Kaufberatung - Oberklasse
Guten Abend liebe Com,
ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)
->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .
-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch ok
Mehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre super
Einen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Guten Abend liebe Com,ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch okMehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre superEinen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
ich habe mal die kernpunkte markiert.
meine fresse 🙄
du bist dir aber schon ganz sicher das man mit fast 19 und als schüler mindestens nen 7er oder A8 braucht?
ist der nicht zu klein? da blamiert man sich ja auf dem schulhof schon fast!
wenn man noch nie 200 oder so gefahren ist und das auch nie machen möchte, sind "mindestens 200PS" ebenso VIEL zu wenig.
🙄
105 Antworten
ohne jetzt die ganzen anderen ANtworten zu lesen schreibe ich mal meine meinung hierzu auf da ich dein Problem verstehe bin selber erst 21:
du solltest dir erstmal im klaren sein was du genau willst zwischen 4 5 marken ein auto rauszusuchen find ich schonmal total sinnlos, dann solltest du dich mal auf kilometer festlegen also mehr als 150.000 sollte er nicht auf dem tacho haben, wenn doch sollte aber viel dran geamcht worden sein also nachweise vorhanden,
ich hatte damals selber das problem denn seit 2002 wo der W211 von Mercedes rauskam wo mein Vater sich den geholt hat war es mein traum auto, nun denn ich bin 18 geworden und musste der realität ins auge schauen, kein geld für die anschaffung und wenn doch wie die versicherung bezahlen den sprit und alles über sowas denkt man gar nicht nach wenn man seinen lappen in der hand hat ok alles hin und her bin ich ersma sone mühle für paar hundert eure gefahren und dann auf paar ältere mercedes baureihen umgestiegen, dann wollt ich mir eine W210 e-klasse kaufen doch die preise fielen irgendwie schlagartig und dann konnte ich mir meinen traum mit 20 erfüllen fahre nun mittlerweile meinen 2ten W211, es liegt aber auch wohl daran wie du mit geld umgehen kannst und wie schnell du welches verdienst, manche sparen 5 jahre für 10.000 euro andere machen sie in 2 monaten, ok ich will mal hier nich tweiter abschweifen btt...
Du solltest dir im Klaren sein das deine Eltern bestimmt nicht an einen Mercedes oder riesen Audi gedacht haben die haben bestimmt an einen renault Megane gedacht oder so und irgendwas was jünger ist ich glaube nicht das die für ein 7 - 10 jahre altes Auto mehr als 10.000 euro ausgeben wollen...
nun denn wenn doch empfehle ich dir eine W210 e-klasse mit wenig kilometer zu kaufen und viel ausstatung und entsprechender motorisierung dann bleibst du sogar unter dem budget für 10.000 kannse einen TOP Wagen kaufen
solltest du doch etwas moderner unterwegs sein wollen kannst du bei dem budget auch einen W211 in anbetracht ziehen jedoch musst du dann einige abstriche in der ausstatung und eventuell der kilometerlaufleistung machen, denn unter 14.000 sind es nicht grade die top modelle
was sprit versicherung usw angeht also damnit solltest du hinkommen solltest aber immer so 2000 euro in der hinterhand haben für ne reparatur also ich bezahl monatlich 110 euro versicherung auf 85 % und verfahr um die 100 eur sprit und das bei nem E220 CDI
hat also alles seine vor und nachteile
also ich empfehle dir mit deinen eltern zu reden und zu gucken was die sich genau vorgestellt haben wie alt der wagen sein sollte usw, und dann würde ich sparen und arbeiten um dir selber einen vernünftigen wagen kaufen zu können es hat den vorteil das es deiner ist und du damit tun und lassen kannst was du willst und nicht auf jemanden angewiesen bist...
und von lexus und diesen amizeug und den ganzen krempel rate ich dir sowiso ab
Zitat:
Original geschrieben von blubb12
und von lexus und diesen amizeug und den ganzen krempel rate ich dir sowiso ab
Darf ich fragen, weshalb ?
Lexus ist Toyota und die sind nicht grade für unzuverlässige Autos bekannt. Leider sind die Ersatzteile teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Lexus ist Toyota und die sind nicht grade für unzuverlässige Autos bekannt. Leider sind die Ersatzteile teuer.
genau deswegen, wenn an dem ding was schrott ist bezahlst du dich dumm und dämlich für die ersatzteile
und diese amikarren die 20 meter lange sind und 15 meter breit verbrauchen auch ihre 500 liter auf 100 km /ironie aus
@ meine vorredner
ja genau ich habe keine ahnung bin ja auch erst 21 und bis jetzt nur mercedes ausschließlich gefahren vielleicht lerne ich noch dazu iwann im leben...
Zitat:
Original geschrieben von blubb12
genau deswegen, wenn an dem ding was schrott ist bezahlst du dich dumm und dämlich für die ersatzteile
Das ist beim Towncar definitiv nicht so, ganz im Gegenteil: Der Mechatroniker freut sich, weil er überall leicht ran kommt. Ist die WaPu kaputt, dann zahlst Du 150€ und hast eine neue.
Bei einem Kleinwagen oder Kompaktklasse muss fast die komplette Front inkl. Kühler demontiert werden, also Kühlwasser ablassen und ersetzen usw. Das kann schon mal leicht 800 bis 1000 Talerchen kosten, wenn die WaPu kaputt geht.
Die großen Schlitten haben schon ihre Vorteile ... nur beim Parken braucht man zwei Stellplätze 😉
Hallo.
Schöner thread...
🙂
Besonders gefällt mir die besonnene Art des erst 19-jährigen TE (Blacktreff007), der doch sehr entspannt mit den teils fast rüpelhaften Postings der wahrscheinlich deutlich "reiferen" Forenmitglieder umgeht.
So kann ich ihn mir irgendwie gut hinter dem Steuer einer Oberklasse-Limo vorstellen, wobei das bei Kommilitonen meist nicht so gut ankommt...
😉
Warum ich schreibe?
Ich würde gern wissen, was es denn jetzt geworden ist?
Immer noch der Opel aus der Signatur?
Zum Lincoln:
Hört sich ja tol an.
Kann man den in ner Stadt (Berlin) fahren?
Verbrauch?
Gastauglich?
Zitat:
Original geschrieben von weissgarnichts
Zum Lincoln:
Hört sich ja tol an.
Kann man den in ner Stadt (Berlin) fahren?
Wenn es in SF keine Probleme gibt, dann in Berlin auch nicht. Würde sogar behaupten, daß Berlin Autofreundlicher ist.
Zitat:
Verbrauch?
Meist um die 14 ltr. auf 100 km im nahezu reinen Stadtverkehr.
SpritmonitorZitat:
Gastauglich?
Ja, aber dann haste keinen Kofferraum mehr 😉
Wenn Du eine Reiselimousine für vier Personen suchst: Kann Dir aus eigener Erfahrung einen Opel Signum (Cosmo) empfehlen. Spielereien und ein wenig Leistung kann man da auch finden. Beinfreiheit hinten kann mit jeder Oberklasse-Limusine mithalten. Da paßt zum einen das Budget und zum anderen auch der Unterhalt. Wenn es nur Sprit und Wartung sind, ist das mit 800€ im Monat auf jeden Fall machbar...
Sieht halt nur ein wenig nach Kombi aus 😉
Hallo TE,
also, wenn es Dir nicht unbedingt um die Marke geht, würde ich zum Skoda superb (ich glaube er heißt 2,6 fsi 4x4) schielen.
Der wurde nun mehrmals gegen Audi A6 und Mercedes E-Klasse getestet und hat die Tests unterm Strich für sich entschieden.
Hat Platz (vor allem im Fond) wie eine Oberklasse, ist super ausgestattet, 265 PS, Allrad,..... .
Schlägt seine Kongurenten vor allem im Preis/Leistungsverhältnis.
Verfügt über VW Technik und Verarbeitungsqulität.
Freilich fährt er sich nicht ganz so sahnig wie die deutschen Nobelmarken, aber wäre evtl. mal einen Gedanken wert, falls Du Dich noch nicht festgelegt hast.
Zitat:
e
Original geschrieben von Berti V.
Hallo TE,also, wenn es Dir nicht unbedingt um die Marke geht, würde ich zum Skoda superb (ich glaube er heißt 2,6 fsi 4x4) schielen.
Solltest dabei aber erwähnen, daß er dann noch drei oder besser vier Jahre warten muss, bis man dem zu einem Preis von 10.000€ bekommen kann 😉
Audi, BMW, Mercedes sind ja alle ganz nett, aber sobald die Dinger etwas mehr PS bei gleichzeitigem Wertverlusttief haben, stürzen sich gewisse "mehr Schein als Sein"-Kreise auf diese Autos und versauen dann mittelfristig die Typklassen durch unbedachte oder charakterlich festgelegte Dummheiten auf irgendwelchen Fastfoodrestaurantparkplätzen oder in Industriegebieten beim spontan arrangierten Schaltknüppelvergleich.
Junge, mach Dich nicht unglücklich und nimm einen Außenseiterwagen, der günstige Versicherungseinstufungen und Ersatzteilpreise hat. Innerhalb Deiner Anforderungen und finanziellen Mittel ist es durchaus möglich, einen sehr gut ausgestatteten Volvo S80 oder S60 zu bekommen, wahlweise mit dem 2.5T-Benziner (210 PS, Ø-Verbrauch von 9-10 Litern machbar!) oder dem D5-Diesel (185 PS, DPF, Ø-Verbrauch von 6-8 Litern). Beides sehr solide und haltbare Autos, viel Luxus (Summum-Ausstattung oder beim S80 auch Executive) und mit einem sehr neutralen Image. Es gibt sogar sehr nette Turbovarianten mit 260 bzw. 300PS, die sind dann aber etwas teurer in der Anschaffung.
Ich weiß nicht, was Du nach der Schule vorhast, aber sofern Du nicht Jura oder BWL an einer Kaderuniversität studieren willst, wirst Du fast überall mit einem neueren deutschen Mittel- oder Oberklassewagen mit Vorurteilen konfrontiert werden. In einer Ausbildung kommt es in manchen Branchen gar nicht gut an, wenn der Azubi ein dickeres Auto als die anderen Mitarbeiter fährt, auf dem Uniparkplatz ist es studiengangabhängig. Im regulären Berufsleben gilt das natürlich auch. Man sollte es sich nicht unnötig schwer machen. 😉
Nebenbei bemerkt, solltest Du das mit dem Kombi nochmals überdenken. Viel praktischer und zur Not, kann man mal drin pennen, wenn man irgendwo auf dem Acker grillt.
Hört sich im ersten Moment vllt blöd an, aber Kombi hat auch immer den angenehmen Nebeneffekt, dass er den Prollfaktor um einiges verringert. Das gleiche beim 3er.... welche der Klischeetypen fährt da schon 'nen Kombi? ^^
Und wen juckt es was die Spacken für Autos fahren? Man kauft sich ein Auto weil es einem selbst gefällt.
Da ist es mir auch egal ob das als Schüler/Student oder Azubi "zu groß/dick" ist oder nicht. Solange ich es mir leisten kann und es mir gefällt kann es jedem anderen scheiß egal sein, was ich mit meinem Geld mache.
Insofern würde ich dem TE raten die beiden vorangegangen Beitrag in großen Teilen nicht zu beachten. Ein "Außenseiterwagen" kann aufgrund der günstigeren Kosten sinnvoll sein, aber wegen irgendwelchen irrationalen Gründen auf einen schicken BMW, Audi oder Mercedes verzichten würde ich mit Sicherheit nicht und rate ich auch keinem.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...aber wegen irgendwelchen irrationalen Gründen ...
Eine positive Aussenwirkung ist ein sehr rationaler Grund und hilft einem in vielen Lebenslagen.