Kaufberatung Omega.Was meint ihr?

Opel Omega B

Ein Freund von mir hat diesen Omega im Auge.
Was meint ihr dazu?
Preis,Ausstattung usw.!
www.autoscout24.de/Details.aspx

Danke Euch 🙂!

56 Antworten

Moin
Man muss also doch ein klein wenig aufpassen dabei und nicht alles pauschal glauben was die Herren Umrüster dazu meinen.
Diese Herren haben auch niemals die Schuld wenn der Motor hin ist, es liegt stets am Motor selber und niemals an der Brennstoffart, so mein Gefühl wenn ich all die Beiträge in Foren lese wenn sich der Opelmann und der Gasumrüster den schwarzen Peter hin und herschieben.
Ich erinnere mich an die 70iger wo einige eine Gasflasche im Kofferaum hatten und einen Hahn unter dem Armaturenbrett: GAS/BENZIN. War da noch mehr?🙄
An Problemen so wie heute kann ich mich nicht erinnern nur das diese Ära schnell wieder vorbei war.
Interssant fand ich eine Beschreibung aus den 80igern eines Blockheizwerkes für mehrere Wonungen wo ein Opel Sechzylinder seinen Dienst vertrat.
Man fragte warum ein so grosser Motor?
Antwort der Experten: Auf GAS darf er nur mit kleiner Teillast laufen(2000-3000 umin) weil er sonst hinüber geht, der Wirkungsgrad des Motors spielte eh keine Rolle da die Abwärme für die Heizung diente.
Das hab ich nicht vergessen, daher mein Missmut wenn munter umgerüstet wird.

Der Z22SE oder der Z22YH (die einzigen 2,2L Steuerkettenmotoren in dem Bauzeitraum) wurde nie im Omega verbaut.

Z22SE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 108 / 5800, 108 / 5600 (Vectra C)
Drehmoment (Nm bei min-1): 203 / 4000
Verdichtung: 10,0 : 1
Motormanagement: GMPT-E 15, Vectra C GMPT-E 16
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Astra G (F23SR, AF22), Speedster (F23SR), Vectra B (F23SR, AF22), Vectra C (F23SR, AF23), Zafira A (F23SR, AF22)

Z22YH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 110 / 5600 (Zafira B), 114 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 215 / 4000 (Zafira B), 220 / 3800
Verdichtung: 12,0 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 81, ab MJ05 Siemens Simtec 81.1
Oktanzahlbedarf: 95 / 98, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Signum (F23SR, M32WR, AF23), Vectra C (F23SR, M32WR, AF23), Zafira B (M32WR, AF22)

Beim Omega B wurden immer nur der 2,2L mit Zahnriemen verbaut.
Zunächst erst als als Y22XE und später mals Z22XE

Y22XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 106 / 5400
Drehmoment (Nm bei min-1): 205 / 4000
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 71
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Omega B (R25, AR25)

Z22XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 106 / 5400
Drehmoment (Nm bei min-1): 205 / 4000
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 71
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, E-Gas, Tempomat
Verwendung: Omega B (R25, AR25)

Daten aus opel-infos.de

Ich denke wenn der Gasumrüster richtig Ahnung hat , dann ist gegen ein Betrieb mit Gas nichts einzuwenden .
Fakt steht nur das die Kiste mit 100 Oktan dann fährt und wenn man dann die Zündung und das Motorsteuergerät darauf anpasst , wüßte ich nicht was gegen einen GAsumbau steht !

Ich finde bei LPG Betrieb nur blöd , dass Du das Benzin trotzdem brauchst , daher würde ich die Erdgas Autos eher vorziehen , die starten und fahren mit Gas !

Übrings haben einige Holländer in Ihrem Haus so eine spezielles Ventil eingebaut und eine Pumpe , wo die zu Hause aus der Gasleitung tanken .

Ich finde es zwar nicht prickelnd , an der Gasleitung vom Haus rum zu experimentieren , aber wenns geht , wieso nicht !

Wieso kostet eigentlich Erdgas 97 Cent und LPG nur 55 Cent ?????????????????

LPG also Autogas wird in Litern bezahlt, Erdgas in Kilo. Es scheint das Erdgas teurer ist, dem ist aber nicht ganz so. Nach allem was ich gehört habe soll ein Kilo Erdgas soviel Energie haben wie 1,5 Liter Autogas.
Der Gedanke auf Erdgas umzurüsten würde mir nie kommen. Zu teuer, zu wenige Tankstellen und zu geringe Reichweite. Einziger Pluspunkt, der Erdgasumbau wird gefördert.
Wegen der höheren Oktanzahl beim Autogas, da muß nichts angepasst werden. Autogas verbrennt ohnehin weicher und deutlich sauberer. Den Umweltgedanken kannst Du dabei vergessen, der Staat besteuert weiterhin den Benzinverbrauch. Also bleibt nur tanken und freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Irmscher arbeitet mit verschiedenen Werkstätten zusammen , die sich auf Gasumrüstung für opel spezialisiert haben.

Zum Beispiel wird beim Meriva ein anderer Zylinderkopf eingebaut , wenn der auf Gas umgerüstet wird .

Hier bei uns im Rodgau gibt es eine Firma die Opel Modelle umbaut , als ich da damals meinen 2,2 16V umrüsten lassen wollte , haben die mich nach der genauen Motorbezeichnung gefragt !

Es muss zwei verschiedene 2,2 16V 144 PS Motoren im Facelift geben , der eine geht nicht auf Gas umzurüsten, die Info bekam ich damals .
Ein Opel Mechaniker stellte mir mal die Frage , hat der Steuerkette oder Zahnriehmen ?
Daher muss es wohl 2 Versionen geben !

Der einzige Unterschied der verschiedenen 2,2er im Facelift ist die Schadstoffnorm.Umrüsterbar sind alle Omega-Benziner. Der Motor mit Steuerkette wurde im Astra usw. verbaut.Wenn die Anlage eingetragen ist ,alles vernünftig gemacht wurde und funktioniert wäre es doch dämlich den Wagen stehen zu lassen.

grüße

Hallo Zusammen,

ich stelle meine Frage mal hier im Thema ein, weil ich nicht direkt ein ähnliches aufmachen wollte.

Eine Freundin von mir ist auf der Suche nach einem älteren, günstigen aber zuverlässigen Auto, und wir sind beim Suchen auf diesen Omega gestoßen:

http://www.autohaus-winter.com/cgi-bin/pkwsuchesql_2009.pl?17226,a#

Da ich über Opel praktisch nichts weiß, würde mich euer Rat sehr interessieren:

Geht der Preis in Ordnung? Ist der Motor anfällig? Wie steht es um die Zuverlässigkeit der Automatik, und wie muss sie ordnungsgemäß gewartet worden sein? Wann braucht dieser Motor einen neuen Zahnriemen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr einfach (möglichst viel) dazu sagen würdet!

Vielen Dank, Lappos.

Um Gottes willen , der hat nix an Ausstattung und ist mal locker 3000 Euro zu teuer .
Ob die Kilometer bei einem 12 Jahre alten Auto stimmen, steht auch noch zu Frage !

Utopisch der preis!!!! Das teil ist ne absolute saufkuh und kostenintensiv wenns ans eingemachte geht! Wenn omega dann zum vernünftigen preis als 4zylinder und am besten mit gasanlage die funzt!

Na nix an Ausstattung stimmt wohl nicht: Klimaautomatik, 4x E-Fenster, CD Ausstattung....

Der Preis ist m.E. so um 1900 € zu hoch. Es kommt auf die Pflege und den Erhaltungszustand an. Rost an den Türen? Öl-Austritt? Abgasanlage? Klima ok? Checkheft vorhanden? Der Km Stand sollte anhand der letzten TÜV Berichte nachvollziehbar sein. (event. mal Vorbesitzer kontaktieren).

Ob der 2,5l wirtschaftlich sinnvoll ist wenn man aufs Geld gucken muss, ist fraglich.

Hallo,

vielen Dank für eure Tips. Wir haben uns nun anderweitig umgesehen und den Omega nicht gekauft.

MfG, Lappos.

Hi,

Und wie sieht`s bei , dir aus , Schäfchen ? 🙂

Konntest du deinen Bekannten überzeugen , oder hat er seinen Kopf durchgesetzt . 😁
Oder bin ich zu früh dran , und noch alles offen .

Ja so ganz entschieden ist die Sache noch nicht,aber wenigstens ist er nicht mehr so versteift auf das Auto und sieht sich auch noch nach anderen Omis um 😉.
Er will sowieso erstmal seinen Corsa C verkaufen und sehen was der noch bringt.
Nachdem ich ihn so damit geärgert habe,dass ich seinen Corsa in meinen Kofferraum parken könnte ... *lümmel* 😁😁

Hi,

Wenn ich ehrlich bin , hatte ich an deiner weiblichen Überzeugungskraft keine Zweifel . 🙂
Zumindest Bedenken , hast du in ihm geweckt .
Das genügt , um jemanden vor einem vermeindlichen Fehler zu bewahren .
Also Zweck , als 2.2 er Beraterin voll erfüllt ....100 Punkte . 🙂

Bagger, Bagger,........😁😛😉 

Hi,

Grins ....😁😁

Kurt du hast vielleicht mehr recht , als du ahnst .

Heut hab ich noch frei , aber morgen fang ich tatsächlich wieder an zu baggern .
Aber in der Firma , mit einem 30 Tonnen Kettenbagger . 🙂
Und um noch was in den Raum zu stellen , nichts macht mir mehr Spaß , als zu baggern .
Jetzt könnt ihr es euch grad aussuchen , wie es gemeint war . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen