Kaufberatung Q5
Hallo Gemeinde!
Ich bin bis jetzt A64F Fahrer und möchte mir als nächstes einen Q5 zulegen.
Da wir mit den Pferdchen ständig unterwegs sind muss es schon der 3Liter Motor sein, im 4F habe ich auch den Motor, das funktioniert super!
Ich habe da ein paar Fragen:
Ist die 7-Gang S-tronic zu empfehlen, im A6 ist eine 6Gang Tiptronic verbaut, die ist auch gut!
Was hat der Q5 für schwächen?
Kann ich einen kaufen mit 150TKM oder ist da schon sense?
Wie ist das mit dem DPF, ist der Verschleißfrei?
Kann ich den Q5 auch mit gemütlichen 120-130 auf der AB mit 7,5 Liter fahren?
Sind Leasingrückläufer zu empfehlen, oder muss man aufpassen, wer damit gefahren ist, ich weiß Gebrauchtwagen ist immer Glückssache...
Ich möchte maximal 23000€ ausgeben, gibt es da was brauchbares?
Mein A6 ist schwarz, ich möchte aber als nächstes einen in silber, ist der auch so gut beim wiederverkaufen?
Viele Fragen, ich weiß...
Trotzdem vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von artax22
Mein A6 ist schwarz, ich möchte aber als nächstes einen in silber, ist der auch so gut beim wiederverkaufen?
Du willst eine Wanne mit bis zu 150tkm kaufen und machst Dir noch Sorgen über die Farbe wg Wiederverkauf? 😕
Zitat:
Original geschrieben von artax22
Kann ich den Q5 auch mit gemütlichen 120-130 auf der AB mit 7,5 Liter fahren?
Nein
Zitat:
Original geschrieben von artax22
Wie ist das mit dem DPF, ist der Verschleißfrei?
Man den Partikelfilter mit Reifen oder Bremsen vergleichen: wartungsfrei bis zum Austausch. Es gibt leider viele Hersteller, die das ''wartungsfrei'' groß in den Vordergrund rücken und den Rest wegfallen lassen. Warum? Viele Kunden setzen das dann mit ''muss niemals ausgetauscht werden'' gleich.
S-Tronic ist Geschmackssache. Beispielsweise rollt sie im Q5 beim Anfahren zurück. Die Tiptronic habe ich lieber. Der A6 ist gegenüber dem Q5 eine gehobene Klasse.
Silber verkauft sich auch ganz gut beim Q5.
An deiner Stelle würde ich beim A6 4F bleiben und mich nach einem ordentlichen Facelift, evtl. auch einen Allroad umschauen, die Preise für den Q5 sind wesentlich höher.
Beispiel 1
Allroad
Allroad
Q5
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
S-Tronic ist Geschmackssache. Beispielsweise rollt sie im Q5 beim Anfahren zurück.
Die S-Tronic rollt doch nicht zurück 😕 zumindest bei mir nicht.
Ähnliche Themen
Bei uns (A4 FL 2.0T Quattro S-Tronic) merke ich das, aber nur an der Steigung.
Zudem ist das Rangieren bei der S-Tronic etwas unbeholfen. Erst kommt nichts, dann viel zu viel. Das geht mit der Tiptronic um Weiten besser!
Beim A6 4G (245PS S-Tronic) ist das nicht mehr so.
Hallo, Danke für die vielen Antworten!
Also ich überlege nur, weil ich kaputte Bandscheiben habe, und das "hineinwürgen" in den A6 etwas schwieriger ist als bei einem Q5, höhere Sitzposition usw.
Mein A6 hat alle Extras incl. TV, verschlechtern will ich mich natürlich nicht.....
Das andere Problem ist die unzureichende Anhängelast. Ich brauche 2,4to, sonst bekomme ich mit dem Hänger keine 100km/h Zulassung, und das Getriebe vom Q5 ist wahrscheinlich auch besser zum Ziehen geeignet, oder? Mit einem großen Pferdeanhänger ist wahrscheinlich das Getriebe von meinem A6 bald hinüber, im Sommer jedes Wochenende auf dem Turnier....
Von der Geschwindigkeit her bin ich eh kein Raser, darum brauche ich auch kein Auto dass 250 läuft.180 reicht vollkommen.
Eher andersrum - Die TipTronic ist robuster!
Zudem ist der Q5 härter gefedert als ein Allroad. Ansonsten den Allroad in der "Allroad-Stufe" der Luftfederung lassen, dann steht er auch höher.
Ahja, ich dachte eine neue Technik wie das 7Gang Getriebe ist besser, da sieht man mal wieder...
Ich denke halt, daß das TT Getriebe im A6 nicht ausgelegt ist für 2,1 Tonnen Hänger...mein 4F hat schon 240tsd auf der Uhr, neue Injektoren und Austauschgetriebe bei 80000km. Ausserdem kein Bluetooth ! Die Zubehörfreisprechanlagen taugen nix...
ich weiß nicht ob er noch drin steht bei Pikrot.de der silbrige Q5 3,0TDI, das wäre so meine Wahl...
Mein A6 hat auch Luftfederung...
Der A6 (Allroad) Facelift hat das MMI 3G mit 3D, Festplatte und Bluetooth sowie AMI.
Etwas robusteres als die TipTronic findest du nicht. Deswegen fahre ich weiterhin immer TipTronic. Injektorenprobleme sind ab Mitte 07 Geschichte.
Der Allroad packt echt vieles weg, gerade mit der TipTronic.
Zitat:
Original geschrieben von artax22
Hallo, Danke für die vielen Antworten!
Also ich überlege nur, weil ich kaputte Bandscheiben habe, und das "hineinwürgen" in den A6 etwas schwieriger ist als bei einem Q5, höhere Sitzposition usw.
Mein A6 hat alle Extras incl. TV, verschlechtern will ich mich natürlich nicht.....
Das andere Problem ist die unzureichende Anhängelast. Ich brauche 2,4to, sonst bekomme ich mit dem Hänger keine 100km/h Zulassung, und das Getriebe vom Q5 ist wahrscheinlich auch besser zum Ziehen geeignet, oder? Mit einem großen Pferdeanhänger ist wahrscheinlich das Getriebe von meinem A6 bald hinüber, im Sommer jedes Wochenende auf dem Turnier....
Von der Geschwindigkeit her bin ich eh kein Raser, darum brauche ich auch kein Auto dass 250 läuft.180 reicht vollkommen.
Bei 2,4to Anhängelast kannst Du beim Q5 auch den 177 PS Diesel nehmen. Beim A6 gibt es aber auch den Allroad Quattro als Alternatives Zugpferd dafür, nur normaler A6 geht nicht.
Also meine Technisch zulässige Anhängelast gebremst in kg, ist 2000 kg und ungebremmst 750 kg.
Und das beim 3,0 TDI und 2,0l darf 2,4 Tonnen ziehen ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von big-mo
Also meine Technisch zulässige Anhängelast gebremst in kg, ist 2000 kg und ungebremmst 750 kg.Und das beim 3,0 TDI und 2,0l darf 2,4 Tonnen ziehen ? 🙄
so stehts in den aktuellen technischen Daten drin: gebremst und bei max. 8% Steigung, bei 12% auch nur 2 to.
ich bin ja mal gespannt, am Wochenende fahre ich mal einen Probe, ich frag mal den Meister was der Q5 alles für schwächen hat, und auf was man beim kauf alles achten sollte.
Hat jemand schon Probleme mit dem Auto gehabt?