Kaufberatung Opel Astra H
Hallo!
Eigentlich bin ich im AstraJ-Forum unterwegs, jetzt benötige ich aber einmal Eure Unterstützung.
Ein Bekannter plant die erstmalige Anschaffung eines Pkw und denkt dabei u. a. auch an einen Opel Astra H. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass der Wagen (wie auch der Astra J) im Großen und Ganzen als sehr zuverlässig gelten kann. Dennoch wäre es schön, wenn Ihr mir einmal mitteilen würdet, auf welche Punkte ich bei einer Probefahrt achten sollte.
Folgendes Angebot ist derzeit im näheren Focus:
Aufbau:
Limousine
Erstzulassung:
09/2009
Kilometerstand:
43.400 km
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
66 kW (90 PS)
Getriebeart:
Schaltgetriebe
Außenfarbe:
Argonsilber
Verbrauch:
6,1 l/100 km (kombiniert)
Ausstattung:
ABS
Fahrerairbag
Beifahrerairbag
Klimaanlage
Radio
Servolenkung
Elektr. Fensterheber
Zentralverriegelung
Nebelscheinwerfer
Wegfahrsperre
Traktionskontrolle
Seitenairbag
Bordcomputer
ESP
Multifunktionslenkrad
HU/AU neu
Weitere Details zum Fahrzeug:
Opel Astra 1.4 Edition 5 trg. 66kW 90 PS, Argonsilber, Komfortsitze, Klimaanlage, Regensensor, Licht-Paket, Aussensp.elektr., Schwarze Instr. mit Chromring., Editions-Ausstattung, Edition-Plus-Paket, Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP), ABS, 3-Speichen-Ledersportlenkrad, Sicherheitspaket, Nebelscheinwerfer, Frontgrill m. Querstrebe Chrom, Bordcomputer, Bord Info Display (BID), Mittelkonsole, mattchrom, Lenkradfernbedienung Radio, uvm...
Der Wagen steht mit 8.450 Euro ausgeschrieben. Der Preis geht im Vergleich zu anderen Ausstattungen i. O. , darüber hinaus gehe ich davon aus, noch Rabatt rausschlagen zu können (habe meinen Wagen dort erst im April gekauft ...)
Konkret würde mich interessieren, ob der Motor bestimmte Schwachstellen hat, Fahrwerk etc. ...
Für zahlreiche Antworten danke ich Euch sehr!
Westfalenblitz
18 Antworten
Hi,
siehe FAQ.
- Kettengeräusche beim anlassen
- Koppelstangen vorne
- Rost (unter den Spiegeln, Chromleiste am HECK, Einstiegsleiste vorne)
- Domlager
Gruß Metalhead
Nach dem es sich um einen Edition handelt kannst das mit dem Rost unter dem Gummileiste beim Einstieg vergessen, da kein Gummi vorhanden. Anscheinend handelt es sich um den 5 Türer somit fällt auch der Rost an der Heckklappenleiste weg......
Dem nach könnten noch die Spigeln und die Domlager von Rost befallen sein
Hallo.
Der Wagen ist von 09/2009 da fällt Rost im Domlager schon mal weg, aufgrund der Konstruktionsänderung.
Koppelstangen werden immer ein Thema bleiben, sollen aber auch geändert sein, war bei meinem Zafira von 09/2009 nicht der Fall, aber reißt kein Loch in die Geldbörse, ca. 60-80 Euro Material und Lohn.
Steuerkette wird wohl noch nicht zutreffen, habe noch keinen Fall beim Astra H mit dieser Laufleistung gehört, wohl schon eher bei ca. 130.000 km.
Ansonsten ein ausgereiftes Modell.
Gruß Werner
Bei den Koppelstangen gabs Änderungen?
Ähnliche Themen
Hallo,
nach längerer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen ... leider war die Suche bislang noch nicht so richtig erfolgreich, da sich vermeintlich "gute" Angebote dann doch als Offerte mit Haken und Ösen herausgestellt haben.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Opel Astra H 1,6 Twinport (105 PS)
Opel Astra H 1.6 Edition 5-türig
EZ 06/2007
87.850 km
Benzin
77 kW (105 PS)
Schaltgetriebe
Opel Zertifizierter Gebrauchtwagen
Ausstattung
Sichtpaket
Raucher-Paket
Licht-Paket
Airbags vorn seitlich & Kopf
Radio CD30 MP3
Lenkradfernbedienung Radio
Bordcomputer mit Check Control System
Bord Info Display (BID)
Komfortsitze
Sitzeinstellung Fahrersitz
Aktive Kopfstuetzen vorn
3.Kopfstuetze hinten Stoff
Klimaanlage
Regensensor
Automat. Abblendlicht
Innensp.abblendbar
Innen- und Leseleuchten vorn und hinten
Aussenspiegelgeh.in Wagenfarbe
Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)
Scheibenbremsen mit ABS
Geschwindigkeitsregler
3-Sp-Ledersportlenkrad
Reserverad Stahl
Fussraumheizung hinten
Aussensp.el. manuell anklappb
Der Wagen soll 7.590Euronen kosten. Allerdings hat er lt. Verkäufer 3 Vorbesitzer, wobei er wohl zunächst eines Tageszulassung war, d. h. er ist von zwei Besitzern gefahren worden (lt. Verkäufer lassen sich die Vorbesitzer durch den neuen Brief nicht mehr ermitteln,aber EZ 29.06. deutet auf eine Kurzzeitzulassung hin) . Ich habe den Wagen heute einmal angesehen: Optisch macht er einen wirklich guten Eindruck. Der Lack ist im Schuss und auch der Innenraum ist (noch) sehr gepflegt.
Meine Frage daher an Euch: Ist 1.) der Preis so i.O. und 2.) würdet Ihr bei einem Wagen mit 2 Fahrern (bzw. 3 Vorbesitzern) grundsätzlich in die engere Auswahl ziehen?? Ich bin mir noch etwas unsicher.
Danke für Eure EInschätzungen!
Westfalenblitz
Ich würde nach dem Klimakondensator sehen oder fragen. Meiner musste nach rd. 55.000 km ausgetauscht werden. Hatte Glück, da Garantie, ansonsten rd. 500 € teuer.
Ansonsten bin ich mit meinem Astra H 1.8 Caravan aus 12/2008 sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von larsausbernau
Ich würde nach dem Klimakondensator sehen oder fragen. Meiner musste nach rd. 55.000 km ausgetauscht werden. Hatte Glück, da Garantie, ansonsten rd. 500 € teuer.
Ansonsten bin ich mit meinem Astra H 1.8 Caravan aus 12/2008 sehr zufrieden.
Da haben's dich aber gewaltig verar...t. Meiner war auch hinüber bei ca 100tkm und hab's beim FOH machen lassen. Der bot mir an n Zubehörteil zu nehmen und wollte letztendlich ca 250 EUR.
Ist der Klimakondensator so geschickt verbaut, dass der wirklich ein Problem ist? Kann ich mir nicht vorstellen, dass da wirklich nach geguckt werden muss. Wenn, dann geht der durch Steinschlag auf Schlag kaputt - kann man eh nicht viel nach gucken...
Was ich sagen muss - ich find ihn deutlich zu teuer.
Vergleich:
# 98.000km
# 1.9 CDTI 150 PS
# Sport Ausstattung (u. keine nackte Muddi, wie JP sagen würde 😁, sondern CD70 u. Farbdisplay)
# BJ 06 / 2008
Preis: 8000€
Wohlgemerkt im Umkreis Berlin... ist nicht unbedingt der günstigste Markt...
ich denke, dass es nichts bringt den Klimakondensator zu begutachten. Oft geht der auf einen Schlag kaputt oder man sieht ihm nicht an, dass er leckt (so wars bei mir)
was wäre denn Eurer Meinung nach ein realistischer Preis für das Kfz?? Wenn ich mich so umschaue, dann liegen vergleichbare Modelle ungefähr in dieser preislichen Lage - beim Händler mit 1 Jahr Garantie etc.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Bitte mal den ersten Absatz meines Posts lesen.Dann mir erklären, was deiner noch soll 😁
Ich kann in deinem Beitrag nicht erkennen wo mein Erfahrungsbericht zu einem leckenden KK steht mit dem Hinweis, dass man ein Leck mit dem Auge nicht unbedingt sieht... Ergänzenden hab ich den Steinschlag wiederholt bzw GEKLAUT :-O :P
Preisangaben lassen sich schwer beurteilen. Egal was wir sagen, du kannst nur das nehmen was angeboten wird oder eben nicht. Außerdem variieren die Preise in DE auch von Nord nach Süd relativ stark (hier im Süden sind die Gebrauchtwagen tendenziell teurer). Wenn du die Zeit hast beobachte die Preise, dann weißt du was in deiner Gegend realistisch ist. Ich würd den Wagen ca nen 1000er billiger einstufen. Das bringt dir natürlich nichts wenn du jetzt einen Wagen willst und keinen um den Preis kriegst...
Alternativ kann er natürlich ganz klipp und klar sich dann das Suchgebiet erweitern (ist ja online heutzutage alles möglich), eventuell 200km Fahrt in Kauf nehmen, aber dafür halt 4h Fahrt in Kauf nehmen. Vielleicht sogar idealerweise eine Rundreise planen.
So hatte ich es gemacht, als ich mich auf einen Auris 2.0D eingeschossen habe, aber zum Glück hatten wir den Tag vor Abfahrt noch unseren jetzigen gefunden. Ich bin zwar immer noch Auris Fan und würd den vorziehen, aber a) war der Astra 1000€ billiger und b) hab ich mir so ne Rundreise gespart 🙂