Kaufberatung Omega B ?????

Opel Omega B

Hey leute will mir ein neues Auto zu legen und dachte an einen MV6 oder 2,5 V6 jetzt meine Fragen wo muß ich drauf achten beim Kauf Rost wenn ja wo? Motor usw. Welchen würdet ihr mir empfehlen welcher ist anfälliger welche macken haben Omega´s im allgemeinen?

Danke schon mal im Vorraus

26 Antworten

Hallo!
 
Guckst Du hier:
www.motor-talk.de/t1346686/f67/s/thread.html
 
mfg
FalkeFoen

Danke das hta mir schon ein wenig geholfen.

Hallo!
 
Wenn Du noch was Wissen möchtest, einfach Nachfragen.
 
mfg
FalkeFoen

Bin grad dabei, meinen zu verkaufen, also falls du Interesse an nem zuverlässigen, unkaputtbaren 8V haben solltest, meld dich ruhig, GL - GM ist ja nicht so weit 😉
Allerdings hat der 8V nur 115PS 😁

Ähnliche Themen

Danke für das angebot aber Verkaufe jetzt meinen 180PS Polo deswegen auch die frage nach nem MV6 oder V6 finde 115PS für das gewicht was wenig trotzdem danke.

Habt ihr den erfahrungen mit dem MV6 schlechte oder gute???

Hallo!
 
Zu einem ist der 3.0V6 kein Rennwagen das muss man vorneherein wissen. Die V6 haben schon ein paar Macken die richtig ins Geld gehen können. Da wären die Krümmer die bei den X25XE und X30XE sehr oft undicht werden und deren Rep richtig teuer ist.Auch ZKD und VDD gehen gern kaputt, die ZKD hauen auch kräftig ins Kontor.Der Ölkühler zw den ZK wird auch gern Undicht. Die VA ist etwas schwächlich ausgelegt. Er hat auch diverse Elektrikziperlein z.b Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor etc. Dann der Zahnriemen muss alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt(ca. 500€) jenachdem was zuerst Eintrifft.
Die Werksattkosten sind Oberklasse. Man sollte ab den Bj 97/98 schauen mit Lückenlos geführten Scheckheft und ein Kauf bei einem ordentlichen Händler ist ratsam.Das sind die Erfahrungen die sich hier im Lauf der Zeit angesammelt haben.
 
mfg
FalkeFoen

Also sollte man besser die Finger weg lassen von einem Opel???
Das es keine Rennwagen ist ist mir schon klar aber man sollte schon bei dem Gewicht nen Ordentlichen Motor drin haben.

Nein, 528i E39 oder E280W210 z.B. sind auch nicht gerade Geldbeutelfreundlich 😁

Die 4 Zylinder sind keineswegs untermotorisiert, sind aber reine Vernunftautos, Fahrspaß wirst du mit denen nur bedingt haben.
6 Zylinder machen deutlich mehr Spaß, sind aber in der Wartung deutlich teuerer, und haben ab und an so ihre Macken.

Zitat:

Original geschrieben von GM-PB-83


Also sollte man besser die Finger weg lassen von einem Opel???
Das es keine Rennwagen ist ist mir schon klar aber man sollte schon bei dem Gewicht nen Ordentlichen Motor drin haben.
 
Hallo!
 
Das musst Du für Dich entschieden es gibt Leute die Verfluchen ihren V6 den die Kosten können einen Aufressen und man sollte schon was in der Hinterhand haben.Ich habe lediglich die Mängel aufgezählt die einen V6 Fahrer ereilen können.Eins ist sicher mehr Auto für relativ wenig Geld gibt es nirgends ,wenn man mit dem Macken leben kann.
 
mfg
FalkeFoen

Wie gesagt bin bis jetzt nur G-Lader oder VR6 Motoren gefahren und das sind auch keine Vernuftigen autos nur da mir der Omega sehr gut gefällt vom Optischen war ich halt am Überlegen umzusteigen. Aber er sollte schon was bums hinter haben.

Hallo!
Wie gesagt bei fast 1,8to ist er keine Rennwagen und kein Vergleich zu einem 180PS Polo.
 
mfg
FalkeFoen
 

Das ist mir alles schon klar das man die nicht vergleichen kann aber man(n) wird ja auch älter :-)

Die Aussage, der Omega sei mit 4 Zylindern nicht untermotorisiert ist doch recht verwegen. Die kleinen Kisten muss man schon ordentlich prügeln um fix unterwegs zu sein, wobei sie mächtig lärmen und ihnen die Qualen mithin anzuhören sind...würde keinen kaufen. Allenfalls aus purer Vernunft den 8V-freilich mit Fahrspaßbefreiung.

Hallo!
Also dann die nackten Zahlen 0-100km/h zw 8,5 und 9,5 Sekunden der Caravan zw. 9-10Sekunden. V/max bei ungefähr 240km/h.
 
mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen