Kaufberatung Passat 2.5 TDI Bj.04
Hallo Liebe Community,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen VW Passat Baujahr 2004.
Da gibts im Netz auch einige für meine Preisliga.
Jetzt ist nur die Frage, ich hab einen Super Vollausgestatteten Passat gefunden, 163PS-Maschine
(also EURO4-Norm) nur der Kilometerstand von 170.000km schreckt mich imens ab. Ist das ein Problem?
Zahnriemen wurde gemacht, AU+HU neu. Verkäufer würde auch vor dem Kauf noch eine DEKRA-Prüfung machen lassen und bietet mir eine Garantie gegen Aufpreis an.
Nur gibt es bei dem Motor nicht auch Probleme mit der Nockenwelle?
Was würdet Ihr machen, lieber 2000€ mehr ausgeben für einen mit nur 100.000km (ohne Xenon-leider)?
Vielen Dank für Eure Ratschläge bzw. Eindrücke
Der Frank
18 Antworten
was ist eigentlich besser und weniger reperaturanfällig, das automatikgetriebe oder das schaltgetriebe?
nimm blos kein autmomatikgetriebe mit der laufleistung denn ich habe mit meinem jetzigen 90000 getriebe öl bestellt und werd es nach der
tim-eckart-methode spülen und so das ganze öl wechseln lasse
mit filter neuer dicht kostet das allein öl=lifeguard 5 =gibt es nur im 20 l
kanister 208 euro
getriebeölfilter 15 euro getriebeölwannendichtung besser neu 8 euro
alles netto versteht sich guch mal im internet auf automatikgetriebe ölwechselsystem oder so von tim eckart der ist sehr nett hab schon mit uhm telefoniert und hab mich anleite lasse.
und übrigens bin ich nur noch wach weil ich grad die scheinwerfer ausgebaut habe um eine standlicht lampe zu wechseln
richtig gehört bei dem drei b musste soger stück schürze runternehme wenn de das nich alleine machst wird das bestimmmt um ein viefaches teurer als die lampe
und auf die dekra oder tüv und soweiter prüfung kannste ma scheissen
da du dir ja nen schalter in de engere wahl hast lass dir spontan den stand der bremsflüssigkeit zeigen im kupplungsbetätigungszylinder so kannste sehen wie fertig die ist um so voller umso schlechter
wenn du nicht wirklich geld hast oder wie ich alles selber bastelst
koofs nich
obwohl das auto scheisse ist liebe ich es wo sonst muss man für ne neine stanlicht lampe die scheinwerfer ausbauen und beim 3b villeicht noch mehr aber er klingt so geil mit logik ist das nicht zu erklären
ich geh jetzt pennen und träume wahrscheinlich davon wie man die "stoßstangenblende" mit einer hand ohne sie zu zerbreche wegbiegen muss um den scheinwefer raus zubekommen ud das macht man wirklich so ooch die atzen von vw gute nacht
mal noch ne andere frage, der zahnriemen muss bei jedem Passat ab 120.00okm
gemacht werden oder?
hab jetzt nen 2.0tdi gefunden...130.000 steht aber nix ob der Riemen gewechselt wurde oder nicht?!
nimm blos keinen 2.0 tdi die sind scheisse da sind die pumpedüseelemente mit nur einer schraube festgemacht (aus platzgründen )die klappern sich bei hohen laufleistungen locker und dann verkoookt der zylinderkpopf von innen den einzigen den man kaufen kann ist der 1.9 tdi wenn man es zügig braucht mit 130 ps der schafft dann auch 400 tkm
beim 2.5 tdi mussen die 2 !! zahnriemen alle 120 000 km ersetzt werden
ich mach es eher da beim diesel bei höherer belastung des motor aufgrund dessen das nicht nur der ventiltrieb sondern auch der einpritzdruck über den oder die zahrriemen läuft verschleisster beim mir früher
bei vollast lasst sich die einspritzpumpe schwerer dreher als bei teillast
also wenn du vorhast immer mit ahänger zu fahren und das schnell oder viel stadt dann geht der eher kapputt und das ist vw dann egal und du brauchst austauchmotor mein zahnriemen ist schon bei 80 000 fertig
obwohler bei 120 000 müsste