Kaufberatung Porsche als Alltagswagen für 10-15K möglich?

Porsche

Hallo,

ich bin mir am überlegen, ob ich mir einen Porsche kaufe. Das ist jetzt irgendwie die einziege Marke, die mich wirklich reizen würde. Ich könnte mir zwar fast jedes andere Auto kaufen aber dann würde ich mich bestimmt ärgern, warum ich mir keinen Porsche gekauft habe.

Ich suche auf keinen Fall den Cayenne sondern einen mit zwei Türen. Bin Single und Kinder sind nicht geplant.

Ich würde Ihn dann als Alltagswagen nutzen. Der würde leider auf der Straße stehen, weil ich keine Garage habe. Mein Fahrprofil ist jeden Tag 8Km Landstraße zur Arbeit und dann wieder zurück. Und paar mal im Jahr längere Autobahnfahrten. Stadtverkehr unter 5%.

Der Prosche sollte dann möglichst viele Jahre halten. Nicht unbedingt möglichst viele KM. Ich fahre ja nicht viel.

Gibt es da ein bestimmtes Modell, welches Ihr mir empfehlen könnt oder von welchem ich besser die Finger lassen sollte? Ich hab mich da noch auf nichts bestimmtes festgelegt und bin für vieles offen. Ledersiitze wären nice to have.

Ich hätte dann 10 bis vielleicht 15K für den Porsche. Ist es realistisch, dass man für diesen Preis einen guten Porsche kaufen kann?

Wie schlimm wären diese Kurzstrecken für einen Porsche?

Gibt es dann etwas, was man beim Porsche kauf spezial beachten muss?

Wie hoch wären dann die Wartungskosten und Verschleißteile beim Porsche? Ist der Unterschied zu BMW, Mercedes und co groß?

Muss man dann mit so einem Porsche immer zum Porsche Vertragshändler oder gibt es dann auch gute freie Werkstätten, die auch Porsche können?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich... ich verstehe es nicht. Wenn Du Dir fast jedes Auto kaufen kannst... kauf Dir einen...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo in die Runde,

für welche Arbeiten bzw. Wartung, etc. muss bei einem Porsche mit Boxermotor der Motor raus?

PS: Ich habe Erfahrung mit dem RS4 B5 und da muss für jeden Sch..ß der Motor ausgebaut werden.

Kommt wohl auch drauf an, was für einer... 911 oder Mittelmotor?

Ich dachte da an einen 997 S (DFI), aber betrifft die Motor-Ausbau Problematik nicht irgendwie alle 911er bzw. Boxster?

Wenn man einen Motorschaden hat, dann muss logischerweise der Motor raus.

Sonst kann man da auch ohne Motorausbau dran schrauben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 19. Juni 2017 um 03:06:27 Uhr:


Ich dachte da an einen 997 S (DFI), aber betrifft die Motor-Ausbau Problematik nicht irgendwie alle 911er bzw. Boxster?

Der Motor muss bei der Wartung nicht extra ausgebaut werden. Das wäre ja eine teure Wartung.....
Die 1700 € für die große Wartung (911er) sind schon genug 😉

1700€ ist nicht ohne, wenn man bedenkt, was ich für die Ersatzteile bezahlt hab, komm ich auf 290 € mit Öl, alle Filter, Kerzen, Bremsflüssigkeit, Riemen.

Und einige viele Stunden in der eigenen Garage. Aber es hat sich gelohnt.
Und der Motor musste nicht raus.
Beim 997.2 S DFI muss aber für Kerzenwechsel die Stoßstange und der Auspuff raus.

Material:
70€ Motoröl
20€ Ölfilter
50€ Luftfilter
30€ Pollenfilter
10€ Bremsflüssigkeit
60€ Zündkerzen
20€ Riemen
5€ Kühlerfrostschutz
25€ Scheibenwischer

Getriebeöl, Bremsen und Reifen nicht fällig

.jpg

Normalerweise wird der Motor nur ein wenig abgesenkt zum Kerzenwechsel...

1700Ökken für den großen Service inkl. Öl & Kerzen ist der PZ-Normalpreis.

Wenn man den Motor absenkt, dann senken sich die Auspuffkrümmer, Kats und Endtöpfe mit ab !!!
Es geht nur so, wie ich es gemacht hab am 997.2 DFI ! Und das sag ich dir hier als Kfz-Meister und kein Hobby-Schrauber.

Der Endtopf MUSS raus und dazu MUSS die Stoßstange weg, da hilft kein Motorabsenken !

Wie kann man sich über 1700 eus für den porscheservice aufregen, Porsche fahren gab es nie umsonst. Leider ist es bei jedem Model eine elende fummelei, bei der richtig stunden drauf gehen.
Das sag ich, da ich lange genug bei Porsche gearbeitet hab.
Darum muss ich innerlich richtig lachen wenn einer billig porsche fahren will, weil die wenigsten die Finger sich dereckig oder verbigen wollen.

Ich reg mich nicht über 1700€ auf.
Ich machs, weils mein Job ist. Wäre ja blöd, anderen mein Geld in den Rachen zu werfen, nur weil ich faul wäre...
Mir machts sogar Spaß und Geld spar ich mir dazu massig in meinem Fuhrpark

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 19. Juni 2017 um 21:20:40 Uhr:


Ich reg mich nicht über 1700€ auf.
Ich machs, weils mein Job ist. Wäre ja blöd, anderen mein Geld in den Rachen zu werfen, nur weil ich faul wäre...
Mir machts sogar Spaß und Geld spar ich mir dazu massig in meinem Fuhrpark

Sorry, war nicht gegen dich gemeint, ich mach auch noch alles mögliche selbst, leider hab ich keine garage mit bühne, darum bring ich meinen 64er in mein pz, und die alten Kollegen richten das dann zb wochenenddienst usw, wenn wenig zu tun ist, und die werden auch gut entlohnt, da ich weiß welche Arbeit dahinter steckt.

Jetzt kommen wir aber gewaltig vom Thema ab, Männer 😉
Daher zusammengefasst für den Themenersteller: Billig Porschefahren gibts nicht! Also noch ein paar Jahre sparen und einen g´scheiten kaufen..... 😁 Bringt alles nix

Kommt Leute, Porsche fahren ist KEIN Luxus, zumindest in der Boxsterklasse...

Ich verstehs immer noch nicht !
Wieso kann er sich nicht einfach einen 10-15t€ Boxster kaufen ?

Reifen kosten bei jedem Auto mehr oder weniger gleich.

Bremsen gibts günstig im Internet.

Und viele andere Verschleißteile auch.
Auch gebraucht Ersatzteile massehaft.

Reparaturen macht jede freie Werkstatt und ist deswegen nicht teurer.

Wer zum Vertragshändler mit so ner billigmöhre fährt ist selbst Schuld.

Ist doch alles easy und Vollkasko muss das Teil auch nicht sein.

Steuern kostet jeder Motor, ist ja kein V12 6.0 TDI Motor von Audi.

Finger weg von der Automatik und Spaß haben.

Motorschäden passieren auch beim 1.2 Liter Polo Motor wenn die Steuerkette überspringt !
Das ist dann persönliches Pech.

Jo, beim 1.2 Liter Polo bekommst du für nen schmalen Taler nen Austauschmotor, oder? Da bist du beim Boxster schnell beim wirtschaftlichen Totalschaden.

Ja lohnt sich aber bei beiden nicht mit ATM.

So oder so als Motorschaden verkaufen. Die werden trotzdem gut verkauft.

Besser als n haufen Geld zu investieren, das bezahlt hinterher eh niemand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen