Kaufberatung Opel Astra J 179ps 2010

Opel Astra J

Guten Abend,

folgende Geschichte: Eigentlich wollte ich mir den Opel Astra K zulegen, allerdings hat er zu viele Probleme mit dem Ruckeln und LSPI. Dann wollte ich entweder den Mazda 3 oder den neuen BMW 1er, allerdings bin ich doch zurück gekehrt zum Opel Astra J, da ich kaum Fehler über diesen Motor lese.

Paar Fragen bei der Recherche:

- MP3 funktioniert durch den AUX- richtig ?
- Navigationssystem: muss man dafür erst ne teure CD erwirtschaften, oder hat der Opel das mit im Fahrzeug, kostenlos ?
- auf welche Kosten kann ich mich schon mal vorbereiten wie zum Beispiel Bremsen wechseln etc? Ab wann werden diese bspws fällig ? Steuerkette wechseln ?

Also was haltet ihr von diesem Modell hier:
Opel Astra 1.6 Turbo J Sport Leder Navi Bi-Xenon 19 ZOLL

https://www.autoscout24.de/.../...850a0156-d81b-41e6-94ac-280524a16d44

Der ist gleich bei mir um die Ecke. Was für Gründe könnte ich nennen, um den Preis zu senken? Ist der Preis in Ordnung ? Und zu guter Letzt: auf was achten? Hab bis jetzt gelesen, dass man drauf achten soll, dass es richtig schaltet, insbesondere zwischen den 3/4. Gang. Ist irgendwie ein Anzeichen zur Motorschaden, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Danke!

32 Antworten

Zitat:

@a2590 schrieb am 20. August 2019 um 12:53:09 Uhr:


Es gab kein anderes Schaltgetriebe zu diesem Motor.
Bei 12.000Km im Jahr kannst dir auch nen Diesel holen. Der 1.6T ist sehr durstig, ich hatte im Schnitt 10L/100Km. Jetzt hab ich nen 1.6D und dieser nimmt nur die Hälfte bei gleicher Fahrweise.

Diesel ? Ich fahre wie gesagt 12min zur Arbeit, da ist das Auto noch nicht mal warm ;D hab außerdem gelesen, dass der Diesel eher von Motorschaden betroffen ist

Naja Verbrauch ist eh so hoch weil der Astra nicht gerade leicht ist. Im Astra und Corsa sind die Verbräuche anders bei dem selben Motor.

Der 1.6D ist häufig von Motorschaden betroffen? Wegen was? Wäre mir neu.

Wie schon gesagt ich würde mir den K holen. Aber da es bei dir nicht geht, dann kauf dir einen J aber nicht mit einem A16LET.

Wie es bei dem SIDI ist kann ich dir nicht sagen.

Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 24. August 2019 um 13:52:55 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. August 2019 um 11:37:27 Uhr:


... je nach Fahrer 😁

Naja ich weiß ja nicht. Ich habe schon so und so eine Fahrweise probiert aber unter 11 war mein Boardcomuter noch nie.

Ich sag ja, je nach Fahrer. Unser 1.6T wird typischerweise unter der Woche für das typische Arbeits- und Haushaltgeschehen von Frauchen gefahren. Da kommen locker 2Dutzend Kurtzstreckenfahrten <3km zusammen. Mein Frau gehört auch nicht zu den Schubabschaltungsweltmeistern. Natürlich kommen noch ein paar andere Fahrten hinzu. Durschnitt 9,3l/100 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 36km/h. 89% unserer Betankungen haben einen 1stelligen Verbrauch. Wenn ich durch damit durch die Stadt fahre sieht der Vebrauch deutlich anders aus wie bei meienr Frau ... ist dennoch das selbe Auto. Mein Frauc wird, zu recht, behaupten das sie keien Heizerin ist - das war es aber schon 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen