Kaufberatung Neuwagen: Fiesta oder Focus
Da mein Focus MK1 so langsam nach 14 Jahren an allen Ecken rostet, kommt bald ein neuer in Frage.
Bisher dachte ich immer an einen Focus MK3 Neuwagen. Nicht so teuer, halt die Ambiente Ausstattung mit 86 PS. Ich fahre nur 5 km zur Arbeit. Habe zwar Frau und 2 kleine Kinder, aber wir haben noch nen Golf Plus für Urlaubsfahrten und sowas.
Hat mal jemand Fiesta und Focus verglichen?
Ist der Aufpreis für den Focus gerechtfertigt im Verhältnis zum Fiesta?
Wieviel Sprudelkisten bekommt man denn in den Kofferraum des Fiestas ohne die Sitzelehne hinten umzuklappen?
16 Antworten
Mal abgesehen davon dass die Drillinge furchtbar hässlich sind, handelt es sich lediglich um Kleinstwagen (wenn überhaupt) mit eingeschränktem Alltagsnutzen (siehe ADAC-Autotest). Die Unterhaltskosten sind laut ADAC auch gar nicht mal so günstig.
Der Zoe fährt in der gleiche Fahrzeugklasse wie der Fiesta, ist aber laut ADAC teuerer im Unterhalt. Der Fiesta ist mit 1,25 Litern Hubraum und 82 PS sehr günstig in der Steuer und Versicherung. Der Spritverbrauch bei der geringen Jahresfahrleistung zu vernachlässigen.
Der konstruktionsbedingte geringe Verschleiß der Elektrofahrzeuge dürfte ja nur den Antrieb betreffen, um diesen braucht man sich bei Ford auch keine Gedanken machen. Bleiben normale Verschleißteile übrig, die haben die Elektrofahrzeuge genauso. Zur Wartung müssen die ebenso, wenn auch sie ggf. günstiger sein mag.
Bei den Anschaffungskosten sehe ich keine Vorteile, bzw. beim Wertverlust eher Nachteile.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 27. März 2016 um 15:05:02 Uhr:
Aber mal was ganz anderes: Da das Auto ja nur für die 5km-Fahrt gedacht zu sein scheint: Hast du einen Stellplatz mit Zugang zu einer Steckdose? Dann würde ich auf jeden Fall ein Elektroauto kaufen, ist in dem Fall jedem Verbrenner Meilenweit überlegen.
5km? Da würde ich mir ein hochwertiges Elektrorad kaufen. Besser kann man nicht die Umwelt und den Geldbeutel entlasten, und man tut noch etwas für die Gesundheit.