Kaufberatung Opel Tigra 1.6

Opel Tigra A (S93)

Hi Leute,

ich bin kurz vor dem Kauf eines Opel Tigra 1.6.
War eins begutachten und sah ganz Top aus.

Die Daten

Baujahr 05/2000
Kilometer 106000
Farbe Silber
Garagenfahrzeug
War kein rost zu sehen bis auf unter der Gummidichtung im Tankdeckel

Der Wagen war top in schuss und sehr gepflegt.
Wenn der Motor geloffen hat hat es so bissle gesummt keine ahnung ob das normal ist war halt ein leises summen.
Ob es die Plastikabdeckung war weiss ich net.

Wie ist der Wagen und kann man Ihn kaufen? Und welcher Preis wäre angemessen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

@ srazzle

1 tag hier angemeldet und schon nen dicken larry machen. will nen halbes vermögen für seine kiste haben und macht so dürftige angaben und stellt noch nicht einmal fotos hier hoch. 🙄

du willst hier meinungen hören, also nimm sie hin oder lass es, aber schraub deinen ton mal nen bisschen zurück - sonst schalten sich die mods hier ein.

mach nen paar mehr angaben wie reiner schon sagt und lade ein paar aktuelle bilder hoch, dann kann dir bei deiner preisfindung geholfen werden, aber vergiss nicht dass es ein 11 jahre altes ist und auch bleibt.

57 weitere Antworten
57 Antworten

@ocd

hast du etwa noch nicht selbst geguckt??😎
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Warum nach Pfusch ? Einfach irgend etwas negatives schreiben.
Er war dabei ( Tüver) und hat sich den Wagen selber angeschaut und wenn er sagt das es kein Prob ist glaube ich Ihm eher als dir.

Ein Beitrag oben drüber habe ich bilder hinzugefügt

ah danke, ne hatte ich noch nicht. habe aber auch gerade gesehen das er oben ein paar bilder editiert hat.

von weitem schaut er ja gut gepflegt aus.

Ich denke , wenn Du alle von mir genannten Dinge beachtest, wirst Du noch viel Freude an dem Fahrzeug haben. Da ich selbst Sachverständiger bin und täglich mit einigen Fahrzeugen zu tun habe, kann ich Dir den einen oder anderen Tipp geben. Wenn der Kollege aus Deinem Bekanntenkreis Sachverständiger ist, dann wird er auch über die fachliche Ausbildung verfügen, und Dich sicherlich bestens beraten. TÜV ist eine Kontrolle des Fahrzeugs auf Verkehrssicherheit, die sicherlich nicht durch Rost an nicht tragenden Teilen beeinträchtigt wird.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Warum nach Pfusch ? Einfach irgend etwas negatives schreiben.
Er war dabei ( Tüver) und hat sich den Wagen selber angeschaut und wenn er sagt das es kein Prob ist glaube ich Ihm eher als dir.

Ein Beitrag oben drüber habe ich bilder hinzugefügt

so wie du es oben geschrieben hast, hört es sich an als würde er schwarz unter der hand tüv bekommen. mit vitamin b ist (fast) alles machbar. 😉

liest man hier oft genug - da bekommt ein auto tüv, obwohl es in katastrophalen zustand ist und dann werden kunden über´s ohr gehauen, die keine ahnung von autos haben.

deshalb mein einwand, mit solchen äußerungen muss man immer vorsichtig sein. 😉

Okay danke Arras für deine Hilfe.
Jetzt muss ich noch über den Preis verhandeln :-)

Hast ja speziell 2 sachen aufgezählt, längsträger und heckschürze. Mit der Heckschürze wenn da drunter sich Rost ist kann man es noch gut behandeln oder ? Und mit dem Tankdeckel ist das auch so schlimm?
Habe ein Freund der ein Lackierer Firma hat würde kostengünstig an die Reparatur kommen.

Achso so meintest du das, nee sowas meinte ich nicht und bin total gegen sowas.
Sieht man oft genug in Reportagen das LKW´s mit garkeiner funktionsfähiger Bremse oder nur 20 % Bremswirkung durch die Gegend fahren.

Das Auto ist gut oder ?

Das Auto ist gut! Jetzt gibts eh Waffeln!

Okay ist gut dann

Vergewissere dich aber vorher ob die Klima funktioniert !
Sehr oft tut die es nicht mehr und jeder sagt "nur " Kühlmittel auffüllen aber die Wahrheit kann dann mal schnell mehere hundert Euro kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver


@ srazzle

1 tag hier angemeldet und schon nen dicken larry machen. will nen halbes vermögen für seine kiste haben und macht so dürftige angaben und stellt noch nicht einmal fotos hier hoch. 🙄

du willst hier meinungen hören, also nimm sie hin oder lass es, aber schraub deinen ton mal nen bisschen zurück - sonst schalten sich die mods hier ein.

mach nen paar mehr angaben wie reiner schon sagt und lade ein paar aktuelle bilder hoch, dann kann dir bei deiner preisfindung geholfen werden, aber vergiss nicht dass es ein 11 jahre altes ist und auch bleibt.

ach ja, es wäre auch hilfreich, wenn du deine

Beiträge vor dem posten nochmal durchlesen u.

korrigieren könntest und dann in ordentlichem

Deutsch posten könntest.

Du willst Infos u. Hilfestellung und gibst nur
bruchstückhaft Infos raus. Und reagierst total
aggressiv auf Beiträge die dir nicht passen.

ah gut das du mir das sagst, wäre mir selbst jetzt gar nicht aufgefallen. 😉

Nicht streiten hier geht es doch um mein zukünftiges Auto hoffentlich.
Aber da gebe ich GSi caravan recht so zu reagieren ist Kindisch.

Klima Funktioniert auch habe ich schon ausprobiert :-) hehe danke für die ganzen Infos.

Wenn euch noch was einfällt postet es mir hier rein.

In dem Auto ist ein 10 w40 öl drine ist das gut für kurze strecken?

Ist ok. Kurzstrecke ist prinzipiell nicht gut.

mit 10W40 fährste nicht schlecht. die viskosität ist sowieso bei allen ölen gleich, wenn sie einmal betriebstemperatur erreicht haben.

würde in dem fall ja nur um die kaltstarts gehen. kurzstrecke ist für kein auto gesund, allerdings ist für den motor 5W40, meiner meinung nach, zu dünn- und 15W40 zu dickflüssig.

Kurzstrecke meine ich Stadtfahrten.
klar kurzstrecke ist nie gut aber ein Sauger macht dass besser weg als ein Turbo motor, was ich als erstes wollte vor dem Tigra.
Öl wechsel wurde auch bei einer Opel Werkstatt durchgenommen.
dann kann ich das öl drin lassen. Woher merke ich dass das Auto öl schluckt? alle 2 wochen Öl checken bei kaltem Motor?

Welche flüssigkeiten sollte ich noch wechseln vorsichtshalber?
Zieht der 1.6er gut weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen