Kaufberatung R129

Mercedes SL R107

Hallo zusammen,

habe einen MB 500SL, Baujahr 1993, beim Händler gesehen. Hier die Fakten:

Eerstzulassung: 01.1993
Laufleistung: 149.000 KM
erste Hand
Farbe: Blauschwarz metallic
Interieur: Leder schwarz
Antenne automatisch
Alarmanlage
Klimaanlage
Sitzheizung
Sound-System
Spiegelmemory (ist dann auch die Lenksäule elektrisch verstellbar?)
Tempomat
Vordersitz links mit Memory
Windschott
Preis: 13.900,00 EUR

Was haltet ihr von dem Angebot? Worauf muss ich speziell achten?

Beste Antwort im Thema

Hallo MercedesBond,
wenn das Auto Scheckheft gepflegt und der Zustand wirklich schön ist wäre der Preis in Ordnung.
Habe letztes Jahr über 3 Monate nach einen 129 SL gesucht und es war wirklich sehr sehr schwer ein gepflegtes Fahrzeug zu finden. Die "günstigen" Angebote mit wenig km waren alle ein totaler Reinfall. Km zurück gedreht - manch dreister Händler bietet solch ein Auto als "unfallfrei" an -dabei ganz leicht zu erkennen- das das Auto einen Rahmenschaden hatte usw. usw. usw. da könnte ich ein Buch schreiben was da alles so angeboten wird.
Habe aber wieder einen tollen SL gefunden und bin seit dem wieder der glücklichste Mensch (was mein Auto angeht, denn es gibt ja auch noch wichtigere sachen).
Hatte schon von 2000 bis 2005 einen 300SL-24 und war voll begeistert obwohl es nur ein 6 Zylinder war. Hatte dann von 2005 bis 2007 einen CLK320 Bj. 2000 und das war eine totale Mist Karre. So und jetzt hab ich mir einen SL 500 gekauft Bj. 94 und alles ist wieder gut. Mann kann die Fahrfreude dich mit dem Auto wieder habe gar nicht in Worte fassen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MercedesBond


So, ich bin fündig geworden. Habe mir das Fahrzeug bis morgen reserviert, um noch einmal darüber zu schlafen, habe mich aber schon entschieden:

500 SL in silber, Leder schwarz
Baujahr 1992

Hallo

Gratuliere! Von meiner Seite viel Spass und Freude damit, wirst Du haben!

Schönen Gruss johwyss

@Mercedesbond,
der KLR von Twintec hat mich für unseren 190E 125,-€ gekostet. Den Einbau habe ich in rd.1,5 std. geschafft. Die Werkstatt dürfte schneller sein.
Es lohnt wegen der Steuerhalbierung auf jeden Fall.
mfg ortler

Vielen Dank für die Beiträge.

Werde morgen mal bei MB nachhören, was die haben wollen.

Die KLR-Nachrüstung ist doch ein schöner Baustein im Rahmen der Preisverhandlungen 😁

Der Wagen klingt von der Ausstattung aber wirklich gut und die Tage werden länger 🙂

Ähnliche Themen

Handeln war möglich!

So, habe bei A.T.U. und MB nachgehört. Bei A.T.U. konnte man mir sofort weiterhelfen, Kosten 418 EUR brutto.

Bei MB war großes Rätselraten angesagt. Nach einigen Stunden erhielt ich dann einen Anruf, einen konkreten Preis konnte man mir nicht nennen. "Irgend etwas zwischen 410 und 550 EUR zzgl. MwSt". Da habe ich mich dann für A.T.U. entschieden. Der Einbau ist recht preiswert, das gute Stück aber recht teuer, weil es elektronisch gesteuert wird. Daher auch die gute Abgasnorm D3.

@Mercedesbond,
über 400 € ist sehr teuer bei einem Mat. Einsatz von rd. 140.-€ und vielleicht 1 Std. Arbeitszeit. Ich würde da auch bei einer freien Werkstatt fragen.Für diese Arbeit brauchts keinen Merc. Mann. Ich habe den Einbau selbst vorgenommen. Es gibt keine Elektron.-Steuerung , da werden ein paar Schläuche verlegt und ein Ventil mittels Schelle
angeschraubt.Lass Dich nicht über den Tisch ziehen.
"Gute Abgasnorm" (D3 = Euro 2) .
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler



"Gute Abgasnorm" (D3 = Euro 2) .
mfg ortler

D3 entspricht sowohl von den Abgaswerten als auch von der Besteuerung der Euro 3 Norm.

Der Unterschied zwischen D3 und Euro 3 liegt alleine darin, dass es um für die Euro 3 Norm eines On-Board-Diagnose Systems bedarf.

@Moonstone,
nach meinem KFZ-Steuerbescheid für unseren 92er 190E ist die Schadstoffklasse nach Einbau des KLR EURO 2. Gegenüber dem vorherigen Zustand " G-Kat" wurde die Steuer halbiert ( 15,13€/ 100 ccm auf 7,36€/100ccm).
mfg ortler

@ortler:

Wie schon geschrieben, ist der Kaltlaufregler für den 500er anders als für die restlichen Motoren aus der damaligen Zeit (Ausnahme: 560er): Nur hier ist D3 erreichbar, was steuerlich EURO3 entspricht. Für die anderen Motoren gibt es eine technisch einfachere Lösung, die aber leider auch nur EURO2 möglich macht.

@ Ortler

Soweit ich weiß kommen alle Mercedes Modell mit dem original Kaltlaufregler "nur" auf Euro 2.

In meinem 129er habe ich ein EGS-System von GAT. Damit erreicht der Wagen die D3-Norm und der aktuelle Steuersatz beträgt 6,75 €/100cm³. Das ist gleichzeitig der günstigste Steuersatz, den es im Augenblick gibt. Auch D4/Euro4 Fahrzeuge sind zur Zeit nicht günstiger eingestuft.

Die Firma Wurmkat hat für die 560er Modell im W126 ein Katalysator-System entwickelt, womit dieses Modell sogar die D4-Norm erreicht. Auch hier bleibt es mangels fehlender OBD-fähigkeit bei der D4 Norm, auch wenn die Abgaswerte denen von Euro 4 Fahrzeugen entsprechen.

freage est nach wegen kaltlaufregler hängt vom baujahr ab ob es einen gibt

Zitat:

Original geschrieben von MercedesBond


So, ich bin fündig geworden. Habe mir das Fahrzeug bis morgen reserviert, um noch einmal darüber zu schlafen, habe mich aber schon entschieden:

500 SL in silber, Leder schwarz
Baujahr 1992
84.000 km
Scheckheft bei MB in Dortmund (wurde auch dort damals gekauft)
1. Hand (zwei Einträge, erst GmbH, dann privat)
Klimaanlage (keine Automatik)
Notsitze hinten
Sitzheizung
Fahrersitz Memory
Navi (nachgerüstetes Becker, dass es später als Sonderausstattung gab)
Freisprecheinrichtung (auch in MB Qualität nachgerüstet)
Scheinwerfer-Wisch-Wasch
Alu-Felgen 8-Loch
Neue Reifen in 2007
Sehr gepflegter Eindruck (lediglich Stoßfänger vorne links leicht zerkratzt und Aussenspiegel rechts)
Soft-Top in hervorragender Qualität

War beim Sachverständigen und der sagte, den kann man kaufen. Also werde ich das morgen tun.

Bin schon ganz gespannt und freue mich. Bin ja schon mit meinem A3 verwöhnt, aber SL fährt sich ganz anders...

P.S.: Was kostet eigentlich die Nachrüstung eines Kaltlaufreglers inkl. Montage, z.B. bei MB? Das würde ich schon machen wollen, denn meiner erfüllt nur EURO1 und D3 wäre erreichbar.

Zitat:

Original geschrieben von danakatana13


freage est nach wegen kaltlaufregler hängt vom baujahr ab ob es einen gibt

Zitat:

nach 5 jahren??!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen