Kaufberatung Range Rover Sport V6 oder V8 Diesel

Land Rover Range Rover Sport

Hallo zusammen,
suche derzeit ein größeres Auto für mich. Aktuell fahre ich einen BMW 335xi, klein und schnell.
Heute hatte ich das Vergnügen, ein paar Runden mit einem RRS HSE Dynamic mit dem V8 Diesel zu bewegen. Spürbar langsamer als der Touareg 4.2 TDI, den ich gestern gefahren bin, aber der Funke ist trotzdem übergesprungen, das Auto hat mich fasziniert.
Auf dem Papier ist der V6 ja nicht viel langsamer als der V8, habe aber keine weiteren Infos dazu gefunden. Wisst Ihr was?
Ab wann kommt das MJ 2016 (wegen dem neuen Navi, Multimedia-Gedöhns usw.)? Nach den Sommerferien, also September?
Beste Grüße,
test

Beste Antwort im Thema

Das kann ich Dir einfach beantworten - weil mir der Cayenne nicht wirklich gefällt und ich noch immer Porsche mit 911 verbinde 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

so werd ich´s machen.
was bringt eigentlich das raucherpaket? ich bin nichtraucher, aber evtl. nochmal einen anschluss für einen usb-stecker zusätzlich o.ä.?

Zitat:

@test schrieb am 22. März 2015 um 11:23:49 Uhr:


so werd ich´s machen.
was bringt eigentlich das raucherpaket? ich bin nichtraucher, aber evtl. nochmal einen anschluss für einen usb-stecker zusätzlich o.ä.?

Nein, 12V Steckdosen sind sowieso reichlich vorhanden.

Zitat:

@achimi2 schrieb am 20. März 2015 um 16:27:48 Uhr:


.. ich hab 13,5 % bekommen, aber noch einen Disco Sport und einen F-Type dazu genommen. Sonst wären es wohl 13% geworden. Die sollten gehen.

Ich hab Aintree green mit Espresso und almond. Für mich die klassischste Kombination.

Warum auch immer habe ich den kleinen Diesel genommen.... und muss sagen, dass ich total zufrieden bin, obwohl ich vom G 500 kam. Ich finde der RRS ist mehr so royales Gleiten, das ist kein topspeed-Wagen. Der kleine Diesel kommt besser als mein 5er 3l Diesel und in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit tun die sich eh kaum etwas. Größerer Tank und größere Bremsanlage lasse ich gelten. Allerdings ist mir aufgefallen, dass je höher die Ausstattung, desto verhaltensauffälliger die Innenausstattung. Nicht meins.

... und dann habe ich mich in den RR LWB gesessen. Seitdem sehe ich die Welt eh mit anderen Augen.

Nun ja, das hast du ja schon fast einen Flottenrabatt bekommen 😁

Was meinst du mit "verhaltensauffälliger Innenausstattung"? Das mehr kaputtgehen kann, wenn mehr verbaut wird oder das kunterbunte Lederpaket als Option?

Falls letzteres gemeint ist, so kann man auch hier was dezentes wählen.

Und seit ich im LWB saß, bin ich endgültig versaut. 😁

gut. werde morgen mal die lage peilen, außenfarbe ist so gut wie gesetzt. corris grey. innen muss ich noch bemustern. bin gespannt, wie sich dann die lieferzeiten darstellen.

Ähnliche Themen

so, es ist vollbracht!
RRS HSE Dynamic, aussen coris grey, innen ebony / lunar mit sitzen in ebony.
mein händler hat einige RRS im vorlauf, die noch geändert werden können, sprich lieferung mit stand heute ca. ende juni.

spurverbreiterungen klärt er für mich, stellt aber kein problem dar.
chiptuning für den extraschub wird ebenfalls noch geklärt.

hach, was freu ich mich und wollte euch mal an meiner freude teilhaben lassen 😉

Na dann sach ich ma: Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Endlich noch ein SDV8 im Forum. Mit dem Thema Chiptuning habe ich mich auch schon mal befasst, aber für den großen Diesel ist die Auswahl noch übersichtlich. Mich treibt das Thema Bremsen immer mal um. Da würde ich mir vom RRS manchmal ein bisschen mehr Biss wünschen.

danke danke.
es gibt ja viele chiptuning-optionen, die liegen dann zwischen 500 und 3000 EUR. mein händler meinte, dass sein spezi seinen V8 gechippt habe. er frägt ihn mal, was das für einer ist. ist inzwischen 30 tkm gelaufen. mal sehen.
@bremsen: ich hatte ein deutlich besseres gefühl, was die bissigkeit angeht als beim tags zuvor gefahrenen touareg V8.

@test: Gratuliere zum Kaufentscheid ... 😁

... und grüble über die Notwendigkeit einer Leistungssteigerung bei einem 4,4 Liter V8-Dieselmotor mit über 330 PS? 😕

Gruss

Steuerkatze

ja, ich denke, das war eine gute entscheidung. auf jeden fall war sie leicht im vergleich zu X5 oder touareg.
@chiptuning: naja, weisst du, ich fahre aktuell einen bmw 335xi, das ist eine andere hausnummer und an viel leistung gewöhnt man sich so verdammt schnell..

Das stimmt schon. Notwendig wäre es nicht. Notwendig wären schon die 340PS nicht. Aber wenns geht, warum nicht. Und wenn noch was mehr geht, warum nicht auch noch was mehr. Mehr geht immer... Immerhin liegt die Leistung 1/3 unter dem 5.0SC. Aber das muss ja jeder für sein Fahrzeug selbst wissen. Immerhin lebt eine ganze Industrie davon und Geld muss in die Wirtschaft.

Die Frage ist immer die gleiche. Was ist notwendig, was nicht. Ein Lada Niva würde mich auch von A nach B fahren. Mit dem RRS macht´s aber einfach mehr Spaß 😉
Weiß jemand, ob das Auto im Fond USB-Anschlüße hat? Und wenn ja, welche Funktionalität haben diese?
Wieviele RRS-Fahrer gibt´s hier denn eigentlich? Sind´s mehr als 10?

Zitat:

@test schrieb am 24. März 2015 um 20:25:19 Uhr:



@bremsen: ich hatte ein deutlich besseres gefühl, was die bissigkeit angeht als beim tags zuvor gefahrenen touareg V8.

Glaub mir, dank der Brembo-Anlage verzögert der RRS deutlich besser als der Touareg V8. Letzteren bin ich über 3 Jahre gefahren und empfand die Bremsen immer etwas teigig.

Zitat:

@test schrieb am 25. März 2015 um 08:26:16 Uhr:


Die Frage ist immer die gleiche. Was ist notwendig, was nicht. Ein Lada Niva würde mich auch von A nach B fahren. Mit dem RRS macht´s aber einfach mehr Spaß 😉
Weiß jemand, ob das Auto im Fond USB-Anschlüße hat? Und wenn ja, welche Funktionalität haben diese?
Wieviele RRS-Fahrer gibt´s hier denn eigentlich? Sind´s mehr als 10?

Hinten gibt es nur USB-Anschlüsse, wenn auch das Rear Seat-Entertainment geordert wurde...und dann auch nur einen Anschluss. Das war u. a. der Grund, warum ich auf das RSE verzichtet habe.

Serienmäßig ist hinten nur eine 12V-Steckdose.

Anzahl der RRS-Fahrer ist noch rel .dünn. Außer den hier postenden kenne ich noch @zetta350 und den Eidgenossen @ursgeb...unser "Kätzchen" fährt eine Nummer kleiner. 😁

Zitat:

@test schrieb am 24. März 2015 um 20:38:04 Uhr:


ja, ich denke, das war eine gute entscheidung. auf jeden fall war sie leicht im vergleich zu X5 oder touareg.
@chiptuning: naja, weisst du, ich fahre aktuell einen bmw 335xi, das ist eine andere hausnummer und an viel leistung gewöhnt man sich so verdammt schnell..

Da gibt's leistungsmäßig nur zwei Alternativen: den Supercharged oder den SVR 😎

Wichtiger als ein ein verbrauchsarmer Diesel war bei meiner Anschaffung die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung...schließlich will ich mich von den Vertreterdieseln nicht abledern lassen 😎 😁

SC oder SVR kamen nicht in frage, will nicht wieder so viel tanken fahren. 105 liter diesel reichen ne weile, hoffe ich. selbst bei 12 liter verbrauch komm ich an die 900 km weit. das ist schon ne hausnummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen