Kaufberatung Q5
Hallo Zusammen.
Da wir demnächst Nachwuchs kriegen,bin ich auf der Suche nach einen Familienwagen.
Dabei stoß ich auf den Q5,der für uns durchaus ansprechbar ist.
Meine letzten Autos waren nur Diesel und mit den TFSI Motoren kenne ich mich gar nicht aus.
2 Modelle stehen jetzt in der engeren Auswahl
Q5 Privat
Q5 Autohaus
Bin für alle Tipps dankbar.
Welche Schwächen haben die TFSI Motoren oder soll ich lieber nach einen TDI suchen ?? (20.000km Jahres Fahrleistung)
Was erwartet mich demnächst an Reparaturen oder an Service Leistungen,bei der Km.Leistung??
Der Verbrauch ,wie hoch ist dieser im Stadtverkehr??
Bitte schreibt alles was Euch zu den beiden Fahrzeugen einfällt,obwohl ich würde eher zu den Privaten tendieren,da dieser viel besser ausgestattet ist.
Frohe Ostern und schönen Gruß
apator
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marini
...beim Benziner gibt es das Problem mit dem Ölverbrauch, was ja bekanntlich in einer aufwändigeren Motorreparatur enden kann.
Ölverbrauch bestätigen bzw. eine bereits erfolgte diesbezügliche Motorreparatur...
Aktueller Halter sagt, dass er damit keine Probleme hatte.
Hatten denn ALLE 2009er dieses Problem? Wenn ja, dann wurde es a) von Audi gemacht oder b) Halter erzählt die Unwahrheit, richtig?
Gerne würde ich noch was zu den Angebotspreisen hören.
Danke
Glauben ist gut, intensive Kontrolle ist besser!
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, da ich in Österreich wohne, wo die Preise (auch die der Gebrauchten) leider höher sind als in "Teutonien"
hallo audi fahrer!
hatte noch nie einen Q5 und wollte kurz paar eckdaten durchgehen wo man bei gebrauchte unbedingt schauen muss...
folgendes schon festgestellt: blick unters auto Öl tropft !!!!, Beim Einlegen der Automatik in D Drive, macht er kurz einen Rucker und fährt dann normal weiter...?
Habe von Multitronic Problemen schon gehört, ...von zerriebenen Dieselpumpen,etc...gibts Motorschäden bei den Modellen ??
Der Wagen ist aus 2009 mit jedem AUDI Service gestempelt bist zuletzt 2017 !!!!
bitte um info!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2,0tdi 17ps bj2009, 133.000km jedes service bei audi' überführt.]
Multitronic gab es beim Q5 nicht, wenn dann ist es ein Doppelkupplungsgetriebe. Dazu gibt es Threads, wo das eine oder andere Problem behandelt wird. Suchbegriff "s-tronic".
Ähnliche Themen
Hallo,
hoffe das ich jetzt nicht gleich beschimpft werden, weil ich hier eine weitere Kaufberatung poste :-). Aktuell bin ich noch BMW Z4 fahre und das jetzt insgesamt mit zwei vorherigen Z3´s seit 2005. Nun, mit Anfang 30 und Familienplanung, wird es Zeit sich etwas größeres zuzulegen und da BMW nix schönes im SUV Bereich hat und ich kein Benz Fan bin, gefällt mir der Q5 schon sehr lange gut. Bin jetzt auch schon am schauen, welcher es werden soll (2.0, 3.0), Facelift oder geht auch Vorfacelift? Diesel, obwohl ich täglich dann nur ca. 20 - 30 km fahre werde. Fragen über Fragen. Soll auf jedenfall Automatik werden, da kommt auch schon wieder die Frage auf Unterschied normal und S-Tronic??? Navi sollte auch sein und ne sportliche Optik. Hoffe hier auf ein paar gute Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Für eine Familie ist der Q5 ziemlich klein.
Meine Frau hat einen,und wenn wir in den Urlaub fahren (2 Per.) ist der randvoll....
Würde da lieber einen Avant in betracht ziehen.
Wenn schon,dann auf jedenfall Facelift wegen der besseren Materialen im Innenraum.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Ich fahre mit der Q mit 4 Personen (2 erwachsene Kinder) in den Urlaub und bin nicht der Meinung, dass er zu klein ist... obwohl ich auch 2 Frauen (!!) dabei habe!
Sollte ich im Kofferraum zu wenig Platz haben, wird die Rückbank verschoben, fertig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Wir fahren mit 2 Erwachsenen und zwei ausgewachsenen Kindern und es passt. Voll ist Wagen unabhängig ob zu zweit oder zu viert sowieso immer. Sollte es dennoch mal nicht reichen hilft der Freundliche auch mal mit einer Leihboxfür das Dach(kann auch käuflich erworben werden ). Dachquerträger sind bei der "Q" ja im Lieferumfang dabeigewesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:35:52 Uhr:
...
Wenn schon,dann auf jedenfall Facelift wegen der besseren Materialen im Innenraum.
Gruß
Da muss ich Dir aber mal widersprechen.
Bei mir im VFL ist alles mit Leder Milano in Audi Exclusiv Ausführung.
Das ist was ganz anderes als die üblichen Büffelhäute. Im FL gab es das nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
@Detsche123
Ich meine hauptsächlich die Kunststoffe im Amaturenbrett und Klimabedienteil.
Die waren beim VFL echt unter Audi Qulität.
Auf Grund negativen Feedback der Kunden,wurde von Audi nachgebessert.
Und das sieht man schon deutlich meiner Meinung nach.
Gruß PS: Bist doch nicht gesperrt worden:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:02:48 Uhr:
@Detsche123
Ich meine hauptsächlich die Kunststoffe im Amaturenbrett und Klimabedienteil.
Die waren beim VFL echt unter Audi Qulität.
Auf Grund negativen Feedback der Kunden,wurde von Audi nachgebessert.
Und das sieht man schon deutlich meiner Meinung nach.
Gruß PS: Bist doch nicht gesperrt worden:-)
Die Kunststoffe des Klimabedienteils ? Da ist mir noch nie eine Änderung aufgefallen.
PS:
Doch,
war 36 h offline weil ich einen User ( dessen Name nicht genannt werden darf) 🙂 die Meinung geschrieben habe...
Google mal Innenraum VFl ------FL dann siehst du die unterschiede.
Die LED'S zB sind jetzt farblich.Wir haben auch ein Q5 VFL und haben uns einen FL angeschaut.
Der ganze Kunsstoff ist eine Liga höher.......
Geh mal ins Audizentrum und nimmm mal Platz:-)
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:54:22 Uhr:
Google mal Innenraum VFl ------FL dann siehst du die unterschiede.
Die LED'S zB sind jetzt farblich.Wir haben auch ein Q5 VFL und haben uns einen FL angeschaut.
Der ganze Kunsstoff ist eine Liga höher.......
Geh mal ins Audizentrum und nimmm mal Platz:-)
Gruß
Du meinst den Umstieg von Kunstoff matt auf Hochglanzkunstoff ?
Dann bin ich froh das nicht zu haben. Klavierlackoptik sieht zwar immer einen Tick edler aus, ist aber pflegeaufwändig. Gut... ist der Zeitgeist, nicht meiner. Ich mag auch die Holzapplikationen, denn Carbon finde ich schrecklich.... Und so hat Audi für jeden Geschmack was dabei...
Es geht nicht nur um die Optik,sondern auch um die Haptik........
Beim Tasten drücken wirkten die alten recht billig und dünn.
Da liegen die Vorteile beim neuen:-) Auch bei der Schaltkulisse.
Sonst stimme ich dir zu,mag Holzoptik auch sehr gerne:-)
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:49:43 Uhr:
Es geht nicht nur um die Optik,sondern auch um die Haptik........
Beim Tasten drücken wirkten die alten recht billig und dünn.
Da liegen die Vorteile beim neuen:-) Auch bei der Schaltkulisse.
Sonst stimme ich dir zu,mag Holzoptik auch sehr gerne:-)
Gruß
Ist mir jetzt nicht geläufig... aber ich habe schon weitaus schlimmere Autos gehabt.
Naja.... mein Traum wäre ein A7, ich finde diese Reminiszenz an den alten Audi Coupe echt gelungen.
Aber ein Auto darf mit seinen Unterhaltskosten nicht zu hoch sein. Wenn man mit dem bei der Werkstatt vorfährt wird doch gleich der seitliche Hebel für 100% Aufschlag an der Kasse umgelegt,
Der Q5 ist ein wirklich tolles Auto, ich habe nach über 4 Jahren und über 100000km immer noch einen Heidenspaß dran... Pfeif auf den Druckpunkt...🙂