ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kaufberatung R32

Kaufberatung R32

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 16. Februar 2013 um 20:30

Ja, richtig gelesen. In diesem Thread soll es um den IVer R32 gehen.

Mein treuer 1,4er Bifuel begleitet mich nun seit Oktober 2005. Durch die komplette Ausbildung und das gesamte Studium. Während des Studiums über 30tkm pro Jahr. Lange genug vernünftig gewesen!

Mein Traum war es seit jeher, als nächsten Wagen einen 6 Zylinder mit Allrad. Frontkratzer hat mich im Winter auf dem Weg zur FH immer angenervt.

Zuerst stand ein 2004er A4 Avant als 3L Handschalter zur Debatte. In Ermangelung von auf Gas umrüstfähigen Motoren bei VAG habe ich dann noch bei BMW nach einem R6 geschaut. Der Focus RS macht mich auch an, leider ist das Interieur für mich etwas viel "Ford".

Jetzt stellt sich mir die Frage nach einem R32, Golf 4 natürlich. Golf 5 R32 muss nicht unbedingt. Bitte keine Diskussionen, dass ein gechippter G5 GTI den R32 nass macht. Interessiert mich nicht, Direkteinspritzer mit Turbo/Kompressor ist ja schön und gut, aber ich bin da kein Fan von. Und 4 Zylinder hab ich jetzt auch, möchte ich wenns geht im nächsten Auto nicht wieder haben.

Leisten kann ich mir einen R32, sowohl kaufen, als auch unterhalten. 12l Super Plus oder mehr sind eingeplant, Steuern sind ja ein Witz, Versicherung muss ich mit meiner mal aushandeln im Fall der Fälle. Oft werden ja die Bremsen als großer Kostenfaktor angeführt. Nicht so schlimm, die mach ich selber neu, spar Lohn und komm auch entsprechend günstiger an Markenteile ran.

Thema Steuerkette: Ich würd natürlich gerne einen haben, bei dem die schon neu ist, ansonsten bin ich auch dazu in der Lage einen Tausch in der Werkstatt zu bezahlen. Bei mir bekommt er jedenfalls keine Kurzstrecke und LL sowieso nicht. Er könnte Mobil 1 New Life 0W40 bekommen. Somit sollte die Kette schonmal günstige Betriebsbedingungen bei mir auffinden. Gibts noch was, was man für ein langes Kettenleben beachten sollte/muss?

Am liebsten Handschalter, dann kann das DSG nicht kaputt gehen ;) Hat das IVer DSG schon Launch Control?

Auf einigen Bildern sieht der Fahrersitz an der linken Seitenwagen immer etwas mitgenommen aus, kommt das vom Anschnaller? Kann man das irgendwie reparieren?

Hatte jeder R32 Regensensor und automatisch abblendenden Innenspiegel?

Erzählt mir etwas über den R! Macht ihn mir etwas schmackhaft! Vernünftig ist der nicht, schon klar. Es stellt sich mir auch die Überlegung meinen Golf weiterzufahren. Ein paar längere Strecken mit dem 1,4er statt dem R absolviert und schon sind Steuern und Versicherung für den 1,4er für ein Jahr allein durch Sprit wieder rausgefahren. Stellplatz könnte evtl. auch kein Problem sein. Bekomm eh nichtmehr viel für den 1,4er. Kann ich ihn lieber behalten meinen kleinen. Besonders reparaturanfällig war er ja eh noch nie. Und das Meiste macht man schnell selbst.

Gibt es vielleicht einen R hier irgendwo in Niedersachen? Ich weiss wie einer von innen und außen aussieht. Ich weiss, wie er sich von außen anhört, aber ich saß noch nie in einem! Vielleicht ist ja jemand so lieb und lässt mich mal beifahren?

Wichtig auch noch: Diebstahl! Der R ist ja wahrscheinlich recht begehrt, wie der "normale" V6 Golf auch schon. Gibt es Vorkehrungen dagegen? Extra Alarmanlage? Damit der sich zumindest nicht so einfach mitnehmen lässt wie jeder Golf 4.

Wie sieht es mit dem Motor und der Technik sonst aus? Gab es im Golf 4 nur den BFH? Hat der Einzelfunkenzündung?

Macht das Schaltgetriebe Probleme? Die Haldexkupplung? Sofern irgendwann einer mir gehört, bekommt der eh Motor Getriebe und Haldexöl gewechselt erstmal.

Helle Innenausstattung geht meiner Meinung nach garnicht. Vollleder schwarz oder Alcantara muss es sein. Irgendwelche Probleme mit dem Leder bei den König Sitzen?

Nicht zuletzt auch interessant: Wie sieht es mit der Gasfestigkeit bei den 3,2l Motoren aus?

Bitte, beteiligt euch und erzählt mir was über eure R-Babys. :)

Beste Antwort im Thema

@ Leo1993

Ich hab noch nirgends einen solchen pessimisten wie dich gelesen. das ist echt hardcore. und das mit wahrscheinlich 20 Jahren deinerseits

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 20. Februar 2013 um 11:49

kaufen, kaufen, kaufen!

beachte (Angaben ohne Gewähr):

Steuerkette prüfen (besser wenn schon ein neueres eingebaut)

innen unbedingt schwarz Vollleder - alles andere sieht in meinen Augen scheisse aus

12l Verbrauch ist etwas wenig, rechne eher 14 - 16

Serviceheft prüfen (Serviceintervall ist glaub alle 15 oder 20' - ich bevorzugte jedoch alle 10tkm einen Ölservice zu machen)

Bremsen sollten gut sein - Austausch relativ teuer

Dämpfer/Federn prüfen - auch sehr teuer

wenn es gekauft hast, dann als erstes Klappensteuerung beim Auspuff deaktivieren (Unterdruckschlauch entfernen) und andere mit deinem Auspuffsound nerven :)

Viel erfolg.

Ach so, ich hatte noch das Thema Autogas vergessen.

Wenn hier jemand davon schwafelt das der Motor nicht gasfest ist, hat er schlicht und einfach keine Ahnung.:rolleyes::p Im R32-Club.de fahren mehrere Member mit Gasumbauten, oder sind gefahren und das ohne nennenswerte Probleme...

Melde dich doch einfach im "Club" an, da hast du am meisten Feedback zu deinen "Problemen".;)

 

Gruss, Carsten

Moin,

hab mich auch mal mit dem Thema LPG beschäftigt im letzten Jahr als der Spritpreis gen 1.85 kletterte und habe da mit einigen Umrüstern gesprochen...

Investitionskosten liegen beim R32 zwischen 2800 und 3300 Euro. Anlagen funzen wohl nur BRC und Prins.

Per se Gasfest ist der 3.2 VR6 auch nicht... weder beim IVer noch beim Ver R32... LPG funzt aber wenn die Anlage sauber eingestellt / eingebaut ist und man eben nur bis 3500 / 4000 Dreht sowie Vollast auf LPG vermeidet... Dann halten der ZK / Ventile auch. Fürs Tägliche rumgondeln reicht LPG dann.. für richtig Feuer ist aber das gute Super+ ratsam.

 

mfg

Carsten

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 12:40

Der Kettentrieb scheint konstruktiv schon in Ordnung zu sein. Das Longlifeöl in Verbindung mit viel Kurzstrecke führt zum Verschleiß. Beim R32 sorgt noch ein eingeprägtes Sachs Logo in den Kettengliedern für Schwingungsbrüche. Nicht sehr ermutigend :(

Zudem Leistungs- und vor allem Drehmomentverlust im mittleren Drehzahlbereich aufgrund nicht passender Steuerzeiten.

Das kann ja noch spannend werden einen guten zu finden.

Bremsen sind kein Problem, die steck ich selbst drauf, sind nur etwas teurer, als beim 1,4er :D

Verbrauch laut Spritmonitor bei 11,22l/100km im Schnitt über 31 Fahrzeuge. Von 8,4-14,7 ist alles dabei. Also liege ich mit erwarteten 12l schon ganz gut denke ich. Aber das ist alles kein Problem. 15tkm Intervall mit Mobil 1 Öl ist selbstverständlich. Ich bin noch nie LL gefahren.

Mag sein, dass der R32 gutmütig ist, ist ja letztendlich immernoch ein Golf. Aber die Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer sei nicht zu unterschätzen. Und wenn Dummheit dann auf glatte Straßen trifft, kann beides schnell meinen R32 treffen. R32 ist ein kleiner Traum, ich glaube dann wäre ich etwas ungehalten. Das möchte ich lieber vermeiden.

Was Wartungsstau angeht: Ist der Wagen sonst in gutem Zustand und preislich entsprechend der Wartung attraktiv nehm ich den auch mit. Mach ich die Wartung lieber selber, dann weiss ich, was ich hab.

Der Knackpunkt liegt also weiterhin auf der Steuerkette. Hat schonmal jemand seine machen lassen müssen? Kosten in welcher Größenordnung? 2000? 3000? Mit Motorausbau dauert das ja bestimmt eine ganze Arbeitswoche.

In welchen Farben wurde der R ausgeliefert? Das R-Blau aus der Werbung finde ich schön, jetzt habe ich Blackmagic Perleffekt, das hätte ich am liebsten. Viele haben so ein dunkles blau, fast schwarz, ist das auch ein Perleffektlack?

Ich liste mal wichtige Punkte auf:

- schwarze Innenausstattung

- Bremsen gut, sonst Preis um mindestens 500€ drücken

- Ölwechsel bei mir alle 15tkm oder 1 Jahr mit Mobil 1

- Handschaltung

- Steuerkette muss gut sein, sonst 2000-3000€ (?) runter

Wie siehts aus mit den Baujahren? 2004er sind selten. Würde einen 2003er nehmen, da ist das Angebot am größten. Wie siehts mit den ersten aus 2002 aus?

Wenn du dir wegen der Kette so in die Hose machst, dann bleib lieber davon! :p

Jeder Mensch will ja auch immer gesund bleiben und tut fast täglich etwas dagegen...also SCH**ß auf das Ketten"problem"!

Du sollst dir einen vernünftigen R holen und nicht einen, der wie ein Traktor klackert. ;)

Wie schon gepostet, gibt es auf Youtube genügend Videos, die dir zeigen wie es nicht sein sollte.

Lass deine Eier raushängen und geh auf die Pirsch...LOS LOS!!! :cool:

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle

Wenn du dir wegen der Kette so in die Hose machst, dann bleib lieber davon! :p

Jeder Mensch will ja auch immer gesund bleiben und tut fast täglich etwas dagegen...also SCH**ß auf das Ketten"problem"!

Du sollst dir einen vernünftigen R holen und nicht einen, der wie ein Traktor klackert. ;)

Wie schon gepostet, gibt es auf Youtube genügend Videos, die dir zeigen wie es nicht sein sollte.

Lass deine Eier raushängen und geh auf die Pirsch...LOS LOS!!! :cool:

Dem ist nichts hinzu zu fügen :D

Entweder man akzeptiert die Macken vom .:R32 und lebt damit bzw achtet beim Kauf drauf oder man lässt die Finger davon.

Ich war noch verrückter ! Ich konnte meinen R32 nicht mal Probefahren da er auf Saison Kennzeichen lief und er außerhalb der Saison war... Allerdings war noch Anschluss Garantie drauf und mein Risiko war überschaubar :) Mich hats dann 6 Monate Später ja auch gleich mit der Kette erwischt. Kosten lagen bei 1700 Euro die der VVD Zahlen durfte...

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 16:13

1700€ komplett mit Material und Arbeit?

am 20. Februar 2013 um 16:46

Scheiss auf Kette. Wenn die bei der Probefahrt nicht rumheult (wie das sich anhört kannst du auf youtube sehen) und der Rest gut ist dann kauf ihn.

Ich hatte den 11/2003 - man sagt umso neuer das Modell umso weniger Schwierigkeiten hast du (wie bei Facelift anderer Autos). Von R32 aus dem Jahr 2002 rate ich dir jetzt nicht ab aber wenn der Markt dir was Neueres anbietet, dann nimm den.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag

1700€ komplett mit Material und Arbeit?

Ja, sollte alles in allem bei 1.700 bis 2.200 Euronen liegen. Würde dann aber auch gleich die Ölpumpe mitwechseln, da sie meist die Ursache einer gelängten Kette ist.

Das dunkle Blau ist auch ein Metallic Lack und schimpft sich "Moonlightblue", dann gab es noch "Anthrazit Blau Metallic"...

Gruss, Carsten

Jo waren 1700 mit Material und Arbeit aber die beiden Nockenwellenversteller sind noch die alten.. die kosten Stück 300 also käme das noch dazu... und ja beim 4er R32 hatten die Ölpumpen Probleme mit dem Druckregler, so das der Öldruck über 6 Bar ging und dadurch die Kette gelängt wurde.... also wenn dann sollte man die beim 4er .:R mit neu machen...

Mfg

Carsten

Themenstarteram 21. Februar 2013 um 10:58

Jaja, ihr habt ja Recht ;)

Meine Augen kreisen schon immer über den einschlägigen Autohandelplattformen. :)

Ich hab ja auch noch Zeit, diesen und nächsten Monat wird das nichts. Es sei denn, ich finde jetzt MEINEN R32. Wenn alles passt, nehme ich den dann sofort mit. Ansonsten lasse ich mir Zeit, der Sommer kommt ja erst noch.

Vorhin bin ich den Golf 7 Probe gefahren. 1,6er TDI mit 105PS und 250Nm. Dadurch wurde ich nur bestätigt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Der 1,6er muss nach jedem Schaltvorgang erstmal Luft holen.

Um die Ölpumpenproblematik weiss ich auch. Das Überdruckventil in der Ölpumpe blockiert durch Longlifeschmodder, wodurch der Öldruck zu hoch wird und die Kette durch zusätzlichen Druck vom Spanner beansprucht wird.

Aber am Ölfilterstutzen soll noch ein Blindstopfen frei sein, wo man zur Überwachung einen Öldrucksensor reinschrauben kann?

Ich kann auch nur Empfehlen sich so ein Auto zu kaufen, fahr seit September 2012 auch einen Golf 4 R32 in Tornadorot als 5-türer da sie mir meinen Jubi davor getohlen haben und nicht mehr aufgetaucht ist. Ich sag nur ein Traum, alleine schon der Sound!

Komme aus dem Sauerland,in der Nähe von Winterberg.Ja,Steuerkettenprobleme gibt es,meine ist jetzt 80000 km jung,das Long Life Öl soll wohl dazu beitragen,das die Ketten den Geist aufgeben,werde das 5W30 im April rauslassen und auf Festinterwall umstellen mit 0W40 New Life von Mobil 1,Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag

Hast du denn noch so ein paar Informationen für mich zu meinen ganzen Fragen?

Wo kommst du her? Schade, dass deine Saison erst im Mai losgeht, sonst hätte ich mal beifahren wollen. :)

Das einzige, was mir noch Angst macht, sind die Steuerketten. Wenn man sich die pdf von den A3 Freunden über die 3,2l Steuerkettenproblematik durchliest, möchte man den Zahnriemen garnicht hergeben :D

So ich werde jetzt auch mal meine Erfahrungen los! :D

Zum R32 kann ich dir leider nicht direkt was sagen denn ich hab nur den kleineren Bruder bei mir

in der garage stehen! Hab nen Bora V5

Aber ich kann dir hinsichtlich der Steuerkette bisschen was erzählen!

hab mir vor 4 jahren meinen Bora zugelegt mit 90tkm und hab da auch drauf geachtet was kette angeht und da war garnix zu hören!

naja nach gut 2 jahren und gut 20tkm hat sie sich dann doch gemeldet!!! :eek:

hab natürlich gleich hier im forum nachgeschaut was für erfahrungen in richtung Ketten tausch usw gemacht wurden.... und da hab ich auch was von bis zu 3000€ beim Freundlichen gehört.... :mad: und da

hatte ich ganzschön zu schlucken!!

Aber musste ja sein dann zu meinem Tuner des vertrauens und das ganze nahm seinen lauf....

jo kam dann raus das die kupplung auch das Zeitliche gesegnet hatte und das auch noch dazu kam!

naja alles in allem hab ich rund 1500€ bezahlt und da kann man echt nix sagen!

und seit dem mache ich spätestens alle 8000km einen ölwechsel und mobil1 0w 40

hab jetzt 140tkm runter und läuft super!

Also wegen der Kette würde ich mir da nicht so einen kopf machen!

GEH UND KAUF DIR EINEN!!!:cool:

GEH UND KAUF DIR EINEN!!!:cool:

*unterschreib*

Hab's auch getan nach langer Träumerei!

 

Unbeschreiblich: Sound (guck in Rückspiegel wie viele sich umdrehen :))

Hingucker: jeder, der sich nur ein bisschen auskennt, denkt, den Wagen will ich auch haben, man sieht es den Blicken.

Jeder andere .:R Fahrer mit einem "echten" .:R (nicht Golf "6" R = Luftpumpe) grüßt freundlich :)

etc.

Viel Spaß beim Suchen, Finden und das Baby nach Hause fahren ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen