Kaufberatung Neuwagen; Golf 7 2.0 TDI DSG Highline vs. ALLSTAR BlueMotion 2.0 TDI

Hallo,

könnte einen Golf 7 ALLSTAR BlueMotion 2.0 TDI DSG (150 PS) in Deep Black Perleffekt (Innen: Stoff Pentastripe"😉 oder einen Golf 7 Highline 2.0 DSG (150 PS) in Limestonegrey für den gleichen Preis (~26.300€) haben.

Der ALLSTAR hätte noch als Sonderausstattung/Extras:
Navi "Disvover Media"
4 Türen mit Fensterheber (hinten)
Diebstahlswarnanlage "Plus"
Radio "Composition Media"

Beim Highline gefällt mir grundsätzlich Xenon besser. Ebenso finde ich nen Tempomat ganz nett (hab ich derzeit im 5er Golf auch!). Schwarz gefällt mir wiederum besser als dieses ominöse limstone grey...

Ist der Preis grundsätzlich angemessen bzw. als "günstig" zu bezeichnen?
Was wäre die bessere Wahl fürs (gleiche) Geld, sprich was spricht für oder gegen die eine oder andere Variante?

Beste Antwort im Thema

Liefertermin soll ja erst in 3-4 Monaten sein. Hab ich dann eigentlich nen Golf 7 Baujahr 2017 oder wird der dann doch noch 2016 "fabriziert"?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:33:00 Uhr:


Preis ist voll okay.

Gut zu wissen!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:33:00 Uhr:


Allerdings musst Du Dich aber damit abfinden, dass Du kurz nach Auslieferung wegen des anstehenden Facelifts ein altes Modell fahren wirst.

Ich hab bisher meine Autos quasi immer bis zum Schluss gefahren.

Von daher mache ich mir da eher weniger Sorgen um nen späteren Wiederverkauf...

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:33:00 Uhr:


Ich persönlich würde den alten über mobile verrocken, da sind locker nochmal 500 Euro drin.

Dann hab ich aber die Lauferei und Verhandlerei... Und mein jetziger hat ja bereits auch ein paar kleinere technische Macken...

Und manche "Klientel", die bei solchen alten Autos gerne mal anbeißen, sind vielfach alles andere als angenehm... Dann kommen die nicht zu dem fest verabredeten Termin, wollen noch ohne Ende doch noch feilschen und ähnliche Dinge, die ich nicht brauche (bin beim seinerzeitigen Handy-Verkauf scho fast verrückt geworden... Manche "Landsmänner" lesen gar nicht den Anzeigentext richtig und nerven dann nur noch mit absolut bescheuerten bis gar unseriösen (Gegen)Angeboten...).

So geht meine alte Möhre ohne Sprechen und Feilschen weg und ich hab meine Ruhe. Kann mich drauf verlassen, dass der sofort abgemeldet wird und bla bla.
Ich darf ja da auch noch etliche Kilometer runterspulen bis der neue Golf dann in einigen zig Wochen lieferbar/gebaut ist... Also da werde ich wohl bei bleiben....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Noch zwei Nachträge: Garantie(verlängerung) gibt es für den Allstar für 5 Jahre und max. 50.000km. Bei nem Diesel ein schlechter Witz.
Kostenlose Wartung/Inspektion(en) und nen Tankgutschein gibt es, wie hier auch schon so geschrieben. lange nicht mehr.

Und bspw. die Prämie von 1.666€ für Inzahlungnahme (von nem alten VW-Fzg) gibt es auch nur, wenn man dann noch ein sog. DEKRA-Minderwertgutachten vom Altfahrzeug machen lassen würde. Wäre wieder Mehraufwand und bei der Vorgeschichte meines Golfs, plus kleineren aktuellen Mängel, wäre ich niemals bei 2.700€. Eher noch weit drunter...

Hab aber heute nochmals mit dem Freundlichen gesprochen und noch nen weiteren Rabatt bekommen und liege nun letztlich bei ~19,5% Rabatt gegenüber der UVP lt. VW-Konfiguration. Damit kann ich leben...

Euch nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Mit 50T km ist nicht viel. Aber dafür spart man wenn ich es richtig in Erinnerung habe 500 € bei der Garantieverlängerung. Meiner Meinung nach kommt es auch nicht immer auf den letzten € beim Kauf an. Wenn man beim Händler ein gutes Gefühl hat, kann man den auch gerne mal etwas mehr ausgeben. Mit ein wenig Glück hilft ein das später in der Kulanzzeit weiter. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls schon gemacht. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Golf wenn er da ist. Und das der alte bis dahin durchhält.

Ich hole mal den alten Thread wieder hoch da ich mir heute einen gebrauchten All Stars plus geholt habe.

Waren die 5J Garantie Serie? Auch wenn an einen kommerziellen Käufer verkauft wurde (Mietwagen)?

Danke!

Zuerst mal viel Glück, einen Mietwagen zu kaufen ist mutig.
Zumindest beim Join Sondermodell gehört die Garantie zum Ausstattungspaket fix dazu.

Ähnliche Themen

haben schon 2x einen Mietwagen gekauft. Einer war sogar ein EU-Jahreswagen aus der Mallorca-Vermietung. Die Dinger waren die zuverlässigsten!
Die größten Probleme, die ich bisher hatte, macht meiner derzeitiger A6!!! Und das war kein Mietwagen.

5Jahre uns 50 000 Kilometer waren mit drin. Wie es sich mit gewerblichen Abnehmern verhält kann ich die aber nicht sagen.

Eigentlich ist es so das die Garantie erlischt wenn der Wagen gewerblich verkauft wird

Vielleicht gibt es ja Ausnahmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen