Kaufberatung Prius II

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo alle miteinander,

ich plane, mein erstes Auto zu kaufen, nachdem ein gutes Jahr mit Moped doch zu kalt wurde im Winter und CarSharing auf Dauer viel kostet.

Hauptsächlich fahre ich in der Stadt und würde sicherlich ab und zu längere Strecken fahren.

Bin ziemlich begeistert vom Prius wegen der Sparsamkeit beim Stop & Go Verkehr und war daher bei diesem Wagen hier zur Probefahrt:

Link klicken

Der Händler war freundlich. Etwas stutzig hatte es mich nur gemacht, dass er erstmal die 12V Batterie laden musste vor der Fahrt, da der Motor sonst nicht startet. Das Auto sei schon eine Weile nicht benutzt worden und die letzten Kunden hätten viel an der Elektronik getestet. Auto sprang dann aber an.

Probefahrt war alles ok. Laut Scheckheft stehe der nächste Toyota Service bald bevor und auch Tüv muss demnächst gemacht werden. Als ich mit ihm den Preis auf 8000EUR runterhandeln wollte, meinte er, es ginge nicht unter 9000EUR. Als ich ihm den angebotenen Preis von 8900EUR aus deren Annonce klar gemacht hatte, hatte er erst gewusst, dass sein Kollege den Preis verändert hatte.
Dann meinte er, dass er morgen erstmal gucken will, ob die Batterie defekt ist und er sie ggfs. auswechseln zum Verkauf, bevor er mit den Preisen verhandeln kann. Angeblich könnten diese kompakten Batterien bis zu 400EUR kosten. Zu Hause überprüft, kostet der Ersatz plus Material max. 300EUR, aber man kann die Batterie für viel weniger kaufen und selber austauschen.

Was meint ihr: Sind die 8000EUR ein fairer Preis hinsichtlich bevor stehenden TÜV & Services? Ist das Verhalten des Händlers und "seines Kollegens" suspekt oder eher normal?

Vielen Dank,
Duke

17 Antworten

Welchem Händler vertraust du mehr, diese Komponente würde ich nicht außer acht lassen.

Jetzt weiß ich es wieder... es war die HDI 24

Um dich noch ein bisschen zu verunsichern...

rechne mal unter http://www.amortisationsrechner.de/ den Prius im vgl. zu einem Kombi der Brot und Butterklasse durch. Auch wenn der Prius im Verbrauch günstig ist und wenig Verschleißteile zu tauschen sind. Bei geringer Fahrleistung könnten die Mehrkosten den Verbrauchsvorteil wett machen.
Mehr als Teilkasko ist bei so einem alten Auto eher Luxus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen