Kaufberatung Reiseenduro

Honda Motorrad

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren des Wartens aufgrund anderer Prioritäten ist es nun endlich so weit und ich mache gerade meine Klasse A.

Um zeitnah auch auf zwei Rädern unterwegs sein zu können, suche ich bereits nach der richtigen Maschine.

Das Motorrad soll mich, außer im tiefsten Winter, täglich zur Arbeit begleiten (Strecke ca. 10km durch die Stadt) und darüber hinaus auf die ein oder andere Tour am Wochenende. Wenn es dabei mal über einen Feldweg oder neben der Straße entlang geht, würde mir das auch Spaß bereiten. Allzu schwach auf der Brust sollte die Maschine auch nicht sein.

Ich suche daher nach einer schönen Reiseenduro. Das Motorrad sollte über ABS verfügen und sich preislich unter 4.000 Euro bewegen. Darüber hinaus möchte ich mit meinen 1,91m Körpergröße und über 100kg Eigengewicht auch möglichst gerade darauf sitzen können.

Ich habe natürlich selbst schon geschaut, allerdings noch nicht Probe gesessen. Dennoch freue ich mich, wenn Ihr mir Eure Meinung zu folgenden Modellen mitteilen würdet:

- Honda Transalp XL 700 V (mein Favorit)
- BMW G 650 GS
- Kawasaki Versys 650
- Suzuki V-Strom 650
- Honda NC 700X

Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. November 2020 um 10:40:30 Uhr:



Zitat:

@SNobbe schrieb am 3. November 2020 um 10:26:34 Uhr:


Der steht aber nicht auf der Liste. Genauso wenig wie ein Rennrad, ein SUV und ein Kettcar.

Und für Wochenendtouren wird ein 50er Roller auch nicht reichen. Das ist nämlich auch in der Anforderungsliste drin.

Das ist das Problem vieler Fragesteller, dass sie die Antworten bereits vorgeben.

Vorgegeben waren lediglich der Fahrzeugtyp, ausgewählte Modelle und die Frage, ob jemand zu den Modellen Erfahrungen gemacht hat und mir eines (oder mehrere) der Modelle anhand meiner persönlichen Spezifika empfehlen kann...

"Das ist das Problem vieler Antwortgeber, dass sie ihren Senf dazu geben, obwohl ihre Antwort die Frage gezielt nicht beantworten soll."

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich nochmal...Führerscheinprüfung nach knappen 6 Wochen bestanden und die ersten Runden auf der Transalp gedreht. Bin zufrieden und werde nur einige wenige Optimierungen vornehmen, was die Sitzposition angeht. War also die richtige Entscheidung.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Das ging doch fix
Glückwunsch zum Moped.
Gute Fahrt und und immer Regel 1 beachten.

Erst anhalten, dann absteigen.

Viel Spaß in der kommenden Saison

Zitat:

@Timbo210 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:12:47 Uhr:


Ich nochmal...Führerscheinprüfung nach knappen 6 Wochen bestanden und die ersten Runden auf der Transalp gedreht. Bin zufrieden und werde nur einige wenige Optimierungen vornehmen, was die Sitzposition angeht. War also die richtige Entscheidung.

Glückwunsch zur richtigen Wahl!

Ich habe vor ein paar Wochen an meiner Transalp beim Sattler vor dem Höcker zum Sozius etwas Schaum abnehmen und vorne am Tank etwas mehr aufpolstern lassen - jeweils so einen bis zwei Zentimeter. Jetzt rutsche ich nicht mehr nach vorne und habe dadurch eine angenehmere Sitzposition.

Ähnliche Themen

@SNobbe

Witzig, dass Du das schreibst. Wie der 700er neu auf den Markt kam, bin ich sie zur Probe gefahren. Mein erster und einziger Kritikpunkt war, dann man im Gegensatz zu den Vorgänger mit den Klickern irgendwie Richtung Tank rutscht bzw. ein unangenehmes Gefühl hat. 😉

Gruß
Frank

Hi zusammen. Also ich bin seit Juni stolzer Besitzer einer 2008er Ténéré. Ein echt schönes Motorrad und mit 50PS vollkommen ausreichend. Kann ich nur jedem empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen