Kaufberatung Q5
Hallo Zusammen.
Da wir demnächst Nachwuchs kriegen,bin ich auf der Suche nach einen Familienwagen.
Dabei stoß ich auf den Q5,der für uns durchaus ansprechbar ist.
Meine letzten Autos waren nur Diesel und mit den TFSI Motoren kenne ich mich gar nicht aus.
2 Modelle stehen jetzt in der engeren Auswahl
Q5 Privat
Q5 Autohaus
Bin für alle Tipps dankbar.
Welche Schwächen haben die TFSI Motoren oder soll ich lieber nach einen TDI suchen ?? (20.000km Jahres Fahrleistung)
Was erwartet mich demnächst an Reparaturen oder an Service Leistungen,bei der Km.Leistung??
Der Verbrauch ,wie hoch ist dieser im Stadtverkehr??
Bitte schreibt alles was Euch zu den beiden Fahrzeugen einfällt,obwohl ich würde eher zu den Privaten tendieren,da dieser viel besser ausgestattet ist.
Frohe Ostern und schönen Gruß
apator
46 Antworten
Stimmt der Q5 ist gut,wird aber auf dem Markt überteuert gehandelt.
Die Nachfrage ist so groß.
Hab daher damals lieber einen besser ausgestatteten A6 Allroad gekauft.
Q5=A4 hochbeinig.
Wer Preis---Leistung will.darf kein Q5 fahren!!
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 19. Dezember 2017 um 20:37:03 Uhr:
Stimmt der Q5 ist gut,wird aber auf dem Markt überteuert gehandelt.
Die Nachfrage ist so groß.
Hab daher damals lieber einen besser ausgestatteten A6 Allroad gekauft.
Q5=A4 hochbeinig.
Wer Preis---Leistung will.darf kein Q5 fahren!!
a6 ALLROAD wäre auch gut gewesen,aber die waren zum Zeitpunkt meiner Fahrzeugsuche deutlich über meinem Budget. Habe ja ursprünglich nach A4 oder A6 mit guter Ausstattung gesucht, dann nur noch nach Ausstattungskriterien. Beim A4 gab es nur Vertreterluschen und die A6 mit guter Ausstattung ( Allroad) waren schlichtweg zu teuer. Bei der Suche nach Ausstattung hat die Suchmaschine plötzlich den Q5 ausgespuckt... den hatte ich nie auf dem Schirm, geschweige den vorher nennenswert wahrgenommen... Hin... probefahren und fühlen... und gekauft! Wie beim Schuhe kaufen...🙂
Zitat:
@z-joint3 schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:41:22 Uhr:
Hallo,hoffe das ich jetzt nicht gleich beschimpft werden, weil ich hier eine weitere Kaufberatung poste :-). Aktuell bin ich noch BMW Z4 fahre und das jetzt insgesamt mit zwei vorherigen Z3´s seit 2005. Nun, mit Anfang 30 und Familienplanung, wird es Zeit sich etwas größeres zuzulegen und da BMW nix schönes im SUV Bereich hat und ich kein Benz Fan bin, gefällt mir der Q5 schon sehr lange gut. Bin jetzt auch schon am schauen, welcher es werden soll (2.0, 3.0), Facelift oder geht auch Vorfacelift? Diesel, obwohl ich täglich dann nur ca. 20 - 30 km fahre werde. Fragen über Fragen. Soll auf jedenfall Automatik werden, da kommt auch schon wieder die Frage auf Unterschied normal und S-Tronic??? Navi sollte auch sein und ne sportliche Optik. Hoffe hier auf ein paar gute Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Nimm ein Facelift und wenn es kein Diesel sein muss den 2.0TFSI mit Tiptronic. Damit hättest du die Automatic vom SQ5. Im 2.0 Diesel gab es diese Automatik nicht!
Guten Morgen liebe Q5 Gemeinde.
Ich hoffe das ich hier im richtigen Q5 Thread gelandet bin.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Q5.
Bei der Suche bin ich auf diesen Q5 gestoßen.
https://www.autoscout24.de/.../...c30bf107-bff3-4f20-a0a9-4c188d7a7d46
Ich habe was die Ausstattung keine großen Ansprüche.
Aktuell fahre ich einen A6 Avant mit dem gleichen Motor. Von der Ausstattung her würde ich im Vergleich zum A6 etwas einbüßen. Aber das ist jetzt für mich nicht so schlimm.
Was mich halt stutzig macht, wieso das Auto noch nicht verkauft ist. Er ist in der Zeit wo ich ihn beobachtet habe, schon zweimal reduziert worden.
Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips geben, ob der Q5 an sich ok ist, oder ob man sich lieber weiter umschauen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Such mal bei Motortalk und bei Google nach "Ölverbrauch 2.0 TFSI...
Dann weißt du warum das Standuhren sind.
Macht doch einen guten Eindruck, aber es ist ein Schalter und weiß. Wenn die schon zwei mal reduziert haben, möchten die den gerne zum Jahresende wohl weg haben. Nimm 19 Scheine, pack die auf den Tisch und dafür
würdest du ihn gleich mitnehmen. Verkäufer wird Nein sagen. Las deine Nr. da und warte ab. Poker einfach.
Viel Glück!
Danke für die Antworten. Das mit dem Ölverbrauch bei diesem Motor ist mir bekannt. Ist beim A6 nicht anders. Schon widersprüchlich den gleichen Motor nochmal zu kaufen... aber die Hoffnung.
Ich hab mich bewusst für Weiß entschieden. Aber das ist ja Geschmackssache. :-)
Dann werd ich mal schauen, was sich machen lässt.
Das mit dem Ölverbrauch ist doch ein guter Verhandlungspunkt. Vielleicht kannst du ja noch eine Garantieverlängerung raushandeln.
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:24:36 Uhr:
Zitat:
@z-joint3 schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:41:22 Uhr:
Hallo,hoffe das ich jetzt nicht gleich beschimpft werden, weil ich hier eine weitere Kaufberatung poste :-). Aktuell bin ich noch BMW Z4 fahre und das jetzt insgesamt mit zwei vorherigen Z3´s seit 2005. Nun, mit Anfang 30 und Familienplanung, wird es Zeit sich etwas größeres zuzulegen und da BMW nix schönes im SUV Bereich hat und ich kein Benz Fan bin, gefällt mir der Q5 schon sehr lange gut. Bin jetzt auch schon am schauen, welcher es werden soll (2.0, 3.0), Facelift oder geht auch Vorfacelift? Diesel, obwohl ich täglich dann nur ca. 20 - 30 km fahre werde. Fragen über Fragen. Soll auf jedenfall Automatik werden, da kommt auch schon wieder die Frage auf Unterschied normal und S-Tronic??? Navi sollte auch sein und ne sportliche Optik. Hoffe hier auf ein paar gute Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Q5 kaufen, Hilfe!' überführt.]
Nimm ein Facelift und wenn es kein Diesel sein muss den 2.0TFSI mit Tiptronic. Damit hättest du die Automatic vom SQ5. Im 2.0 Diesel gab es diese Automatik nicht!
Mir gefällt bei dem TFSI halt der Spritverbrauch nicht (11,5 Liter) wie weit würde ich da mit einer Tankfüllung überhaupt kommen? Was hat es mit dem Ölverbrauch auf sich, frisst der einfach nur viel?
Zitat:
@progolf schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:04:04 Uhr:
Das mit dem Ölverbrauch ist doch ein guter Verhandlungspunkt. Vielleicht kannst du ja noch eine Garantieverlängerung raushandeln.
Glaube kaum das nach über 5 Jahren dir noch einer eine Garantieverlängerung dir gibt.
Der Anbieter gibt beim Kauf die Audi Gebrauchtwagengarantie Plus dazu. Ob er es jetzt muss, sei dahin gestellt. Bei meinen 5 Jahre alten A6 hätte ich sie dazu kaufen müssen. Es ist bekannt, das der Motor 1,8 und 2.0 enorm viel Öl verbraucht. Um das zu erläutern, müsste man schon ordentlich ausholen.
Zitat:
@z-joint3 schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:38:08 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:24:36 Uhr:
Nimm ein Facelift und wenn es kein Diesel sein muss den 2.0TFSI mit Tiptronic. Damit hättest du die Automatic vom SQ5. Im 2.0 Diesel gab es diese Automatik nicht!
Mir gefällt bei dem TFSI halt der Spritverbrauch nicht (11,5 Liter) wie weit würde ich da mit einer Tankfüllung überhaupt kommen? Was hat es mit dem Ölverbrauch auf sich, frisst der einfach nur viel?
Nach dem Facelift gab es das Oelproblem nicht mehr. Klar braucht der Benziner 10 Liter oder etwas mehr. Aber rechne dir das mal aus. Hier zB
http://www.diesel-oder-benzin.de/
Je nach Verbrauch kommst du wohl gute 600km hin, der Tank fasst 75 Liter.
Zitat:
@hoewel schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:13:06 Uhr:
Zitat:
@z-joint3 schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:38:08 Uhr:
Mir gefällt bei dem TFSI halt der Spritverbrauch nicht (11,5 Liter) wie weit würde ich da mit einer Tankfüllung überhaupt kommen? Was hat es mit dem Ölverbrauch auf sich, frisst der einfach nur viel?
Nach dem Facelift gab es das Oelproblem nicht mehr. Klar braucht der Benziner 10 Liter oder etwas mehr. Aber rechne dir das mal aus. Hier zB
http://www.diesel-oder-benzin.de/
Je nach Verbrauch kommst du wohl gute 600km hin, der Tank fasst 75 Liter.
...mir egal... ich tanke immer nur für 20 € 😁😁😁😁
Also was ich so gelesen habe, dann würde ich schon zwischen 800 und 900 km weit kommen. Fahre in der Woche insgesamt ca. 120 - 150 km.
Wichtiger ist aber das das mit dem Öl gemacht wurde, hab keine Lust da kurz nach dem Kauf ne böse Überraschung zu erleben
Deswegen empfehle ich den TFSI in Verbindung mit dem Facelift, bei dem gab es keine Hinweise mehr, dass das Oelproblem noch vorhanden ist. Ich würde heute selbst keinen mehr aus den betroffenen Baujahren nehmen, auch nicht mit der großen Reparatur.
Und vergiss, dass du 800km weit mit einer Tankfüllung kommst. Auch als manueller Schalter wirst du um die 9l auf 100km verbrauchen. Dafür macht dieses Auto einfach zu viel Spaß, als dass man ständig darauf bedacht ist, so wenig wie möglich an Benzin zu verbrauchen.