Kaufberatung Radioadapter und Blenden

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

in meinem Audi A4 B5 Bj 2000 ist derzeit ein Kassettenradio verbaut.
Das möchte ich durch ein Sony CDX-GT212 ersetzen.

Durch die SuFu habe ich erfahren, dass ich dafür zwei Blenden und einen Aktive-Sound Adapter brauche (den ich bei ebay für ca 25 € gefunden habe).

Jetzt meine Frage:
Haben alle Modelle Aktive-Sound?
Welchen Adapter würdet ihr mir empfehlen?
Auch möchte ich nicht, dass die Blenden extrem billig und zerbrechlich sind.

Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank.

23 Antworten

Danke für die Tipps!
Habe beim Adapter von Sony auf DIN für mein altes Radio die Kabel nämlich (gelb, rot) nämlich vertauscht und jetzt nicht drauf geachtet.
Es läuft, die Einstellungen werden gespeichert.

Nur hört es sich an, als würde der tiefe Bass fehlen.
Außerdem geben die hinteren Lautsprecher keinen Ton von sich.

Masse habe ich nicht angeschlossen.
Genauso das schwarze Kabel, das vom Adapter (so ein schw Box mit 4x100W) einzeln kommt.

Kann es daran liegen, oder hab ich die einzelnen Adapter evt falsch angeschlossen?
Gibt es auch eine Anleitung zu dem Teil?

Hast du mal den Fader verstellt?

Bei mir war es so das ich da eine große Änderung in Richtung der hinteren Lautsprecher vornehmen musste.

Steht auf mittig.
Wenn ich den auf R10 stelle, dann hör ich überhaupt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von adrive4


Steht auf mittig.
Wenn ich den auf R10 stelle, dann hör ich überhaupt nichts.

Hi. Du musst das schwarze Kabel vom Adapter auf jeden Fall auf Masse legen. Wenn es dann nicht funktioniert, hast du noch einen Verstärker im Auto verbaut der die hinteren Boxen ansteuert (Ähnlich Bose), welchen du mit Remote verbinden musst!

Ähnliche Themen

Hab das schwarze Kabel vom Adapter mit (braun) Masse verbunden.
Auch ans Radiogehäuse gehalten und es hat sich nichts geändert.

Vom Auto geht noch ein roter Adapter mit zwei dünnen Kabel, der nicht angeschlossen ist.
Vorher war dort übrigens im Kofferraum ein CD-Wechsler drin.

Ich werde mal vernünftige Fotos und Pläne machen und dann reinstellen.
Vielleicht weiß jemand Rat.

Ja machense das

So, endlich komm ich mal wieder dazu etwas zu machen.
Der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass da noch ein Verstärker ist.
Tatsächlich an der hinteren Box links ist noch ein Dynamo.

Ändert das was?
Brauch ich dann einen anderen Adapter?

Welcher Aktivsystemadapter ist denn nun eingebaut?

Unter normalen Umständen dürfte vom Sony-Stecker irgendwo ein blaues oder blau-weißes Kabel rauskommen; geht das auf den ISO (nicht DIN!) Stecker oder liegt das lose (du erwähntest was mit max. 0,3A)?
Denn dieses Kabel sendet das "Remote"-Signal. Das MUSS am Aktivsystemadapter ankommen; wo genau kommt auf den Adapter an. Ich hab einen mit Cinch auf Mini-ISO (der Stecker mit den vielen Pins, wo auch der Wechsler dran ist), dort ist ein einzelndes rosa Kabel für Remote vorgesehen. Bei den Adaptern in den Links wird der Remote aber vermutlich direkt im ISO-Stecker erwartet:
http://mehrpower.net/html/kfz__hifi__iso-belegung.html
Hier müsstest du also dafür sorgen, dass auf Pin 5 im ISO-Stecker auch ein Kabel (eben das Remote/Power Antenna, das vom Radio kommt) ankommt.

Endlich, es funtzt! 😁
Danke für deine Hilfe!

Habe das lose blaue 0,3A Kabel mit PIN5 verbunden und plötzlich gingen auch die hinteren Boxen mit Subwoofer.

Dann habe ich das probeweise abgemacht, aber es geht weiter 😰
Naja, soll nicht mein Problem, Hauptsache es läuft jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen