Kaufberatung Passat CC. 2.0 TFSI oder 3.6 ?

VW Passat 3CC

Hallo Forum,

ich möchte mir in nächster Zeit gerne einen CC kaufen.

Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und welche besonderen Ausstattungsmerkmale sollte man haben.

Welche Probleme haben die CC's?

Habe von VW noch nicht soviel Erfahrung. War bisher bei Opel.

Danke kaazoo

Beste Antwort im Thema

Meinen fahre ich mit ca. 11l/100km im Schnitt (Super Plus). Das ist ungefähr 1l mehr im Schnitt als der 4-Zylinder-Turbo 1.8T mit 210 PS in meinem alten Seat Leon Cupra R verbraucht hat. Von daher absolut OK. Der 3.6er ist zu unrecht als Spritschlucker verschrien. Den Kaufinteressenten kann es nur recht sein, dass drückt die Preise. Ich würde dir auch klar den 3.6er empfehlen, der hat einfach mehr "Seele" als so ein zwangsbeatmeter, kleinvolumiger 4-Zylinder. Der brummt und pfeift nur, wo der 6er bollert , faucht und sägt. Die Mehrkosten werden sich in Grenzen halten, in der (gebrauchten) Anschaffung werden sich vergleichbar ausgestattete und gefahrene Exemplare nicht viel nehmen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da du vom CC sprichst denke ich du willst neu kaufen!? Der neue 3.6er ist auch sparsammer als der alte aus dem R36!
Da wurde so einiges überarbeitet, weniger bewegte Massen usw, daher 20% weniger Verbrauch!
Ob man die wirklich hat, haben will, ist ne andere Sache, aber etwas weniger verbraucht er!
Probleme gibts da auch nicht mehr wirklich, Leistung sollen die neuen auch haben, dazu kann ich aber nicht sicher sagen!
Ich spreche hier von dem 3.6 aus dem Passat B7, den es auch im CC gibt!
Im alten R36 und CC war aber noch der alte 3.6!!
Aber dies gilt auch für den 2.0, der wurde auch überarbeitet! Hat ja jetzt auch Kette, also wer da immer drauf schimpft, sollte dies bedenken!
Bei allen Motoren mit Kette gilt, lieber kein Long Life! Sonst super Motoren!
Ich fahre "nur" den 3.2, also noch was ganz altes 😉
Verbrauch liegt so bei 11l, da sollte der neue 3.6 auch liegen......

Meinen fahre ich mit ca. 11l/100km im Schnitt (Super Plus). Das ist ungefähr 1l mehr im Schnitt als der 4-Zylinder-Turbo 1.8T mit 210 PS in meinem alten Seat Leon Cupra R verbraucht hat. Von daher absolut OK. Der 3.6er ist zu unrecht als Spritschlucker verschrien. Den Kaufinteressenten kann es nur recht sein, dass drückt die Preise. Ich würde dir auch klar den 3.6er empfehlen, der hat einfach mehr "Seele" als so ein zwangsbeatmeter, kleinvolumiger 4-Zylinder. Der brummt und pfeift nur, wo der 6er bollert , faucht und sägt. Die Mehrkosten werden sich in Grenzen halten, in der (gebrauchten) Anschaffung werden sich vergleichbar ausgestattete und gefahrene Exemplare nicht viel nehmen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Ein ganz neuer wird es nicht werden, aber um die 20000€ könnte er schon Kosten.
Ich werde einfach beide probefahren und dann entscheiden.

Vom Preis her sind die 3.6er teilweise sogar günstiger in der Anschaffung als andere Motoren.

3.6 hört sich viel besser an 😁

http://www.youtube.com/watch?v=I34YNfGJme4&feature=related

Ähnliche Themen

Mit dem entsprechenden Auspuff viel viel besser 😎

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Mit dem entsprechenden Auspuff viel viel besser 😎

Klick

Hammer Sound.

Aber war da ein Turbo verbaut?

@kaazoo: Kein Turbo. Ist ein reinrassiger Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


@kaazoo: Kein Turbo. Ist ein reinrassiger Sauger.

Im Stand hört man doch ein Blow off Ventil

Es gibt nicht viele 3.6er Turbos von HGP oder Rhote. Halb Marathon Man hat keinen von denen. Ist halt der Sound von Supersprint. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Es gibt nicht viele 3.6er Turbos von HGP oder Rhote. Halb Marathon Man hat keinen von denen. Ist halt der Sound von Supersprint. 🙂

Gestern Abend bei Grip hat man mal wieder gesehen was ein 3.6er Turbo kann...

Das macht wieder Lust zum sparen!

Es war sogar ein Bi-Turbo mit > 700 PS. Echt krasses Teil. Hier der Link ...
http://www.youtube.com/watch?v=tY5aGYBAqro

Mensch Nicki, lass Dich doch nicht vom Relaxen abhalten von so nem poppeligen Golf, der klingt noch nicht mal annähernd so gut wie Peter's und mein Bolide. Genieß lieber deinen Urlaub. Bei 65.000 Euro bist Du schon beim Bonus vom Jahr 2130 😉

P.S.: Träumen ist natürlich erlaubt. Die Leistung in einem Passat Variant...

Hallo!
Welche Spritsorte ist für die Beiden vorgeschrieben?
...und in anderen Foren wird dem 2.0 ein hoher Ölverbrauch nachgesagt.
Issas beim Passat CC auch so?
Gruß Jaro

Zitat:

Original geschrieben von jaro66


Hallo!
Welche Spritsorte ist für die Beiden vorgeschrieben?
...und in anderen Foren wird dem 2.0 ein hoher Ölverbrauch nachgesagt.
Issas beim Passat CC auch so?
Gruß Jaro

Hier:

INFO

Zitat:

Original geschrieben von kaazoo



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


@kaazoo: Kein Turbo. Ist ein reinrassiger Sauger.
Im Stand hört man doch ein Blow off Ventil

Und hast du nun einen CC oder alles heiße Luft gewesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen