Kaufberatung Radio mit Navi TMC-PRO in einem Golf 6

Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem neuen Autoradio. Ich habe mir meinen Golf 6 vor knapp 4 Jahren gekauft. Leider habe ich damals den Fehler gemacht und mir nur das günstigste Radio ausgewählt (RCD 310). Dieses Radio kann leider nicht alzuviel 🙁.

Da ich in kürze weitere Strecken zurücklegen werde, ist mir ein gutes Autoradio wichtig.

Das Radio soll auf jedenfall eine Navifunktion incl. TMC-PRO unterstützen, sodass ich bei Staus rechtzeitig gewarnt und umgeleitet werde. Leider habe ich auch das Golf Modell welches keine "Dachantenne" besitzt. Ich glaube diese wird hauptsächlich zwecks der Navigation gebraucht, oder? Frage ist, ob ich ohne diese Dachantenne überhaupt ein neues Radio einbauen kann, sodass die NAvifunktion des Radios incl. TMC-Pro reibungslos funktioniert ?

Falls es eine Lösung gibt würde ich mich bzgl. Modellvorschläge sehr freuen.

Danke euch vorab.

LG

18 Antworten

Glaubst du warum ich "Klumpert" unter Anführungszeichen gestellt habe.
Um eben nicht diese never ending discussion zu beginnen.

Ich will mir das Sichtfeld, Lüftungsschlitze o.ä. durch dieses "Klumpert" eben nicht verbauen.
Oder gar erst aus dem Handschuhfach aufbauen, wenn ich es längst benötige.

Sprach auch von keinem nachträglichen Einbau, daher rege dich wieder ab und werde mit deinem mobilen "Klumpert" oder völlig überteuerten I-Phone (da könnte man auch ewig diskutieren warum man sich so ein Predige "Klumpert" antut...😁) Lösung glücklich.

Ich will das halt nicht mehr haben.
Und ja ich hatte beides leider lang genug - mobile und Smartphone - Lösung...😎

Meinen Smiley hast du gesehen? Warum so angefressen? Ich bin nicht aufgeregt und will auch keine Diskussion anfangen.

Die von mir angesprochene Variante, als eine mögliche Alternative verdeckt weder Lüftungsschlitze, noch Sichtfeld. Auch muss nichts aufgebaut werden.
Einsteigen, Handy einstecken, navigieren.

Sei mir nicht böse, aber damit hast du dich leider als Unwissender auf dem Sektor der möglichen Nachrüstlösungen entlarvt.

Googlet bitte, aber bitte nur bei Intresse, nach "golf vi brodit aktiv" und dann auf Bilder.
Montage seitlich vom Radio, aktive Halterung ordentlich anschliessen oder anschliessen lassen und bei knapp 100 Euro Materialeinsatz eine vernünftige Dauerlösung haben.

Alternativ min. 300 oder mehr Euros für ein RNSx15 ausgeben und damit glücklich werden.

J

Warum soll ich angefressen sein🙄😉
Wie kommst du darauf?
Habe dir ja eh recht gegeben, dass ich von KEINEM nachträglichen Einbau sprach.

Ja, wie gesagt, werde glücklich, jedem das seine.
Mein Kollege ist in der Tat angefressen, weil bei ihm das feste Navi nicht bestellt wurde und er sich jetzt wieder mit so einer Alibi-Lösung herumschlagen muss.

Der Halter muss irgendwo angebracht werden und allein das würde mich schon stören.
Wie bei dir eben seitlich vom Radio - wieder so ein "Klumpert", das niemand braucht, im Weg.
Ein I-Phone ist auch vollkommen überteuert. Dazu dann noch EUR 100 Materialeinsatz. Nein Danke.
Da auf die Mehrkosten des - da gebe ich dir Recht - überteuerten RNS hinzuhauen, zeigt von deiner Einstellung.

Ich lasse dich auch gerne in dem Glauben, dass ich mich mit Mobilen und Smartphonelösungen nicht beschäftigt habe.🙄
Habe die nur sehr lange leider benützen müssen.

Alternativlösungen gibt es z.B. auch von Zenec pder anderen Marken, die wurden hier noch gar nicht genannt mit der SuFu müsste der TE aber fündig werden. Da rede ich vom Festeinbau, da er ja auch nach einem "gescheiten" oder besseren Radio sucht.

Nur wie geschrieben die eierlegende Wollmilchsau zu finden, ist fast unmöglich.😉

Hallo zusammen,

ich fahre zwar keinen VW, sondern einen MB, wollte jedoch nicht im allgemeinen Teil einen extra Thread eröffnem, weil der Thread hier grundsätzlich ganz gut passt.

Ich bin viel in Ballungsgebieten unterwegs und brauche deswegen eine Navi, die mir quasi in 1.) Echtzeit die 2.) ökomomischste Route (also Kombination aus Entfernung und Zeit) berechnet.

Nachdem ich mit dem normalen TMC die Erfahrung gemacht habe, dass dieses die Realität völlig unzureichend abbildet, kommen für mich ausschließlich TMCpro oder Live-Dienste in Frage. Bei den Live-Diensten jedoch nur solche, die keine laufenden Gebühren verursachen, sondern bei denen die Gebühr mit dem Gerätekauf abgegolten ist. Navi per Smartphone ist eher ungünstig, weil ich dann extra eine Datenflat buchen müsste, die ich ansonsten nicht brauche.

Konkret schwanke ich zwischen dem "Becker Map Pilot" (Vorrüstung ist in meinem Wagen vorhanden), der nur TMCpro hat und einem der Geräte von "Garmin" mit kostenlosen Live-Diensten und "DAB+" (Netzabdeckung DAB+ ist vorhanden und deswegen kein Problem).

"Becker" hätte den Vorteil, dass ich eine integrierte Lösung ohne Kabelsalat habe und den Nachteil, dass es nur mit "TMCpro" anstatt "DAB+" arbeitet. Bei einem Gerät von "Garmin" ist es genau andersherum.

Wegen der möglichen Intergration wäre mir der "Becker" lieber. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob TMCpro die reale Verkehrssituation gut abbildet oder ob die Kombination "Garmin" mit "DAB+" WESENTLICH besser ist?

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen