Kaufberatung: Passat Variant 3BG 2.0 TDI EZ 09/2005 oder gleich nen 3C
Servus zusammen,
wir haben uns entschlossen uns etwas zu verkleinern und von unserem Multivan wieder auf einen Kombi umzusteigen.
In Frage kam ein Passat, 3BG oder 3C. Kostenmässig sollte es sich unter 15.000 Euro bewegen.
Jetzt hat meine Frau schon Ansprüche was die Ausstattung angeht, also hab ich mal bissl geschaut und bin an nem 3BG hängengeblieben, der echt nicht schlecht wär.
Und mir gefällt der 3BG ehrlich gesagt auch besser als der 3C.
Es handelt sich um einen 09/2005er Variant Highline 2.0 TDI
Der Wagen hat 136 PS und einen DPF (nachgerüstet wohl?).
Ausstattung ist:
Leder/Alcantara, Sportsitze, Elektrisch mit memory
Xenon
Klimaaut.
8f bereift, sommer auf 16" alu, Winter auf Stahl
Schiebedach
Navi (farbbildschirm)
Tempomat
Sitzheizung
Regensensor
6-Gang (also kein Automatik)
naja, noch viel schnickschnack, was mir grad nicht einfällt 🙂
Farbe ist graphit-blau-met.
km hat er 69.000 runter, kosten soll er: 13.500 €
vom VW-Händler mit Garantie.
Was meint ihr? ist das nen Blick wert oder doch lieber nen 3C kaufen (weil halt neues Modell).
Noch eine FRAGE: soll man lieber den 2.0 TDI nehmen oder doch noch den 1.9 TDI mit 131 PS? Leistungsmässig wird da nicht viel rum sein, und der 1.9 ist vielleicht ausgereifter als der dann wohl
recht neue 2.0 TDI (mit dems ja z.B. im Touran viele Probleme gibt.)
Danke & Ciao, Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Richtig, und wenn er die SuFu benutzt hätte hätte er 4x so schnell alle seine Fragen beantwortet gehabt!
Dann dank ich Dir nochmal für Deine 8 Beiträge in diesem so unwichtigen Thread.
Ich habe aber über die Sufu nicht rausgefunden, ob ich mich für den von mir geposteten 3BG oder einen 3C entscheiden sollte.
Nachdem mir in dem Thread der 3BG eher ausgeredet wurde und der 3C empfohlen wurde, hab ich mich dahingehend umgesehen.
Der 3C war mir aber noch zu teuer (jedenfalls mit guter Ausstattung und wenig Kilometern) und daher hab ich den Touran angeschaut und dann auch gleich gekauft.
Mir persönlich hat der Thread geholfen. Wenn er Dir nicht geholfen hat (+8 🙂 ) dann tut es mir leid.
Ciao, Ralf
Ach ja: Mindestens (wenn nicht noch mehr) unnötig wie der Thread waren Deine letzten Beiträge, die etwas am Thema vorbei waren.
An alle anderen: Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Richtig, und wenn er die SuFu benutzt hätte hätte er 4x so schnell alle seine Fragen beantwortet gehabt!
Dann dank ich Dir nochmal für Deine 8 Beiträge in diesem so unwichtigen Thread.
Ich habe aber über die Sufu nicht rausgefunden, ob ich mich für den von mir geposteten 3BG oder einen 3C entscheiden sollte.
Nachdem mir in dem Thread der 3BG eher ausgeredet wurde und der 3C empfohlen wurde, hab ich mich dahingehend umgesehen.
Der 3C war mir aber noch zu teuer (jedenfalls mit guter Ausstattung und wenig Kilometern) und daher hab ich den Touran angeschaut und dann auch gleich gekauft.
Mir persönlich hat der Thread geholfen. Wenn er Dir nicht geholfen hat (+8 🙂 ) dann tut es mir leid.
Ciao, Ralf
Ach ja: Mindestens (wenn nicht noch mehr) unnötig wie der Thread waren Deine letzten Beiträge, die etwas am Thema vorbei waren.
An alle anderen: Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!
hm hab den 3BG mit besagtem 2,0 TDI...
Motorseitig nach nun 200.000km NULL probleme, und soweit ich das beurteilen kann, zeichnen sich auch keine ab.
Ist ein top zuverlässiges auto, kein wasser (diese problematik wurde zum modelljahr 2004 abgeschafft) und sonst auch keine probleme.
Auch bei der vorserachse vor 20.000km beim TÜV NULL Probleme.
ich denke es werden nochmal 200.000km.
Sorry musste ich mal klarstellen, mag diese pauschalen aussagen nicht.
Was heißt pauschal...
Natürlich wurde in den letzten Modelljahren nochmals verfeinert, daher sind die 2004er und 2005er Modelle demnach ziemlich ausgereift.
Man kann mit einem Auto einen riesen Glücksgriff machen und keine außergewöhnlichen Probleme haben. Es geht aber auch andersrum, Stichwort Montagsauto...Gerade heutzutage bei Neuwagen keine Seltenheit...
Solche Fahrzeugbesitzer haben reihenweise Probleme, welche sie hier in einer Kaufempfehlung preisgeben, andere wie du widerum haben nie Probleme was auch gesagt wird...
Was ist jetzt daran pauschal?
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
hm hab den 3BG mit besagtem 2,0 TDI...Motorseitig nach nun 200.000km NULL probleme, und soweit ich das beurteilen kann, zeichnen sich auch keine ab.
Ist ein top zuverlässiges auto, kein wasser (diese problematik wurde zum modelljahr 2004 abgeschafft) und sonst auch keine probleme.
Auch bei der vorserachse vor 20.000km beim TÜV NULL Probleme.ich denke es werden nochmal 200.000km.
Sorry musste ich mal klarstellen, mag diese pauschalen aussagen nicht.
Hey, das gilt nicht 😉 ... ich hab mir jetzt schon was anderes gekauft *schmoll*
Ich fürchte sogar dass man an fast jedem Automodell ein paar Gurken findet, je öfter gebaut, desto mehr Gurken ... und desto mehr Probleme auch hier im Forum.
Genauso ist es umgekehrt mit den Freitagsautos. Gratuliere zu Deinem. Ich hoffe unser neuer wird auch so zuverlässig, auch wenns ein Touran ist. 😉
Bye, Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
kein wasser (diese problematik wurde zum modelljahr 2004 abgeschafft)
komisch: meiner WAR modelljahr 2004.
das einzige was diesbezüglich jemals von VW gemacht wurde, war das entfernen der gummitüllen bei einem werkstattaufenthalt. kann man aber auch selber in 30minuten erledigen.
bei dem auto kommt aber durch so viele stellen das wasser rein, dass man trotzdem keinen spass hat:
- pollenfilterdichtung, auch wenn der wasserkasten NICHT vollgelaufen ist
- steuergerätedichtung, auch wenn der wasserkasten NICHT vollgelaufen ist
- aggregateträger alle 4 türen
viel glück
Moin ich habe mir jetzt einen VW Passat 1.9 Tdi Kombi bj 2004 3bg gekauft. 6 Gang getriebe.. Km Stand 290000.. Kann mir jemand sagen Erfahrungsgemäß wie lange er noch fährt.. Oder ist der Motor bald auf. Schönen Gruß.. Danke
das wird dir keiner beantworten können da keiner weiß wie das Auto die letzten 290.000 Km behandelt wurde, was alles erneuert wurde und was nicht.
Sollte man die Frage nicht vor dem Kauf stellen?
Bei 290.000km muss man grundsätzlich davon ausgehen, das bei jeder nächsten Fahrt was aufgeben kann.
Andererseits sind die 1,9PD-TDI dafür bekannt das ewige Leben zu haben.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 1. Januar 2019 um 07:51:29 Uhr:
das wird dir keiner beantworten können da keiner weiß wie das Auto die letzten 290.000 Km behandelt wurde, was alles erneuert wurde und was nicht.
Ja danke erst einmal für die Info.. Gruß Damir