Kaufberatung Opel Astra H

Opel Astra H

Hallo!
Eigentlich bin ich im AstraJ-Forum unterwegs, jetzt benötige ich aber einmal Eure Unterstützung.
Ein Bekannter plant die erstmalige Anschaffung eines Pkw und denkt dabei u. a. auch an einen Opel Astra H. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass der Wagen (wie auch der Astra J) im Großen und Ganzen als sehr zuverlässig gelten kann. Dennoch wäre es schön, wenn Ihr mir einmal mitteilen würdet, auf welche Punkte ich bei einer Probefahrt achten sollte.
Folgendes Angebot ist derzeit im näheren Focus:

Aufbau:
Limousine
Erstzulassung:
09/2009
Kilometerstand:
43.400 km
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
66 kW (90 PS)
Getriebeart:
Schaltgetriebe
Außenfarbe:
Argonsilber
Verbrauch:
6,1 l/100 km (kombiniert)

Ausstattung:

ABS
Fahrerairbag
Beifahrerairbag
Klimaanlage
Radio
Servolenkung
Elektr. Fensterheber
Zentralverriegelung
Nebelscheinwerfer
Wegfahrsperre
Traktionskontrolle
Seitenairbag
Bordcomputer
ESP
Multifunktionslenkrad
HU/AU neu

Weitere Details zum Fahrzeug:

Opel Astra 1.4 Edition 5 trg. 66kW 90 PS, Argonsilber, Komfortsitze, Klimaanlage, Regensensor, Licht-Paket, Aussensp.elektr., Schwarze Instr. mit Chromring., Editions-Ausstattung, Edition-Plus-Paket, Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP), ABS, 3-Speichen-Ledersportlenkrad, Sicherheitspaket, Nebelscheinwerfer, Frontgrill m. Querstrebe Chrom, Bordcomputer, Bord Info Display (BID), Mittelkonsole, mattchrom, Lenkradfernbedienung Radio, uvm...

Der Wagen steht mit 8.450 Euro ausgeschrieben. Der Preis geht im Vergleich zu anderen Ausstattungen i. O. , darüber hinaus gehe ich davon aus, noch Rabatt rausschlagen zu können (habe meinen Wagen dort erst im April gekauft ...)
Konkret würde mich interessieren, ob der Motor bestimmte Schwachstellen hat, Fahrwerk etc. ...

Für zahlreiche Antworten danke ich Euch sehr!
Westfalenblitz

18 Antworten

Viel zu teuer meiner Meinung nach!

Ich habe mir Anfang des Jahres auch einen Astra H gekauft.
Meiner ist deutlich besser ausgestattet (Klimaautomatik, Navi CD70, 8-fach bereift usw.) hatte weniger Kilometer und hat nen tausender weniger gekostet.

@ noVus: Ja die Koppelstangen wurden geändert soweit ich weiß auch erst irgendwann letztes Jahr.
Man kann die neue Variante auch ganz leicht erkennen denn die alten waren aus schwarzem Kunststoff und die neuen sind jetzt weiß!

Domlagerrost habe ich bei meinem 10/2008 nach dem Kauf im August auch weggemacht.
Glaube kaum, das das abgestellt ist.

Klimakondensator ist beim Kauf auch neu gekommen - der sitzt beschissen im Steinschlagbereich.

Beim 1,4l kenne ich nur defekte Öldruckschalter und rasselnde Ketten - jedoch nur von frühen Baujahren.

Mein Kollege hat einen 1,4er MJ/2010er (neu gekauft) der rein gar nix an Defekten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Westfalenblitz


Der Wagen steht mit 8.450 Euro ausgeschrieben.

-

Ich habe meinen 1,6lTurbo mit 11 Mille zwar auch zu teuer bezahlt (10/2008 Sportausstattung und mehr wie Navi und und und), aber für meinen Meriva dafür weit über Liste bekommen.
Dazu frischen Tüv, neue WR, neue Vorderreifen, neue Bremsen rundum, Fussmatten, etc. - und last-but-not-least ein 2. Jahr Car-Garantie !

Daher würde ich Deinen irgendwo knapp unter 8 Mille sehen.

I.d.R. kostet das 2. Jahr Car-Garantie knappe 200,--€ - das solltest Du auf jeden Fall noch raushandeln.

Ich habe bei meinem auch 2 Jahre Garantie mit raus gehandelt!
Wenn man vernünftig mit dem Händler verhandelt bekommt man meist auch das was man will/braucht.
Leben und leben lassen ist hier das Stichwort!

Aber das vom TE angegebene Angebot ist definitiv zu teuer wenn ich es mit meinem Wagen vergleiche. Meiner ist auch Baujahr 06 hatte beim Kauf knappe 75.000 km runter, ist besser ausgestattet wie bereits weiter oben erwähnt und war nen knappen Tausender günstiger!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen