ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kaufberatung R32

Kaufberatung R32

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 16. Februar 2013 um 20:30

Ja, richtig gelesen. In diesem Thread soll es um den IVer R32 gehen.

Mein treuer 1,4er Bifuel begleitet mich nun seit Oktober 2005. Durch die komplette Ausbildung und das gesamte Studium. Während des Studiums über 30tkm pro Jahr. Lange genug vernünftig gewesen!

Mein Traum war es seit jeher, als nächsten Wagen einen 6 Zylinder mit Allrad. Frontkratzer hat mich im Winter auf dem Weg zur FH immer angenervt.

Zuerst stand ein 2004er A4 Avant als 3L Handschalter zur Debatte. In Ermangelung von auf Gas umrüstfähigen Motoren bei VAG habe ich dann noch bei BMW nach einem R6 geschaut. Der Focus RS macht mich auch an, leider ist das Interieur für mich etwas viel "Ford".

Jetzt stellt sich mir die Frage nach einem R32, Golf 4 natürlich. Golf 5 R32 muss nicht unbedingt. Bitte keine Diskussionen, dass ein gechippter G5 GTI den R32 nass macht. Interessiert mich nicht, Direkteinspritzer mit Turbo/Kompressor ist ja schön und gut, aber ich bin da kein Fan von. Und 4 Zylinder hab ich jetzt auch, möchte ich wenns geht im nächsten Auto nicht wieder haben.

Leisten kann ich mir einen R32, sowohl kaufen, als auch unterhalten. 12l Super Plus oder mehr sind eingeplant, Steuern sind ja ein Witz, Versicherung muss ich mit meiner mal aushandeln im Fall der Fälle. Oft werden ja die Bremsen als großer Kostenfaktor angeführt. Nicht so schlimm, die mach ich selber neu, spar Lohn und komm auch entsprechend günstiger an Markenteile ran.

Thema Steuerkette: Ich würd natürlich gerne einen haben, bei dem die schon neu ist, ansonsten bin ich auch dazu in der Lage einen Tausch in der Werkstatt zu bezahlen. Bei mir bekommt er jedenfalls keine Kurzstrecke und LL sowieso nicht. Er könnte Mobil 1 New Life 0W40 bekommen. Somit sollte die Kette schonmal günstige Betriebsbedingungen bei mir auffinden. Gibts noch was, was man für ein langes Kettenleben beachten sollte/muss?

Am liebsten Handschalter, dann kann das DSG nicht kaputt gehen ;) Hat das IVer DSG schon Launch Control?

Auf einigen Bildern sieht der Fahrersitz an der linken Seitenwagen immer etwas mitgenommen aus, kommt das vom Anschnaller? Kann man das irgendwie reparieren?

Hatte jeder R32 Regensensor und automatisch abblendenden Innenspiegel?

Erzählt mir etwas über den R! Macht ihn mir etwas schmackhaft! Vernünftig ist der nicht, schon klar. Es stellt sich mir auch die Überlegung meinen Golf weiterzufahren. Ein paar längere Strecken mit dem 1,4er statt dem R absolviert und schon sind Steuern und Versicherung für den 1,4er für ein Jahr allein durch Sprit wieder rausgefahren. Stellplatz könnte evtl. auch kein Problem sein. Bekomm eh nichtmehr viel für den 1,4er. Kann ich ihn lieber behalten meinen kleinen. Besonders reparaturanfällig war er ja eh noch nie. Und das Meiste macht man schnell selbst.

Gibt es vielleicht einen R hier irgendwo in Niedersachen? Ich weiss wie einer von innen und außen aussieht. Ich weiss, wie er sich von außen anhört, aber ich saß noch nie in einem! Vielleicht ist ja jemand so lieb und lässt mich mal beifahren?

Wichtig auch noch: Diebstahl! Der R ist ja wahrscheinlich recht begehrt, wie der "normale" V6 Golf auch schon. Gibt es Vorkehrungen dagegen? Extra Alarmanlage? Damit der sich zumindest nicht so einfach mitnehmen lässt wie jeder Golf 4.

Wie sieht es mit dem Motor und der Technik sonst aus? Gab es im Golf 4 nur den BFH? Hat der Einzelfunkenzündung?

Macht das Schaltgetriebe Probleme? Die Haldexkupplung? Sofern irgendwann einer mir gehört, bekommt der eh Motor Getriebe und Haldexöl gewechselt erstmal.

Helle Innenausstattung geht meiner Meinung nach garnicht. Vollleder schwarz oder Alcantara muss es sein. Irgendwelche Probleme mit dem Leder bei den König Sitzen?

Nicht zuletzt auch interessant: Wie sieht es mit der Gasfestigkeit bei den 3,2l Motoren aus?

Bitte, beteiligt euch und erzählt mir was über eure R-Babys. :)

Beste Antwort im Thema

@ Leo1993

Ich hab noch nirgends einen solchen pessimisten wie dich gelesen. das ist echt hardcore. und das mit wahrscheinlich 20 Jahren deinerseits

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 14. Mai 2013 um 15:03

Steht immer noch im Netz, das gute Stück.. in meiner Nachbarschaft quasi

http://suchen.mobile.de/.../170001446.html?...

Moin kurze Frage bezüglich des Golf 4 R32 da ich Interesse an dem hätte da dies auch sicher irgendwie eine wert Anlage ist… Könnt ihr das Auto empfehlen vom technischen her also ob er viel Probleme macht oder ob der standfest ist und selten was kaputt ?

Wenn du diese Fragen stellen musst ist es das Falsche Auto für dich. Der 4er R32 ist inzwischen Sammler und Liebhaberauto geworden mit einer Extrem Schwieriegen Ersatzteilsituation. Diese Autos sind 20 Jahre alt und brauchen immer etwas Pflege...

Dann wäre der Golf 7R wohl besser und wohl günstiger im Unterhalt

Zum Thema ALARMANLAGE:

Ich hatte vor Jahrzehnten einen SCIROCCO GTX 16V. In diesem hatte ich mir eine Alarmanlage eingebaut, bei der Kratzgeräusche am Blech, an Metallteilen, zum Alarm geführt hatten, jedoch ein Ballwurf gegen das Auto den Alarm NICHT ausgelöst hatte (Lautsprecher am Karosserie-Blech der Türen montiert ...). War die Anlage einer kleinen Firma in Deutschland. Ich hatte diese Anlage umgebaut, so dass ein Alarm etwa 20 Minuten lang gedauert hatte !!!

Beim Einsteigen in den Wagen, nach öffnen der Türe, hatte ich 8 Sekunden Zeit, die Alarmanlage auszuschalten, bevor Alarm ausgelöst wurde ...

Zum Ein- und Aus-Schalten der Alarmanlage, hatte ich versteckt unter der Karton-Tapezierung, im Bereich vom Mitten-Tunell, fünf Kipp-Schalter nebeneinander montiert, die ich in der richtigen Schaltstellung verstellen musste, um die Alarmanlage ein und aus zu schalten !!!

-> An alle drei Anschlüsse jedes Schalters hatte ich Drähte angeschlossen, alle in der selben Farbe. -> Bei mehreren falschen Stellungen wurde ALARM ausgelöst (diese Alarm-Gebung -> hatte ich selber gebaut mit Relais; diese waren etwa 2 Meter von den Schlatern entfernt montiert ...)

Die 5 Schalter hatte ich an einer Stelle positioniert, wo ich den schwarzen Karton hoch heben musste, um die Schalter betätigen zu können ...

Zitat:

@l.w20 schrieb am 26. April 2023 um 10:43:28 Uhr:

Dann wäre der Golf 7R wohl besser und wohl günstiger im Unterhalt

Ich denke ja

Wertanlage kann man eigentlich nicht mehr sagen, dafür sind sie jetzt schon zu teuer.

Die 3.2 Liter waren "damals" eine echte Ansage.

Heute haben viele Vertreter-Dieselwagen mit Turbo 200 PS, denen fährt man nicht mehr davon.

Insgesamt ist die Leistung eher enttäuschend, als dass sich die Ausgabe lohnt.

Wer das AUto rein nach 0-100 bewertet jaaa dann haste recht. Darum gehts beim R32 aber auch nicht.

Was würdet ihr sagen muss man sich für nen 4er R32 im Monat bei Seite legen für falls mal was kaputt geht was Weis ich stoße Stange oder sonst was ?

Wenn ich 200-300€ bei Seite lege für Verschleiß teile sollte langen oder ?

Sprit habe ich so mit 300-500€ gerechnet wenn ich im Monat ca +1000km fahre

500 - 800 Euro willst du im Monat investieren.... plus Versicherung...

So ein Auto fährt man nicht mehr im Alltag...das ist mittlerweile ein Sammlerstück.

Für diesen monatlichen Invest kannst du auch Porsche oder Lambo fahren....

Was hat der Wagen den für Krankheiten und typische Mängel auf die man beim Kauf achten muss und ansprechen sollte… Würdet ihr sagen man sollte so nen R32 nur beim Händler kaufen ?

Welche Bremsscheiben und Beläge würdet ihr für den 4er R32 empfehlen müssen ja keine Orginalen VW Scheiben und Beläge sein oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen