1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufberatung Range Rover Sport V6 oder V8 Diesel

Kaufberatung Range Rover Sport V6 oder V8 Diesel

Land Rover Range Rover Sport

Hallo zusammen,
suche derzeit ein größeres Auto für mich. Aktuell fahre ich einen BMW 335xi, klein und schnell.
Heute hatte ich das Vergnügen, ein paar Runden mit einem RRS HSE Dynamic mit dem V8 Diesel zu bewegen. Spürbar langsamer als der Touareg 4.2 TDI, den ich gestern gefahren bin, aber der Funke ist trotzdem übergesprungen, das Auto hat mich fasziniert.
Auf dem Papier ist der V6 ja nicht viel langsamer als der V8, habe aber keine weiteren Infos dazu gefunden. Wisst Ihr was?
Ab wann kommt das MJ 2016 (wegen dem neuen Navi, Multimedia-Gedöhns usw.)? Nach den Sommerferien, also September?
Beste Grüße,
test

Beste Antwort im Thema

Das kann ich Dir einfach beantworten - weil mir der Cayenne nicht wirklich gefällt und ich noch immer Porsche mit 911 verbinde ;)

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. März 2015 um 09:53:24 Uhr:



Anzahl der RRS-Fahrer ist noch rel .dünn. Außer den hier postenden kenne ich noch @zetta350 und den Eidgenossen @ursgeb...unser "Kätzchen" fährt eine Nummer kleiner. :D

Huhu!
Sorry, hab mich noch nicht vorgestellt!.. ????
Lese seit dem letzten Sommer täglich mit...
Seit Anfang Januar hab ich meinen RRS HSE Dynamic 3.0 SDV6.
Kann Eure in Worte gefasste Emotionen voll nachempfinden. Das Auto macht einfach Spaß!

Tag auch. Themenstarter,knolfi,Pistenmeiset und Piet 13.
Leider ist eure Unterhaltung im Mai 2015 abgebrochen.
Ich möchte ab 2016 auch zur LR Gemeinde gehören. Für mich steht nur ein Diesel zur Debatte. Bei KM Fahrleistung pro Jahr von 25 tkm bis 35 tkm wohl verständlich. Ich mag die Modelle ab 2007. Aber jetzt die Frage an euch langjährige LR Fahrer: V 8 oder V 6 ? Mein Gefühl (und der Arsch auch) sagen V 8. Ich habe aber viel über Probleme mit Turbolader , Krümmer und Elektrik gefunden. Ich bin hin und hergerissen.
Kann jemand vielleicht auch aus einer LR Werkstatt helfen der mehr als 2 - 3 Jahre Erfahrung hat helfen ? Wären dann ja Infos aus erster Hand.
beri30

Wie hatten auch einen SDV6 (292PS Version) seit Ende 2013 in der Familie und seit gut 3 Wochen einen neuen SDV8. Bin bisher kaum damit gefahren, aber der Unterschied ist schon bemerkenswert, wie ich finde. Leider war der Alte des Öfteren in der Werkstatt, mal schauen wie sich das bei dem Neuen entwickelt..
Kann die Tage mal ein paar Fotos posten, falls es jemanden interessiert ;)

Jupp würde ich gern sehen.
Wieviel bist du mit dem SDV8 schon gefahren? Stadt/Land?
MfG

Ich halte mich hier mal raus, mit einem V8-Benziner bin ich nicht sehr repräsentativ. :D
Rein von der Leistung her würde ich beim neuen RRS auf den V8-Diesel verzichten und lieber zum SDV6 mit jetzt 306 PS greifen. Die Fahrleistungen sind nicht schlechter als beim V8 und die 33 PS Leistungsdifferenz wohl eher zu vernachlässigen. Den V8 würde ich nur wegen des Prestiges nehmen, rein rational den V6.

Zitat:

@beri30 schrieb am 29. Dezember 2015 um 07:39:54 Uhr:


Jupp würde ich gern sehen.
Wieviel bist du mit dem SDV8 schon gefahren? Stadt/Land?
MfG

Aktuell ist der RRS (Santorini Black Metallic/Ebony innen, aktuell schwarze Felgen, ziemlich komplette Ausstattung etc.) in der Schweiz im Urlaub, aber Anfang nächster Woche kann ich Fotos machen.

Wie erwähnt ist es nicht mein Auto, das ich täglich nutze und somit kann ich auch keine großartigen Berichte abgeben. Fällt wahrscheinlich schwer zu glauben, wenn man sich so einen Wagen in die Garage stellt, aber es ist bei uns ein absolutes Wochenend/Urlaubsauto und wird bestimmt nicht mehr als ~10.000km im Jahr bewegt - wenn überhaupt. Sinn hat das nicht wirklich, aber da geht's wahrhaftig eher um Prestige, dass man zum Jahresende besser noch "was kaufen sollte" und dergleichen. Verbrauch etc spielen somit absolut keine Rolle und ich kann dazu sowieso keine repräsentative Aussage machen, da ich nicht mal 200km damit gefahren bin.

Zitat:

@knolfi schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:04:45 Uhr:


Ich halte mich hier mal raus, mit einem V8-Benziner bin ich nicht sehr repräsentativ. :D
Rein von der Leistung her würde ich beim neuen RRS auf den V8-Diesel verzichten und lieber zum SDV6 mit jetzt 306 PS greifen. Die Fahrleistungen sind nicht schlechter als beim V8 und die 33 PS Leistungsdifferenz wohl eher zu vernachlässigen. Den V8 würde ich nur wegen des Prestiges nehmen, rein rational den V6.

Das ist wohl wahr.

Ich habe leider nur detaillierte Messwerte von dem alten SDV6 im Vergleich zum neuen SDV8 gefunden und selbst die nehmen sich bis 160km/h nur wenige Zehntel. Danach geht dem 6-Zylinder wohl ein wenig die Luft aus, aber ich glaube für die meisten RRS-Fahrer sind solche Werte irrelevant, da man mit solch einem Auto selten mal wirklich schnell unterwegs ist.

Der Sound ist beim SDV8 natürlich schon eine ganz andere Klasse

:)

Für den deutschen Markt wird der SCV6 mit 345PS ja leider nicht angeboten, sondern nur der große 5.0 V8. Prinzipiell ist der SCV6 wohl etwas agiler unterwegs als die Dieselbrüder und wäre vielleicht auch in Europa für den Einen oder Anderen eine gute Alternative.

Mich würde aber sowieso mal interessieren, warum ihr gerade einen RRS fahrt und z.B. keinen Cayenne

:D:confused:

Das kann ich Dir einfach beantworten - weil mir der Cayenne nicht wirklich gefällt und ich noch immer Porsche mit 911 verbinde ;)

Cayenne gefällt mir optisch nicht und die vielen Bedienknöpfe im Innenraum sind nicht mehr zeitgemäß. Hinzu kommt das neureiche Image des Cayenne...er hat keinen Stil wie der Range. ;)

Also ermal danke für die Resonanz.
Aber so richtig hat mir das nicht geholfen. Ich interessiere mich für die RRS Generation ab BJ 5/2007. Diesel ist für mich klar. Aber meine Frage steht bei der Motoren-Wahl V 6 oder V 8. Habe mehrere Infos über defekte Turbolader ab 150.tKm. automatik Getriebe sollten auch nach 100 tKm eine Spülung erhalten da sonst Defekte drohen. ( Denke sowieso das bei allen Fahrzeugen nach 100 tKm gespült werden sollte). Bei den V 6 Motoren ist das Problem mit den Turboladern auch da plus verzogene, undichte Abgaskrümmer. Kann jemand eine Empfehlung oder seine Erfahrungen mitteilen ?! Ich will so eine Karre !!

@beri30: Nicht geholfen? Dann musst du dich wohl selber an der Nase nehmen! Warum? Du hast in deinem ersten Post mit keiner Silbe darauf hingewiesen, dass du nach einem Gebrauchten aus der ersten Serie suchst! Alle die dir geantwortet haben, fahren einen RRS der zweiten Generation.
Gruss
Steuerkatze

Zitat:

@beri30 schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:31:47 Uhr:


Ich mag die Modelle ab 2007. Aber jetzt die Frage an euch langjährige LR Fahrer: V 8 oder V 6 ? [...]
;)

Zitat:

@ursegb schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:08:13 Uhr:


Das kann ich Dir einfach beantworten - weil mir der Cayenne nicht wirklich gefällt und ich noch immer Porsche mit 911 verbinde ;)

Der Cayenne kommt erst richtig rüber, wenn sein Pilot in ballonseidener Sportbekleidung, an der Tanke seinen Kaffee nimmt.

:cool:

Zitat:

@klangwelle schrieb: Der Cayenne kommt erst richtig rüber, wenn sein Pilot in ballonseidener Sportbekleidung, an der Tanke seinen Kaffee nimmt

Im Gegensatz dazu macht sich der in einen schwarzen Ledermantel gehüllte Osteuropäer, der sich lässig an den Range gelehnt mit dem Butterflymesser die Fingernägel säubert, natürlich ausserordentlich gut...

Soviel zum Thema "Vorurteile"

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen