der Modelle anhand meiner persönlichen Spezifika empfehlen kann...
"Das ist das Problem vieler Antwortgeber, dass sie ihren Senf dazu geben, obwohl ihre Antwort die Frage gezielt nicht beantworten soll."
65 Antworten
Um auf dieses unsinnige Geplänkel hier nicht mehr eingehen zu müssen, bitte ich ansonsten nur noch um tatsächlich produktive Hinweise und Empfehlungen...vielen Dank.
Zumindest Versys und Frau Strom gibt es für 4.000,- schon so einige, bei den Hondas kenne ich die Preise nicht, sollte aber bei den älteren NC-Modellen auch kein Problem sein, wobei ich da ehrlich gesagt die Suzi und Kawa gegenüber der NC bevorzugen würde.
Die Touren am Wochenende schließen den 50er ja eh schon aus, ist eigentlich gar nicht so schwer zu erkennen, wenn man den Eingangsbeitrag vielleicht einfach mal komplett liest.
Es sei denn es wird nur ein Grund zum rumstänkern gesucht, aber das kann ich mir bei manchen Kandidaten hier kaum vorstellen.
Vielleicht braucht er ja zwei Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Warum sollte er 2 Fahrzeuge brauchen? Er schreibt, dass er ein Motorrad sucht und Punkt. Warum schreibst du dann wad von Roller?
Zitat:
@nichich schrieb am 3. November 2020 um 16:47:46 Uhr:
Warum sollte er 2 Fahrzeuge brauchen? Er schreibt, dass er ein Motorrad sucht und Punkt. Warum schreibst du dann wad von Roller?
Weil es meine Meinung ist. Punkt.
Die Berliner Luft scheint momentan einigen nicht gut zu bekommen.
Dann behalte doch deine Meinung einfach mal für dich. Macht ja auch keinen Sinn, wenn ich dir sage: Fahr doch Fahrrad, obwohl du ein Motorrad suchst. Nur so als Beispiel.
@kandidatnr2
Zitat:
@nichich schrieb am 3. November 2020 um 19:09:54 Uhr:
Dann behalte doch deine Meinung einfach mal für dich. Macht ja auch keinen Sinn, wenn ich dir sage: Fahr doch Fahrrad, obwohl du ein Motorrad suchst. Nur so als Beispiel.
@kandidatnr2
Na na na. Mund verbieten ist nicht.
Ich bin jetzt raus. Dieses Sinnfreie Gelaber ist für den TE eh nicht Zielführend. Außerdem hab ich dir nicht den Mund verboten. Bleib mal auf dem Teppich.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. November 2020 um 13:58:31 Uhr:
Zumindest Versys und Frau Strom gibt es für 4.000,- schon so einige, bei den Hondas kenne ich die Preise nicht, sollte aber bei den älteren NC-Modellen auch kein Problem sein, wobei ich da ehrlich gesagt die Suzi und Kawa gegenüber der NC bevorzugen würde.
Hätte ich die Auswahl, und wären mir die blanken PS egal würde ich zum Beispiel definitiv die NC nehmen.
1. Extrem solides Motorrad
2. Von allen Modellen zu diesem Budget die mit Abstand jüngste Maschine (für das Geld gibts 2015er BJ)
3. Super praktisches Helmfach
4. Extrem niedriger Verbrauch
5. Verhältnismäßig hoher Hubraum und Drehmoment
Mit Glück gibts in dem Budget auch eine 750X
Zitat:
@nichich schrieb am 3. November 2020 um 19:30:35 Uhr:
Ich bin jetzt raus. Dieses Sinnfreie Gelaber ist für den TE eh nicht Zielführend. Außerdem hab ich dir nicht den Mund verboten. Bleib mal auf dem Teppich.
Zielführend ist die Mainstream-Aussage "nimm die SV oder nimm die GS" auch nicht. Zudem gibt es eine G 650 GS nicht unter 4000 Euro. Da hat er das G mit einem F verwechselt. Aber es ist wie immer. Erst muss die Pappe her. Dann schauen mer mal. Und dann ist Sommer. Da hilft auch Warten auf den 1. März nicht.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 3. November 2020 um 19:38:47 Uhr:
Hätte ich die Auswahl, und wären mir die blanken PS egal würde ich zum Beispiel definitiv die NC nehmen.1. Extrem solides Motorrad
2. Von allen Modellen zu diesem Budget die mit Abstand jüngste Maschine (für das Geld gibts 2015er BJ)
3. Super praktisches Helmfach
4. Extrem niedriger Verbrauch
5. Verhältnismäßig hoher Hubraum und DrehmomentMit Glück gibts in dem Budget auch eine 750X
Alles richtig. Aber von allen Modellen ist das mit einigem Abstand die langweiligste Maschine. Ein toller Daily Driver, fährt sich wie ein Kinderfahhrad, aber Spaß machen die anderen deutlich mehr.
Kommt drauf an, was man will. Solide sind die anderen Moppeds aber auch, gerade die japanischen stehen in der Zuverlässigkeit der NC auch nicht nach, die Versys z.B. ist auch weitgehend unkaputtbar.
Wie ist das bei der NC denn mit dem Motor - der ist doch, soweit ich weiß, kein reinrassiger Motorradmotor, sondern aus einem Automotor entwickelt worden... merkt man da große Unterschiede beim Fahren?
Positiv ist bei der NC natürlich das Helmfach und der geringe Verbrauch - wobei ich nicht glaube, dass die Versys und die VStrom unzuverlässiger als die Honda sind. Von der VStrom liest man im zugehörigen Forum sehr wenig über irgendwelche Probleme am Motorrad an sich, die scheint durchaus robust und ausgereift zu sein (was ich auch den anderen Herstellern zutraue).
Mir hat bei NC der raue Motorlauf nicht gefallen.
Da war die V-Strom 650 deutlich besser.