Kaufberatung Opel Astra 1.6 elegance 2005 für 4000 Euro
Hallo Leute,
ich bin Azubi und suche einen günstigen und Zuverlässigen Kleinwagen. Dabei bin ich
auf dem Opel Astra gestoßen, der ziemlich zuverlässig sein soll:
Opel Astra 1.6 Elegance für 3.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220108061
Könnt ihr mir den Empfehlen? Da der Wagen schon etwa 91000km darauf hat, wird bald wohl ein Zahnriemenwechsel anstehen, welches Circa 150-200 Euro kostet oder ?
Vielen Dank und gute Nacht
42 Antworten
Ansprechpartner ist immer der Händler bei dem du das Fahrzeug gekauft hast. Geht der Wagen kaputt, dann müsste er ihn theoretisch abholen (sofern du nicht mehr fahren kannst), was natürlich Quark ist und keiner macht. Alternativ wird er dir eine Werkstatt nennen zu der du fahren sollst. Suchst du dir selbst eine Werkstatt, zahlst du den Schaden auch selbst.
ah okay Dankeschön. Also muss ich mit dem Händler zu verhandeln, dass er mir eine Werkstatt in der Nähe aussucht zu dem ich fahren kann, falls etwas kaputt werden sollte und ich werde dieses auch im Vertrag festhalten richtig?
Der Händler kann ja viele nennen, aber ob er den Schaden dann bezahlt ist je ne andere Sache ..
also wenn du sowieso bereit bist 4mille für nen astra g hinzulegen dann findest du garantiert einen bei dir um die ecke.
Wenn du einen Kleinwagen sucht, bist du weder beim Smart (Kleinstwagen) noch beim Astra H (Kompaktklasse/untere Mittelklasse) richtig.
Außerdem liegt der Nutzwert dieser beiden Autos relativ weit außeinander.
Vielleicht solltest du dir erstmal klar machen, was du brauchst (nimmst du oft Freunde mit?, fährst du nur ein paar km zur Arbeit und sonst nicht, fährst du viel in der Stadt, willst du mit dem Auto auch mal in den Urlaub fahren? usw. usw.).
Jetzt noch einen G für 4000€ zu kaufen, ist finde ich keine gute Idee.
Ich habe für meinem 1.7 CDTI letztes Jahr nur gute 3000€ bezahlt. Musse aber auch lange suchen.
Ähnliche Themen
Das ist immer alles relativ ob man einen Astra G für 4000 Euro kauft.
Wenn ich mir den so anschaue, wird das ein Rentnerfahrzeug gewesen sein, was ich schon mal bevorzugen würde.
Habe vor ca. 4 Monaten meinen Zafira A für ca. 4000 Euro verkauft mit ca. 97.000 Km, von Privat.
Der Käufer war restlos begeistert vom Zustand des Zafira, der den dann auch umgehend gekauft hat.
Denn 10 Jahre immer Scheckheft gepflegt worden von der 1. Besitzerin und in der ganzen Zeit als ich den fuhr ca. 25.000 Km, Null Probleme mit dem 1.6 Motor und 101 PS.
Klar gibt auch welche für 3000 Euro, die Frage ist nur in welchem Zustand und mit welcher Laufleistung?
Würde versuchen bei 3500 Euro anfangen zu verhandeln, wenn 3700 Euro rumkommen ist gut, inkl. Garantie.
Kannst ja den Händler anfragen was im Garantiefall zu machen ist.
Manche benötigen nur einen Anruf im Schadensfall, regeln das mit der Versicherung und die Reparatur kannst du dann vor Ort bei dir ausführen lassen, vorher also abklären.
Danke.
Ich brauche ein Auto zur Fortbewegung. Seit ca 6 Jahren fahre ich einen Roller und es hat immer gereicht. Allerdings ärgert es mich, besonders im Winter, da meine Fahrkarte circa 120 Euro beträgt und die Fahrt mit Wartezeit 3std beträgt. Mit dem Roller bin ich in 20min da und mit dem Auto in 10min.
Außerdem fahre ich oft ins Training und meine Freunde nehmen ich immer mit. In Zukunft möchte ich selber Mobil sein. Da ich zuvor einen Leistungsstarken Alfa Romeo GT gefahren bin, möchte ich etwas Leistung nicht missen müssen und denke dass ab ca 100ps in Frage kommen. Für die Arbeit kann ich entweder Autobahn oder von Ort zu Ort fahren, wie ich es bereits mit dem Roller tue. Ein Smart, hat zwar viel weniger Leistung, allerdings ist der Verbrauch gering, es hält warm und die Versicherung ist günstig. Außerdem hat es etwas Stil.
Aber für weitere Strecken ist es recht ungünstig. Dann dachte ich, dass ein Opel Astra recht zuverlässig sein soll und circa 1000 Euro mehr kostet. Warum nicht ein etwas grösseres Auto, in dem ich mich etwas sicherer fühle und schneller fahren kann.
Gute und vernünftige Einstellung von dir.
Mit einem Astra G, gut gepflegt machst du nichts falsch.
Habe vor ca. 4 Jahren einen 98er an einem Pizzafahrer verkauft, mehrmals getroffen und war hoch zufrieden.
Ich lese mich gerade beim Smart ein und der hat so viele Probleme mit der Elektronik ...
Wir hatten übrigens auch einen Opel Astra gehabt, war Automatik und war okay. Hatte nur 60 oder 75ps und war zu langsam, aber hey, daran war fast nichts kaputt. Elektronik sowieso nicht, da man alles manuell mit der Hand machen musste.. Aber der Motor hat super gehalten und es gab fast nie Probleme, außer einmal mit der Kühlung.
Ich finde momentan keinen hier in der Nähe ( Wiesbaden). Ich rufe deshalb am Montag mal bei Bochum an und frage da mal nach einem Garantiefall.
Danke! Wenn ihr noch Empfehlungen habt, nur zu!
Hallo.
Zwar einer mit Kofferraum und selten, aber groß und aus Rentnerhand und für nur 3.333 € zu haben.
http://ww3.autoscout24.de/classified/288247825?asrc=st|as
Farbe ist zwar jetzt nicht dein Geschmack, aber der Motor gehört auch zu den besten und problemlosesten.
Kommt aus deiner Ecke, Rüsselsheim.
Würde da mal hinfahren und Probe fahren.
Hallo Leute,
erstmal noch ein Dankeschön, dafür dass ihr mir geholfen habt. Ich hab heut mal angerufen..
Der Händler sagte, dass er bereit ist bis 3700 Euro runter zu gehen, mitVollgarantie, dass bedeutet das für Elektronik etc auch drine ist. Und die Frage nach dem Garantiefall, da meinte er: Das ich ein Garantieheft bekommen werde, in der alles aufgelistet ist und im Falle eines Garanties tritt ne Versicherung ein und zahlt mir den Schaden, so dass ich nicht weit weg fahren muss.. Wie es aber genau geregelt ist, dass habe ich noch nicht so ganz verstanden...
Wie seht ihr es? Da es mein erstes Auto ist, wofür ich verantwortlich bin, frage ich nach euer Meinung. Vielen Dank @hwd63, aber die Farbe gefällt mir leider garnicht 😁 ich fahre am liebsten so Sportscoupe oder ähnliches mir ordentlich Leistung, aber da ich Azubi bin und nun alles selber zahlen muss, ist es nicht mehr so einfach :P
Danke!!!
Was ich nicht verstehe ist, warum man sich einen Astra G kaufen will, wenn man fürs gleiche Geld einen Astra H bekommt?
Es mag ja einige Liebhaber des Astra G geben, dennoch ist der Astra H was die Entwicklung angeht das weitaus bessere Auto.
Allein schon Rotsschutz und Sicherheit wären für mich Grund genug zum Astra H zu greifen.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 25. April 2016 um 14:18:55 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, warum man sich einen Astra G kaufen will, wenn man fürs gleiche Geld einen Astra H bekommt?Es mag ja einige Liebhaber des Astra G geben, dennoch ist der Astra H was die Entwicklung angeht das weitaus bessere Auto.
Allein schon Rotsschutz und Sicherheit wären für mich Grund genug zum Astra H zu greifen.
Hey @Jack2003,
ich befinde mich wie gesagt noch in der Einlesephase, von optischen her, gefällt mir der Opel Astra H viel viel besser. Da das Auto so ewta von länge her, wie ein 1er Bmw ist und zweitens, weil der Verbrauch niedriger ist und 3. weil das Aussehen bzw optische mir sehr viel besser gefällt. In den letzten Wochen, habe ich nah Autos gesucht, aber keins gefunden. Der Opel Astra G der da oben gepostet wurde, der für 3950Euro verkauft wird (nun 3700 Euro) hat ne Vollgarantie auf alles, außerdem noch Ganzjahresreifen, was mein Geldbeutel glücklicher aussehen lässt ...
!!Würde ich einen Opel Astra H ( nicht H Caravan) sehen, der das gleiche Anbietet und mir etwas Sicherheit gibt, dass das Auto Fehlerfrei funktioniert, würde ich lieber den Opel Astra H bevorzügen!!
Ich werde mal zuhause weiter suchen, du kannst mir auch sehr sehr gerne dabei helfen. Ich hab Eigtl keine Ahnung von Autos und suche nur ein zuverlässiges, für die nächsten 3 Jahre als Azubi ...
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 25. April 2016 um 14:18:55 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, warum man sich einen Astra G kaufen will, wenn man fürs gleiche Geld einen Astra H bekommt?
-
Oooch - das ist ganz einfach.
Wenn Du einen Astra H fährst, der Händler Dir aber ein 1,8er G 2-Türer mit Automatik, Vollleder, knapp 100TKM in Super-Zustand gibt, dann kommt man echt ins Grübeln.
Auch der G-Caravan mit 1,6er Schalter bei einer anderen Gelegenheit war im Vergleich zum H noch verdammt gut zu bewegen.
Allerdings muss ich nach 3 Astra H Caravans sagen - ausser Domlagerrost rein gar nix an der Karosserie - ausser einer Lima nix anderes kaputt und nach einem Totalschaden mit offenen Airbags der Beweis - echt stabile Karosserie. 😉
Dazu kommt, das er zwar einen Astra H in der Nähe kaufen kann, aber fast alle reichlich auf dem Tacho haben.
Ein gepflegter G ist eher zu finden.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 25. April 2016 um 14:18:55 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, warum man sich einen Astra G kaufen will, wenn man fürs gleiche Geld einen Astra H bekommt?
Die ersten Astra H haben bzw. können eine Menge Probleme haben.
Domlager, CIM Modul, Saugrohr beim Z16XEP Motor, Ventildeckelhaube, rupfende Kupplung, das reicht schon um nicht günstig weg zu kommen.
Die letzten Astra G sind ausgereift von Kinderkrankheiten, daher tendiere ich für einen Anfänger zum Astra G wegen der möglichen Folgekosten.
Was du mit Ventildeckelhaube und Saugrohr Probleme meinst würde mich mal interessieren. Alles andere kenn ich von meinem Z16XEP auch und kann ich verschmerzen. 🙂
Domlager sind mit Fett behandelt, CIM wurde vor 4 Jahren mal neu gemacht seit dem ist ruhe und die rupfende Kupplung hab ich nur wenns draussen feucht ist und dann kann ich das mit richtigen anfahren weitest gehend vermeiden.