Kaufberatung - Opel Astra
Hallo liebe Opelaner :winke:,
nach dem ich einen Ausflug zu "Daimler" gemacht habe, habe ich mich doch dazu entschlossen zurück zu Opel zu wechseln. Irgendwie stimmt hier der Preis und die Optik.
Leider habe ich mich jetzt eine sehr lange Zeit gar nicht mehr mit Opel beschäftigt und weiß dementsprechend auch nicht worauf ich zu achten habe.
Mein Opel Astra G ist leider schon was her 😁
Habe mich jetzt ein wenige mit dem Astra J beschäftigt - leider blicke ich da nicht sonderlich durch.
Hat der Astra (1.4l Turbo, 140 PS) Zahnriemen oder Steuerkette?
Wie gut ist die Freisprecheinrichtung im Astra?
Wie gut ist das Navi im Astra?
Wie erkenne ich ein Facelift?
Ich habe gesehen, dass manche Insignias einen "Joystick" zum bedienen der Konsole haben - gibt es so etwas auch beim Astra?
Was sind die größten Schwächen beim J? Wo treten Probleme auf?
Vor allem: Macht die Elektrik Probleme?
Ich habe mal zwei Stück herausgesucht, fände es echt nett wenn ihr mir ggf. ein Modell empfehlen könnten bzw. mir auch die Unterschiede aufzeigt, die mir ggf. durch die Lappen gehen?
Fahrzeug 1 - Astra 1,4 Turbo - Limo
Fahrzeug 2 - Astra 1,4 Turbo - Kompakt
Aktuell bin ich etwas verwöhnt mit den 156 PS von Daimler inkl. Hinterrad Antrieb - wie verhält sich der Astra auf kurvigen Landstraßen? Oder Autobahn?
Ich möchte halt geschmeidig zwischen 130 - 180 km/h fahren können, ohne das Gefühl zu haben, dass mir etwas gleich vom Auto wegfliegt. (Stichwort: Windgeräusche)
Würde mich auf eure Hilfe freuen.
Gruß
NetterTyp
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was hältst du denn von einem GTC? In der Preisklasse findest du schon einige mit Innovation Ausstattung und Navi . Ich habe gerade mal nach dem 1.6T(180PS) gesucht. Wenn du einen 4 Türer suchst fällt der natürlich raus. Ansonsten hebt sich die Optik doch stark ,sorry Leute, vom “normalen “J ab.
Grüße
76 Antworten
Na ja, die AGR-Sitze im J sollte man schon mal probesitzen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da mich die hohen Sitzwangen beim Einsteigen gestört haben. Die normalen Sportsitze mit Sitzpaket sind auch super, ist halt alles subjektiv, jeder empfindet anders...
Da hat er Recht 🙂
Zitat:
@siggi s. schrieb am 26. April 2016 um 12:50:04 Uhr:
Na ja, die AGR-Sitze im J sollte man schon mal probesitzen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da mich die hohen Sitzwangen beim Einsteigen gestört haben. Die normalen Sportsitze mit Sitzpaket sind auch super, ist halt alles subjektiv, jeder empfindet anders...
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 26. April 2016 um 12:39:40 Uhr:
Ich das Navi 600 und eine FSE verbaut. .alles funktioniert tadellos. Das Navi 600 hat halt keine 3D Darstellung und noch paar Kleinigkeiten fehlen zu den etwas neueren navis..Du solltest auch drauf achten welche sd karte dir da verkauft wird. .
Der 1,4 Turbo reicht mir absolut aus.ein perfekter Stadt,Stadtautobahn und Landstraßen motor. Für 200km Dauer Vollgas ist ehr ungeeignet. Um das m32 Getriebe "Problem " zu umgehen entschied ich mich für das AT6 und bin absolut zufrieden.wenn du es auch allgemein etwas sportlicher willst ist in einigen Varianten ein Sportfahrwerk verbaut. Optisch nur 10mm tiefer aber fühlbar straffer im kurvenverhalten.ich würde ein Modell ab facelift nehmen.AGR sitze sollten auf keinen Fall fehlen,sind einfach super!
200km Vollgas.......... bei mir werden es 1x im Jahr mindestens 400 km ;( Aber okay - mit dem Astra G damals ging das auch - trotz 80 ps.
Zitat:
@siggi s. schrieb am 26. April 2016 um 12:50:04 Uhr:
Na ja, die AGR-Sitze im J sollte man schon mal probesitzen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da mich die hohen Sitzwangen beim Einsteigen gestört haben. Die normalen Sportsitze mit Sitzpaket sind auch super, ist halt alles subjektiv, jeder empfindet anders...
Muss ich mal testen. Erst mal heute Abend den Astra anschauen - wird mir sehr wahrscheinlich leider nicht zusagen.
Facelift kam ja soweit ich weiß erst ab 2012, korrekt?
Ja Sep.2012 denke ich!
Ähnliche Themen
Dauer Vollgas eo geht hab ich auch schon gemacht 500 km da hatte ich auch keine Probleme mit.
Normalerweise mach ich das zwar nicht aber drinne ist es.
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 26. April 2016 um 13:33:29 Uhr:
Ja Sep.2012 denke ich!
Mies - der angebotene ist halt BJ 2011. Mittlerweile habe ich sogar fast gelernt, nicht mehr so wählerisch zu sein.
Was ist denn beim Facelift effektiv verbessert worden? Da mir unser Astra H Caravan 1.6 zunehmend auf die Nerven geht (hohes Drehzahlniveau, wenig Power, rupfende Kupplung, Handschaltung), bin ich am überlegen, einen Wagen mit Automatikgetriebe zu kaufen. Da käme der Astra J ST 1.4T mit AT6 in die engere Wahl.
Gruss
Jürgen
http://www.focus.de/.../...on-die-erste-schoenheits-op_aid_767591.html
Auf das Xenon AFL+ möchte ich auch nicht mehr verzichten wollen. .Ich weiß nicht ob da Statistiken existiert aber vielleicht sind die facelift Modelle auch schon ein wenig ausgereifter mit weniger Kinderkrankheiten zb m32..Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.vielleicht wissen da die User an der "Quelle " mehr 🙂
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 26. April 2016 um 18:00:31 Uhr:
Ich weiß nicht ob da Statistiken existiert aber vielleicht sind die facelift Modelle auch schon ein wenig ausgereifter mit weniger Kinderkrankheiten zb m32..Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.
Probleme mit dem M32 Getriebe gibt es schon seit dem Astra H, also seit über 10 Jahren, aber die Hoffnung stirbt zuletzt..
Okay - die Besichtigung hat mir nur gesagt: Traue nie dem, was dir gesagt wird. Volle Hütte für die 70 Jahre wahr wohl damit gemeint. 😁
Leider hat mich das Auto nicht überzeugt... kein PDC, kein Navi, das kleine Radio, keine Mittelarmlehne, kein Xenon/LED/Whatever, kein Schiebedach. Nur der 116 PS Motor mit Automatik Getriebe =(
Erst mal muss ich sowieso meinen los werden.
Zitat:
@NetterTyp91 schrieb am 27. April 2016 um 08:19:16 Uhr:
Okay - die Besichtigung hat mir nur gesagt: Traue nie dem, was dir gesagt wird. Volle Hütte für die 70 Jahre wahr wohl damit gemeint. 😁Leider hat mich das Auto nicht überzeugt... kein PDC, kein Navi, das kleine Radio, keine Mittelarmlehne, kein Xenon/LED/Whatever, kein Schiebedach. Nur der 116 PS Motor mit Automatik Getriebe =(
Erst mal muss ich sowieso meinen los werden.
mach 1.6er turbo probefahrt. wirst begeistert sein
Ist schon sehr Interessant wie die Meinungen auseinander gehen bzgl auch der Motoren bei den Astra J St...
Ich selber habe mir im Januar einen Neuen Astra ST als Tageszulassung gekauft mit den 1,6 l, 116 PS Motor, in der Selectionversion
Für meine Bedürfnisse reichen mir die PS.
Fahre Hauptsächlich Stadt, Landstraße und ab und zu Autobahn.
Man muss ihn halt mit mehr Drehmoment fahren, aber er bringt mich auch von A nach B
Die Schlüsselwörter sind: "meine Bedürfnisse!" 😉
Genau " Bedürfnisse "
Diesbezüglich gehen diese ja sehr stark auseinander und das ist auch gut so ;-))