Kaufberatung Passat Variant GTE 1.4 TSI DSG
Hallo. Überlege gerade, mir einen Passat Variant GTE 1.4 TSI DSG zu kaufen. Ist 3 Jahre alt und hat 81000 gelaufen. Was ist dabei aus Eurer Erfahrung zu beachten? Kommen ab 80.000 km dann irgendwann größere zu erwartende Reparaturen? Worauf sollte ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten? Vielleicht gibt es ja hier bekannte Probleme. Danke schon mal!
39 Antworten
Leistung hast du immer. Du kannst den Akku nicht "leer" Fahren der hat nach unten immer eine Reserve für Überholvorgänge etc.
Warum hast du kein E Kennzeichen?
Glückwunsch zur Farbwahl, so findest Du das Auto auf dem Parkplatz zwischen all dem grau-weiß-schwarzen Einheitsbrei sofort!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlorianSchumacher79 schrieb am 12. September 2024 um 07:59:05 Uhr:
Habe kein E-Kennzeichen genommen, weil man damit bei uns in der Umgebung keinerlei Vorteile hat.
Noch nicht bzw. woanders vielleicht schon?
Wäre das denn teurer gewesen?
Ich habe es genommen, auch wenn ich Zuhause noch keine direkten Vorteile habe.
Darf aber bspw. in Bayreuth 2 Stunden kostenlos parken. Darf auf jedem E-Fahrzeugparkplatz parken und auch im Urlaubs gabs da schon Vorteile auf den Parkplätzen.
Wegen solchen Dingen hätte ich es auch genommen.
Teilweise gibt es Probleme beim Laden: „Nur für E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs“.
Auch wenn ein Stecker steckt, ist es eben kein E-Fahrzeug ohne E-Kennzeichen. Unverständlich aber soll schon Probleme gegeben haben.
Wir hatten das ja schon mal. Nennt sich wohl Parkraumüberwachung. Und die Behörden wollen nicht rumlaufen und gucken ob da irgendwo ein Stecker drinsteckt sondern nur ob E-Kennzeichen Ja/Nein. Was kostet das jetzt? 55/60/65 EUR?!