Kaufberatung Opel Astra 1.6 elegance 2005 für 4000 Euro
Hallo Leute,
ich bin Azubi und suche einen günstigen und Zuverlässigen Kleinwagen. Dabei bin ich
auf dem Opel Astra gestoßen, der ziemlich zuverlässig sein soll:
Opel Astra 1.6 Elegance für 3.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220108061
Könnt ihr mir den Empfehlen? Da der Wagen schon etwa 91000km darauf hat, wird bald wohl ein Zahnriemenwechsel anstehen, welches Circa 150-200 Euro kostet oder ?
Vielen Dank und gute Nacht
42 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. April 2016 um 18:28:33 Uhr:
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 25. April 2016 um 14:18:55 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, warum man sich einen Astra G kaufen will, wenn man fürs gleiche Geld einen Astra H bekommt?Die ersten Astra H haben bzw. können eine Menge Probleme haben.
Domlager, CIM Modul, Saugrohr beim Z16XEP Motor, Ventildeckelhaube, rupfende Kupplung, das reicht schon um nicht günstig weg zu kommen.
Die letzten Astra G sind ausgereift von Kinderkrankheiten, daher tendiere ich für einen Anfänger zum Astra G wegen der möglichen Folgekosten.
Die ersten Astra-H dürften aber durchrepariert sein. Für Kupplung gabs ja auch 'ne Feldabhilfe.
Gruß Metalhead
Zwischenstand:
Abend,
Ich brauche nochmal eine Meinung von dir.
Ich war heute ein Auto anschauen in Frankfurt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=288350483
Das Auto kostet normalerweise 4300Euro, allerdings bekommen wir es für 3800 Euro.
Problemzonen dieses Auto:
- Radlager/ Kugellager hat gequietscht, besonders in den Kurven nach rechts
( sollte weg gemacht, bevor wir es kaufen sollten )
- 3Kratzer durch Schlüssel, welches mich allerdings nicht sehr stört
- Fensterheber funktioniert nicht richtig
- Öl Wechsel konnte man nicht ablesen ... Irgendwas mit xx.000km, kann ich bzw wir allerdings selber machen
- Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt, der Händler hat allerdings gemeint, dass wir es bei ihm günstig machen können ( Qualität ?!)
Positives:
Bremsen sind noch gut, neue Räder, Handbremse funktioniert einwandfrei und Schaltung auch
Das Auto hat 78000km drauf und das Scheckheft ist gepflegt bis 24000km.
Was mich etwas verwundert: das Auto wurde "aufbereitet", welches man besonders im Motor Innenraum erkennt, allerdings waren beim Scheinwerfer heftige Kratzer vom Steinschlägen zu sehen, was noch vorhanden ist.
Was sagst du dazu als Opel- Kenner? Natürlich warst du nicht dabei und deswegen versuche ich dir meine Gefühle nach zu schildern.
Danke
Bremsen, Reifen und Handbremse sind kleine Positionen die man für kleines Geld machen lassen kann.
Radlager, Scheinwerfer und Fensterheber sind schon teurer.
Und den ZR Wechsel würde ich nicht bezahlen, denn der ist schon überfällig, also Händlersache.
Die Aussage Scheckheft gepflegt ist schon mal gelogen, wenn nur bis 25.000 Km und danach?
Ein Ölwechsel seitdem und 50.000 Km damit gefahren? Sowas gibt es und schon oft gesehen.
Öleinfülldeckel immer öffnen und schauen ob alles Blank ist.
Ich würde die Finger davon lassen.
Das Geld würde ich, wenn überhaupt nur bezahlen, wenn sämtliche Mängel behoben sind (mal von den 3 Kratzern abgesehen) Und so Dinge wie Zahnriemen und Ölwechsel erledigt werden.
Das Teil ist 11 Jahre alt, hat keine besondere Ausstattung, ist nicht besonders schön und die "wenigen Kilometer" bringen mal rein gar nix wenn das Teil nicht regelmäßig gewartet wurde. Letzter Serviceeintrag bei 24tkm.... 🙄
Was ist mit der Lenkradairbagabdeckung passiert? Miese Bildqualität?
Ähnliche Themen
So wie ich das sehe ist der erste Astra gar kein Elegance. Er hat weder die Sitze noch die Holzaplikationen. Das sieht eher wie ein normaler Edition aus oder so. Ausstattung sah beim Überfliegen auch recht mager aus dafür das Elegance mal die Top Ausstattung war.
Steht ja auch in der Anzeige, Cosmo... also Quasi nackt. Der Preis geht gar nicht. Ausstattung = 0, Sieht auf den Bildern von Innen sehr versifft aus... das in 80tkm hinzubekommen. Respekt 😁
Ich würde sagen, Finger weg!
Zitat:
@der_aaaaalex schrieb am 3. Mai 2016 um 19:28:49 Uhr:
Steht ja auch in der Anzeige, Cosmo... also Quasi nackt.
-
Nö-Nö-Nö.
Cosmo war früher "Fast-volle-Hütte" - heisst heute Innovation.
Einen "nackten" Cosmo gibbet nicht.
Opel Astra Cosmo 1.6 con 78.000km originali,:Opel Astra 1,6
- also Astra mit original 78Tkm könnte ein ital. Reimport sein. In Italien mag der "Cosmo" anders zu verstehen sein.
Muss man dann auchmal gucken, ob hinten Bremstrommeln verbaut sind statt Scheiben.
Auch mal gucken, welche Sprache das Serviceheft, die BA und diverse Aufkleber "sprechen".
Dann verwechsel ich da gerade etwas, was die Ausstattungslinie angeht...
nichtsdesotrotz ist in dem Wagen nicht viel drin, was den Preis rechtfertigen würde.
Ich werde die Finger davon lassen, da zu viele versteckte Mängel dran sind und eventuell sogar noch mehr vorhanden sind..
Jetzt noch ne Frage: es heißt ja bzw steht glaub ich bei Opel, dass so ein Zahnriemen alle 150000km oder alle 10 Jahre getauscht werden muss, ist es so schlimm wenn man die 10 Jahren nicht einhält? Woher kommt diese Zahl 10 Jahre ?
Ich werde mal weiter suchen... Und ja ein Open Astra H soll es werden, es hat mir total gefallen und hat mich überrascht 😁 zwar nicht so viel Leistung mit 101ps wie mein Alfa mit 170ps aber hey wenn es zuverlässig ist und noch 2-5 Jahre hält, dann bin ich zufrieden ..
Wie viel Euro würdet ihr denn für so ein Auto maximal ausgeben?
Ach und noch ne letzte Frage:
Opel Astra h sollen ja richtig zuverlässig sein, wieso sind die im Internet so günstig zu finden? Alle mit 60.-100000km für 3000-4500 Euro zu finden, ich dachte dass beim zuverlässigen Autos man viel damit fährt ..
Zitat:
@RobinAT94 schrieb am 4. Mai 2016 um 18:06:15 Uhr:
Jetzt noch ne Frage: es heißt ja bzw steht glaub ich bei Opel, dass so ein Zahnriemen alle 150000km oder alle 10 Jahre getauscht werden muss, ist es so schlimm wenn man die 10 Jahren nicht einhält? Woher kommt diese Zahl 10 Jahre ?
-
Das hat Opel wohl so ausgetestet.
Aber ich würde eher bei ca. 8 Jahren oder guten 120TKM den Riemen rausschmeissen. Und dann die Spannrolle und die Wapu gleich mit.
-
Zitat:
Ach und noch ne letzte Frage:
Opel Astra h sollen ja richtig zuverlässig sein, wieso sind die im Internet so günstig zu finden? Alle mit 60.-100000km für 3000-4500 Euro zu finden, ich dachte dass beim zuverlässigen Autos man viel damit fährt ..
-
Image. 🙄
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Zahnriehmen lieber etwas früher. Kann 11 Jahre und 160tkm halte, aber wieso so etwas riskieren.
Ein vergleichbarer Golf liegt bestimmt 1000-1500€ über einem Astra... Wie oben geschrieben, Image.