Kaufberatung: Passat Variant 3BG 2.0 TDI EZ 09/2005 oder gleich nen 3C
Servus zusammen,
wir haben uns entschlossen uns etwas zu verkleinern und von unserem Multivan wieder auf einen Kombi umzusteigen.
In Frage kam ein Passat, 3BG oder 3C. Kostenmässig sollte es sich unter 15.000 Euro bewegen.
Jetzt hat meine Frau schon Ansprüche was die Ausstattung angeht, also hab ich mal bissl geschaut und bin an nem 3BG hängengeblieben, der echt nicht schlecht wär.
Und mir gefällt der 3BG ehrlich gesagt auch besser als der 3C.
Es handelt sich um einen 09/2005er Variant Highline 2.0 TDI
Der Wagen hat 136 PS und einen DPF (nachgerüstet wohl?).
Ausstattung ist:
Leder/Alcantara, Sportsitze, Elektrisch mit memory
Xenon
Klimaaut.
8f bereift, sommer auf 16" alu, Winter auf Stahl
Schiebedach
Navi (farbbildschirm)
Tempomat
Sitzheizung
Regensensor
6-Gang (also kein Automatik)
naja, noch viel schnickschnack, was mir grad nicht einfällt 🙂
Farbe ist graphit-blau-met.
km hat er 69.000 runter, kosten soll er: 13.500 €
vom VW-Händler mit Garantie.
Was meint ihr? ist das nen Blick wert oder doch lieber nen 3C kaufen (weil halt neues Modell).
Noch eine FRAGE: soll man lieber den 2.0 TDI nehmen oder doch noch den 1.9 TDI mit 131 PS? Leistungsmässig wird da nicht viel rum sein, und der 1.9 ist vielleicht ausgereifter als der dann wohl
recht neue 2.0 TDI (mit dems ja z.B. im Touran viele Probleme gibt.)
Danke & Ciao, Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Richtig, und wenn er die SuFu benutzt hätte hätte er 4x so schnell alle seine Fragen beantwortet gehabt!
Dann dank ich Dir nochmal für Deine 8 Beiträge in diesem so unwichtigen Thread.
Ich habe aber über die Sufu nicht rausgefunden, ob ich mich für den von mir geposteten 3BG oder einen 3C entscheiden sollte.
Nachdem mir in dem Thread der 3BG eher ausgeredet wurde und der 3C empfohlen wurde, hab ich mich dahingehend umgesehen.
Der 3C war mir aber noch zu teuer (jedenfalls mit guter Ausstattung und wenig Kilometern) und daher hab ich den Touran angeschaut und dann auch gleich gekauft.
Mir persönlich hat der Thread geholfen. Wenn er Dir nicht geholfen hat (+8 🙂 ) dann tut es mir leid.
Ciao, Ralf
Ach ja: Mindestens (wenn nicht noch mehr) unnötig wie der Thread waren Deine letzten Beiträge, die etwas am Thema vorbei waren.
An alle anderen: Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Dieselpartikelfilter hab ich auch nachgefragt, das Additiv muss wohl alle 5 Jahre gewechselt werden und kostet dann so um die 100€. Ist das korrekt? (der Verkäufer kannte sich da nicht so gut aus).Danke & Ciao, Ralf
Das Additiv wird verbraucht, das Nachfüllen des Additivs kostet 250-300 EUR, wenn man so über die Forenbeiträge zum Thema drüberguckt. Je nach Zustand des DPF muß auch dieser eventuell mal getauscht werden (so etwa 900 EUR).
Vielleicht nimmst Du auch den 1,9 131PS mit wartungsfreiem (Nachrüst)-DPF in die Wahl, da hast Du dann Ruhe und auch ne grüne Plakette.
Bekannte Macken hat der 3BG, meiner gerade Antriebswellenmanschette links radseitig, bei 93000km, aber sonst alles OK.
Da ich selbst vom Multivan T4 auf den 3BG gewechselt habe: behalt den Multivan ... 8-)
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Also sorry, aber wenn dir der 3C sowieos nicht gefällt wie du schon selber schreibst, was soll dan hier dieser hread, oder würdest du dir auf grund einer Prozentuellen Anzahl an Positiven Feedbacks für den 3C ein Auto kaufen das dir eigendlich gar nicht gefällt🙄Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Den oben genannten 3BG hab ich jetzt mal nachtelefoniert, der steht noch beim Aufbereiter, kann also noch bissl dauern bis
ich den anschauen kann.
Mich würde die gute Ausstattung in verbindung mit der schönen Aussenfarbe und innen mit beiger Leder/Alcantara-Austattung aber
schon reizen.
Vor allem weil mir der 3C nicht wirklich gefällt..
Naja, jetzt fühl ich mich schon ein Stück weit ertappt ... eigentlich wollte ich hier bestätigt bekommen, dass der 3BG für mich die bessere Wahl ist.
Wenn aber wirklich rauskommen sollte, dass der 3BG nur Sorgen macht, dann wird auch ein 3C nochmal in die engere Auswahl gezogen.
Mich nervt am 3C eigentlich aktuell, dass ich für das mir zur Verfügung stehende Geld eigentlich nur ein Basisausgestatteter Wagen ohne Leckereien wie Xenon, Leder und Navi zur Verfügung steht.
Das mit dem DPF ändert das ganze jetzt schon ein bisschen, die negativen Aspekte nehmen langsam zu.
Irgendwie glaub ich ich sollte mich nicht mehr vorher über Autos informieren, die ich kaufen will ... ich glaub dann lebt man sorgenfreier und sieht nicht in jedem Motorhuster einen Turboschaden und in jeder schwarzen Wolke nen abgerauchten DPF.
Und dödelhans: ja, ich bin schon bissl heiss auf den 3BG. Der gefällt mir schon gut, seit ich den das erste mal gesehen hab. Mea culpa.
Bye und Danke für eure Beiträge!
Ciao, Ralf
Ach, Sep12: Ich würd ja auch den Multivan behalten, aber jedesmal wenn die Kinder mit den schmutzigen Schuhen an was rankommen hab ich Bauchweh, weil der doch viel Geld gekostet hat. Ein 3BG kostet halt grad bissl mehr als die Hälfte.
also deine Argumente sind aber seltsam, wegen deinen Kindern verkaufst deinen Multivan, hattest die kinder nicht schon vorher????? wäre es dir an einem anderem "neuen" auto was halt weniger als der Multivan kostet egal wenn der versaut werden würde🙄
wie gesagt der 3C ist halt das neuere Modell, jedes auto hat macken bzw kann macken haben da jedes auto anders gepflegt und behandelt wurde eben da immer andere Vorbesitzer drauf waren, meiner hat mir z.b bis jetzt (150.000Km ) nur eine Benzimpumpe,Achsmanschetten und ein Gleichlaufgelenk gekostet, will jetzt irgend jemand sagen das sind macken?? ok ist ein V6 2,8L aber das spielt keine Rolle im vergleich zu einem 1,9 oder 101 PS benziner oder jeden anderen Passat 3BG
Hallo!
Ich weis ja nicht was du mit deinem Multivan sonst noch machst außer "Fahren", sprich viel transportieren oder Ähnliches.
Der Umstieg auf was kleineres würde ich mir nochmal gut überlegen, ich könnte das nicht 😉
Die Frage ist auch was du für deinen Multi noch bekommst, denn er ist auch schon über 4 Jahre alt, der hat also schon ordentlich an Wert verloren.
Dein Plan dass du da so viel Geld rausbekommst wage ich etwas zu bezweifeln, sorry falls ich mir hier irre.
Ansonsten eine Kaufempfehlung meinerseits, einen 3BG würde ich nicht mehr nehmen, auch wenn es (zumindest meiner bis jetzt) insgesamt ein gutes Auto ist. Ich würde da lieber einen Ticken mehr ausgeben und den 3C nehmen.
Fällt die Entscheidung aber auf den 3BG dann nimm den 1,9er mit 131 PS (aus 2004 oder 2005), dieser ist um einiges wirtschaftlicher als der 2,0er. weniger Unterhalt, weniger Verbauch, weniger Folgekosten DPF usw. bei eigentlich gleicher Leistung!
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Hey,
wenn ich wählen könnte, würde ich aus vernunft zum 3C mit 2.0 TFSI und DSG greifen. Da ich nicht wählen kann, bleib ich beim 3B. 😁
Der 3BG ist m.E. nach schöner, aber der 3C einfach das modernere Auto, zeigt sich im Fahrverhalten (besseres Fahrwerk) und natürlich auch irgendwann wieder im Wiederverkaufswert. Mal gucken wann endlich das Facelift kommt.
PS: Wenn ich unvernünfig wäre, würd ich einen 3BG W8 einem 3C R36 vorziehen. Der erste und letze 8-Zylinder in einem Passat ist schon was sehr unvernünftiges... 😎 😁
ob 3BG W8 oder 3C R36, sind doch beide Komplett unvernünftige autos oder? 😁 Das Facelift des 3C lässt noch ein klein wenig auf sich warten leider!!!
Also ich werd mir jetzt doch den 3C anschauen.
Der Händler bei dem der 3BG steht hat auch einen 3C rumstehen und auch einen Touran.
Wir werden in allen 3 Autos mal probesitzen und schauen was uns am besten taugt.
Das mit dem Mulitvan ist schwer zu verstehen, ich weiss.
Aber wir haben nur 2 Kinder und uns ist der Multivan einfach bissl zu gross.
Ist teuerer im Unterhalt, mehr Verbraucht, etc.
Zudem bekommen wir wohl noch so etwa 21.000 € dafür (vielleicht auch mehr, siehe mobile, unserer hat eine recht gute Ausstattung) und wenn ich da die 13.000 € für den neuen abziehe, dann bleiben immer noch 8.000 € ... .
Ich bin aktuell Alleinverdiener, wir haben vor 2 Jahren ein Haus gekauft (im Münchener Raum, das ist wirklich teuer) und auch daher will ich mich verkleinern. Wers jetzt immer noch nicht versteht wirds wohl auch nicht verstehen 🙂.
Dann werd ich mal schauen was dabei rauskommt, wir werden zum Händler fahren, sobald der 3 BG vom Aufbereiter kommt.
Danke & Ciao, Ralf
Zitat:
Also ich werd mir jetzt doch den 3C anschauen.
ich versichere dir, dass das die bessere alternative ist.
wenn du doch den 3BG nimmst, wirst du bei den ersten minusgraden sehen, ob der bremskraftverstärker was abbekommen hat. dann friert nämlich das wasser da drin und dann gibts 2 szenarien:
1. wenig wasser drin: bremskraftverstärker quittiert den dienst --> bremsen mit muskelkraft
2. viel wasser drin: bremse bleibt nach ampelhalt fest und du wirst an der ampel von den anderen autofahren aufgeschlagen (zumindest in berlin wedding :-)).
ansonsten kannste unterm teppich gucken, ob da schimmelsporen zu sehen sind. muffeln wirds ja nach dem aufbereiter kaum.
gruß,
dödel
tja, also gestern gabs die Entscheidung.
Ist weder ein 3BG noch ein 3C geworden, wir haben uns jetzt einen Touran 2.0 TDI gekauft.
Trotzdem danke für die vielen Hinweise und Tipps ... hat zumindest dazu beigetragen, dass ich den 3BG (in den ich ziemlich verliebt war) nochmal kritisch angeschaut hab.
Der 3C war uns einfach noch nen Tick zu teuer.
Der Touran ist ein Highline mit Lederausstattung und auch sonst gehobener Austattung, bj 10/2004 mit 43.000 km. Gekostet hat er 11.900 ... dafür war bei Passat & Co nicht viel zu wollen.
Danke & Ciao, Ralf
Ein Bild:
http://www.haringers.de/touran/vorne.JPG
http://www.haringers.de/touran/innen_vorn.JPG
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
tja, also gestern gabs die Entscheidung.Ist weder ein 3BG noch ein 3C geworden, wir haben uns jetzt einen Touran 2.0 TDI gekauft.
Trotzdem danke für die vielen Hinweise und Tipps ... hat zumindest dazu beigetragen, dass ich den 3BG (in den ich ziemlich verliebt war) nochmal kritisch angeschaut hab.
Der 3C war uns einfach noch nen Tick zu teuer.
Der Touran ist ein Highline mit Lederausstattung und auch sonst gehobener Austattung, bj 10/2004 mit 43.000 km. Gekostet hat er 11.900 ... dafür war bei Passat & Co nicht viel zu wollen.
Danke & Ciao, Ralf
Ein Bild:
http://www.haringers.de/touran/vorne.JPG
http://www.haringers.de/touran/innen_vorn.JPG
na dann war ja dieser Fred ganz wichtig🙄
Viele Wege führen nach Rom (einer davon auch übe die Alpen 😉 )
Bei mir war die Wahl zwischen Omega B und Vectra B, und siehe da es wurde ein Passat 😁
Ich glaube auch dass darauf ankommt was du willst. Wiederverkaufswert, modernes Design, fast neueste Technik 3C aber dann auch evtl. ein nicht ganz ausgereiftes KFZ. Bei einem 3BG kann man nicht so vel falsch machen wenn er einer der letzten ist. Es gab schon einige mängel wie schon angesprochen...aber die hat nicht jeder und nicht jeder hat das Peche alle zu haen.
Aber bei nem 3BG würde ich auf jeden Fall nen 1,9er nehmen ohne DPF. Da macht aber das 6-Gang Getr. manchmal geräusche. Das wird dann richtig teuer. Aber ne ausgedehnte Probefahrt mit einem Kenner wird dir da schon helfen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
na dann war ja dieser Fred ganz wichtig🙄Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
tja, also gestern gabs die Entscheidung.Ist weder ein 3BG noch ein 3C geworden, wir haben uns jetzt einen Touran 2.0 TDI gekauft.
Trotzdem danke für die vielen Hinweise und Tipps ... hat zumindest dazu beigetragen, dass ich den 3BG (in den ich ziemlich verliebt war) nochmal kritisch angeschaut hab.
Der 3C war uns einfach noch nen Tick zu teuer.
Der Touran ist ein Highline mit Lederausstattung und auch sonst gehobener Austattung, bj 10/2004 mit 43.000 km. Gekostet hat er 11.900 ... dafür war bei Passat & Co nicht viel zu wollen.
Danke & Ciao, Ralf
Ein Bild:
http://www.haringers.de/touran/vorne.JPG
http://www.haringers.de/touran/innen_vorn.JPG
Na und? Im Allgemeinen sind solche Threads dazu da gewisse Dinge zu erörtern bzw. zu diskutieren. Das heißt aber noch lange nicht dass die Lösung aus genau dem geboren wird.
Gruß
Hannes
Richtig, und wenn er die SuFu benutzt hätte hätte er 4x so schnell alle seine Fragen beantwortet gehabt!