Kaufberatung Neuer Touran II
Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige nun mal Euren Rat. Wir haben die Chance einen Neuwagen mit 20 % Rabatt zusammenzustellen.
Wir haben folgende Konfigurationen erstellt:
1.
Touran 1.2TSI CL
+ Allstarpaket
+ Fahrerassistenzpaket
+ Family Paket
+ Parklenkassistent
+ Rückfahrkamera
+ Radio Composition Media
+ 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
+ Farbe deep Plack Pearl Effekt
Preis UVP: 30.610,- (Basis. 25.750,- plus Sonderausstattung 4.860,-)
2.
Touran 1.4 HL 150PS Handschaltung
+ Family Paket
+ Parklenkassistent
+ Rückfahrkamera
+ Radio Composition Media
+ 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
+ Farbe deep Plack Pearl Effekt
+ Spiegelpaket
+ beheizbare Vordersitze und Sitze 2.Reihe
+ Seitenscheiben hinten abgedunkelt 65%
+ Automatische Distanzregelung ACC
Preis UVP: 34.155,- EUR (Basis: 30.700,- plus Sonderausstattung 3.455,-)
Fragen:
1. Was würdet ihr noch dazu nehmen oder raus nehmen? Haben wir was vergessen?
2. Ursprünglich wollten wir einen 150PS DSG, aber das wären nochmals fast 3.500 EUR mehr. Wie seht ihr das? Irgendwo Rotstift oder mit Ziel das Auto 7-8 Jahre zu fahren alles rein was man sich vorstellt?
3. Sind 20% Rabatt gut oder weiter warten? Lieferung wäre hier ca. Ende Mai.
Die Vernunft tendiert bei unserem Fahrprofil (4 Personen, 80% Stadt, 2-3 mal Urlaub mit Auto) zur Ausstattung mit 1.2 TSI. Der Spaßfaktor bei Papa tendiert zum 1.4 TSI. Aber mit Rabatt eben 3.500 EUR Mehrpreis.
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Beste Antwort im Thema
Mal meine 5 Cent dazu... (vorsicht sehr subjektiv)
ich frage mich auch was hier manche für Rennfahrer sind.
Meine Freundin ist Jahre lang einen 58 PS Diesel Mazda 2 gefahren. Man ist erstaunt wie viele man da auf der Landstraße überholen kann. und zwar easy.
Ich fahre jetzt ja den 1.4 TSI im Touran und finde den gerade richtig. man schwimmt leise und untertourig überall mit. Und Reserven zum Überholen hat man genug. Auch bergauf beladen muss man nicht im Getriebe rum rühren.
Und das ganze obwohl meiner noch nicht mehr als 4000 Touren gesehen hat.
Wem das nicht reicht, der sollte entweder Schalten lernen und Gefühl in den Füßen entwickeln, oder sich ein anderes Auto kaufen.
Manchmal glaube ich das hier einige nur 2 Gefühle kennen - Hunger und Durst...
Den 1.2 bin ich im Touran nicht gefahren, aber im Golf. Und ich muss zugeben wenn man da zu 4 drin ist macht das wirklich keine Freude mehr. Da bucht man auf der Autobahn wirklich die Rechte Spur. Was mich aber noch mehr abhalten würde ist der Verbrauch. Ich hatte da im Golf mit 1.2 mehr Verbrauch (auch beim allein fahren) als jetzt im Touran mit dem 1.4er.
Der Motor ist sicher gut bei reinem Stadtverkehr. Spart dann auch nochmal paar kg, aber für Reisen am besten mit Gepäck und Alpen wird es zäh.
123 Antworten
Zitat:
Irgendwie sehe ich das genau andersrum. RFK geht sehr gut ohne die gelben Linien, kann unter Umständen die Außenspiegelabsenkung ersetzen, wenn man sich an der grünen Linie orientiert. Die getönten Scheiben reichen nicht, wir sind froh ums Rollo. Zudem das Family Paket auch die Kindersicherung enthält.
Ich würde das Fahrassi Paket, Seitenairbags hinten weglassen. Alles andere ergänzt sich sehr gut.Statt Allstar Paket doch den HL nehmen ist natürlich auch so eine Sache die ich durchziehen würde.
Die Rückfahrkamera kann vom Blickwinkel die Absenkbaren Aussenspiegel schon nicht ersetzen, da der Spiegel dir den Bereich neben dem Auto zeigt und die Kamera nach hinten. Da er den Parklenkasi hat und somit 360 Grad Sensoren ersetzen diese die Kamera und die Spiegel.
Was das Rollo angeht kommt es wie gesagt auf das Alter der Kinder an. Bei wirklich Kleinkindern macht das echt viel Sinn, bei grösseren weniger.
Ich habe gerade mal den Konfigurator bemüht und die Eckdaten zwischen CL und HL eingegeben.
CL mit 1.4 TSI, ALLSTAR und Fahrasi, Comp Media
HL mit 1.4 TSI ACC, dunklen Scheiben, Comp Media und Light Asist
Der Rest kommt ja dann bei beiden hinzu.
macht einen Unterschied von 700 Euro
Der HL hat dafür: 17" statt 16", Ambiente Beleuchtung, bessere Sitze, Multifunktionsanzeige Premium, Chromleisten an den Fenstern. Diese Dinge sind schon um einiges mehr Wert als die 700€.
Ich weiss nicht ob du da nicht an der falschen Stelle sparst...
Zitat:
Die Rückfahrkamera kann vom Blickwinkel die Absenkbaren Aussenspiegel schon nicht ersetzen, da der Spiegel dir den Bereich neben dem Auto zeigt und die Kamera nach hinten. Da er den Parklenkasi hat und somit 360 Grad Sensoren ersetzen diese die Kamera und die Spiegel.
Was das Rollo angeht kommt es wie gesagt auf das Alter der Kinder an. Bei wirklich Kleinkindern macht das echt viel Sinn, bei grösseren weniger.
Klar, ich habe leider den absenkbaren Rückspiegel nicht, das Thema habe ich leider verpennt. Im Golf war es serienmässig ohne Spiegelpaket. Aber ich habe PLA und die RFK und merke, das ist tatsächlich ein guter Kompromiss. Den die RFK zeigt mir wo ich hinfahre, Milimeterarbeit habe ich eh nicht vor, was mit dem Spiegel gehen würde. Das reicht mir. Die Sensoren helfen in dem Fall eh nicht. Die sind für andere Sachen gut. Sogesehen habe ich genau das nicht, was ich am ehesten endbehren könnte, würde ich nochmal bestellen, wäre das Spiegelpaket dabei. Mal sehen, vielleicht habe ich ja gute Chancen, habe ja den halben Weg einer Wandlung des Touran schon angefangen. Mal sehen was der 2. und letzte Versuch mit sich bringt.
Und ja, ich habe es mit Kleinkind bemerkt, die dunklen Scheiben reichen alleine nicht. Und in Kombination mit der Kindersicherung passt ist das Familiypaket eine gute Anschaffung.
Ich habe den 1,4 gestrichen und einen sehr gut ausgestatteten 1,2 bestellt.
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 24. Februar 2016 um 11:20:36 Uhr:
Wir sind aktuell kurz vor dem Abschluss und haben jetzt noch 2 offene Baustellen:- Farbe carribean blue oder deep black?
Für ein Familien-Auto ist das Caribbean Blue meines Erachtens die bessere Alternative. Wir haben auch diesen beiden Farben in Betracht gezogen und freuen uns jetzt auf die familienfreundliche Farbe. : )
Angeblich heizen sich schwarze Autos mehr auf, was für Familien mit (kleinen) Kindern nicht optimal ist. Ob dies ein Mythos ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
- 1.2 oder 1.4 TSI
Die Vernunft sagt mir für 25 TEUR bekomm ich einen 1.2 TSI mit Ausstattung wie ich sie brauche und 3 Jahren zusätzlicher Garantie.
Bei der Wahl eines 1.4TSI müsste ich auf mehrere Sachen verzichten aus der Liste verzichten um in ähnliche Regionen zu kommen.
Was würdet ihr am ehesten weglassen:- Spiegelpaket
- Familiy Paket
- Fahrerassistenz-Paket (einfach mit LED)
- 2 Einzelsitze in der 3.Sitzreihe, im Gepäckraumboden versenkbar
- Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/60 R 16 (selbstversiegelnd)
- "ALLSTAR"-Paket mit ACC, PureAir, FrontAssist etc.
- Radio "Composition Media"
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Seitenairbags für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe
- Farbwahl deep black oder carribean blueEs ist zwar doof Kompromisse eingehen zu müssen, aber wir sind immerhin Privatkäufer und irgendwo muss ein Limit sein als Familie.
Mit dem Touran 1.2 TSI inkl. ALLSTAR-Paket bist du / seid ihr gut bedient.
Was die Ganzjahresreifen betrifft musst du mal die Suchmaschinen bedienen. Wenn ich mich richtig erinnere, sind Ganzjahresreifen nur den zurückhaltenden Wenigfahrern zu empfehlen. Bei den Sicherheitskriterien können Sie weder bei den Sommer- noch bei den Winterreifen mithalten. So stand es im ADAC-Heft in (+/-) 2014. Ich persönlich habe Sommer- und separat Winterreifen gekauft, als der Nachwuchs mit an Bord war. ; )
Im Fahrerassistenz-Paket gibt es einige Überschneidungen mit dem Spiegelpaket. Sind dir auch die LED-Frontscheinwerfer wichtig, ist dies ohne Alternative.
Ohne LED-Scheinwerfer buchst du hier zum Spiegelpaket, ACC und Light-Assist dazu, ist eine kleine Ersparnis drin. Dafür ist das Family-Paket zu bekommen.
Vollflächige Sonnenschutzrollos sind besonders für die Kleinen interessant. Ob hier auch die Versionen infrage kommen, die per Saugnapf befestigt werden, müsst ihr selbst beurteilen. Die Kindersicherung konnte bisher manuell in der Tür aktiviert werden. Gibt es diese Möglichkeit noch? Wenn nicht, dann auf jeden Fall das Family-Paket mitnehmen.
Ist ein Baby-Sitz auf dem Beifahrersitz montiert, muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden. Wie verhält es sich mit Seitenairbags bei Kleinkindern auf den Rückseiten? Können diese deaktiviert werden?
Die dritte Sitzreihe ist für eine Familie mit kleinen Kindern eine Überlegung wert, je nachdem wie viele Kinder in Zukunft mitfahren sollen. Für grössere "Kinder" und Erwachsene ist sie m.E. eher ungeeignet. Bei Auswahl der dritten Sitzreihe, ist der 1.4 TSI - Motor die bessere Alternative.
Zitat:
-Spiegelpaket
Mir hat zwei Mal jemand durch Kontakt beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel so beschädigt, das dieser ausgetauscht werden musste.
Das Spiegelpaket bietet die einzige Möglichkeit, die Spiegel elektrisch anklappen zu lassen, abgesehen von den anderen Merkmalen.
--> Ihr setzt euch offenbar mit (fast) den gleichen Fragen im Vorfeld der Bestellung auseinander.
Wir haben uns letztendlich doch zum Highline entschieden, mit einer 1.4 TSI Motorisierung. Das Family-Paket, das Fahrerassistenz-Paket und die dritte Sitzreihe haben wir gestrichen. Dafür ist eine abnehmbare bzw. wegklappbare AHK dazu gekommen. Spätestens, wenn ihr einen Pferdeanhänger oder Wohnwagen zieht, werdet ihr euch hierüber nebst stärkerer Motorisierung freuen. : D
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 24. Februar 2016 um 14:37:39 Uhr:
...hast Du den 1.2 TSI mal Probe fahren können?Wie sieht Deine Konfiguration aus?
Ja habe ich fahren können, war für mich völlig ausreichend. Habe zur Zeit einen 1,2 TSI 77 KW.
1.2 TSI 81 kW TL DK
7-Sitzer
Winterpaket
Sitzheizung vorn;
Scheinwerferreinigungsanlage;
Scheibenwaschdüsen vorn beheizt;
Waschwasserstandsanzeige
Tempomat
Radio Composition Media
App-Connect (USB-Schnittstelle fürs Handy) zur Navigation mit Google Maps übers Radio
Umfeldbeobachtungssystem Fron Assist mit City Notbremsfunktion
Mittelarmlehne vorn, höhen- und längseinstellbar, mit herausnehmbarer Ablagebox und 2 Luftausströmer hinten
Indium Grey Metallic
Komfort-Paket
Rückfahrkamera REAR VIEW ;
Panorama-Austell-/Schiebedach inkl. Ambientebeleuchtung,
Sonnenschutzrollos an den Seitentüren hinten;
Dachreling schwarz;
Türgriffe in Wagenfarbe;
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem mit Safe-Sicherung keyless acess
Technik-Paket
Multifunktions-Lederlenkrad;
Einparkhilfe vorne und hinten;
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Parklenkassistent
Klimaautomatik
Spiegelpaket
ACC
Regensensor
Automatische Abblendlichtschaltung
Lenkradheizung
Comig/Leaving Home Funktion
Alus Trondheim Ganzjahresreifen (separat im Preis drin)
23,5 TE
Wo hast du bestellt?
internetauto24 am 18.01, Bestellung laut VW eingegangen, Produktion und Lieferzeit unbekannt
ia24 nimmt keine Neuaufträge mehr an. Bei den DK Touranen ist meiner Meinung nach nicht mehr viel zu bestellen. Würde mich interessieren was NEUKUNDEN (ab Feb 2016) anderer DK Touran Händler so sagen.
Gute Konfig Frank und noch einen Tausender preiswerter,jedoch ohne LED Licht oder habe ich das uebersehen?
Klar sparen am falschen Ende will man auch nicht.Aber ich sage im Moment wir fahren 85% Stadt und den Rest 2-3 laengere Urlaubstouren ans Meer oder in die Berge. Da muesste der 1.2 TSI doch reichen.Oder ist das ein falscher Ansatz?
Wegen Sommer und Winterreifen siehe oben Fahrprofil.Ganzjahresreifen sind eine Alternative zu einem 2.Satz Komplettraeder,die wohl nicht unter 600EUR zu bekommen waeren.Tests muss ich mal schauen.
Dirk.de habt ihr ein deutsches Auto?Highline hat doch eh LED an Board oder habt ihr Fahrerassistenz plus gestrichen mit DLA?
Auf welche UVP seit ihr gekommen?
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 24. Feb. 2016 um 19:42:58 Uhr:
Klar sparen am falschen Ende will man auch nicht.Aber ich sage im Moment wir fahren 85% Stadt und den Rest 2-3 laengere Urlaubstouren ans Meer oder in die Berge. Da muesste der 1.2 TSI doch reichen.Oder ist das ein falscher Ansatz?
Reichen wird er schon. Soll doch aber auch mal spaß machen. 😉
Habe kein LED, ist es mir einfach nicht Wert. Meine Frau findet es schick, ist ihr aber auch zu teuer.
Also da du eh fast nur Stadt fährst kann man auch auf die LEDs verzichten und dafür eher den 1.4TSI nehmen.
Ganzjahresreifen wurde diskutiert. Stinken halt vom Bremsweg Haftung etc gegen Sommer/Winterräder ab. Und wenn ich mit der Familie längere Zeit in Urlaub fahre würde ich nicht grad an einem der wichtigsten Sicherheitsmerkmale sparen wollen. Gazn zu schweigen wenn in 5 Jahren dann 2 Erwachsene und schon etwas ältere Kinder an Board sind, da dürfte der 1.2TSI schon ordentlich ans schwitzen kommen...
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 16. Februar 2016 um 14:59:24 Uhr:
Ja das habe ich auch schon festgestellt. Auf Highline würde bis auf LED und Alufelgen fast alles vorhanden sein bzw. konfigurierbar.Bei take-your-car.de konfiguriere ich einen Highline TSI 1.4 DSG auf 27.435 EUR.
Den TSI 1.2 aus dem Start hätte ich mit der 20% Aktion auf 24.500 EUR. Also fast 3.000 EUR Unterschied. Aber eben 1.2 vs. 1.4. Wie schon mal woanders geschrieben, ich komme vom 1.6 3BG Passat mit 102 PS.
Mal gucken was der Freundlliche sagt, aber mehr als die 20 % wird er mir wohl nicht mehr geben können?!
Ein Beitrag von dir vom 16.02.. Wie zufrieden bist du mit der Motorisierung von deinem Passat?
Wenn ich nicht irre, hat der Passat ein Leergewicht von ca. 1,3 Tonnen und voll beladen ca. 1,8 Tonnen. Ich bin Ende der Achtziger und in den Neunzigern auch Passat gefahren. : )
Der Touran wiegt in beiden Zuständen ca. 200 kg mehr. Wenn du mit deinem bisherigen Auto zufrieden bist und in allen Einsatzgebieten keine Leistungsdefizite hattest, dann reicht dir vermutlich der 1.2 TSI mit 110 PS aus.
Zitat:
[...]
Ich habe gerade mal den Konfigurator bemüht und die Eckdaten zwischen CL und HL eingegeben.CL mit 1.4 TSI, ALLSTAR und Fahrasi, Comp Media
HL mit 1.4 TSI ACC, dunklen Scheiben, Comp Media und Light Asist
Der Rest kommt ja dann bei beiden hinzu.
macht einen Unterschied von 700 Euro
Der HL hat dafür: 17" statt 16", Ambiente Beleuchtung, bessere Sitze, Multifunktionsanzeige Premium, Chromleisten an den Fenstern. Diese Dinge sind schon um einiges mehr Wert als die 700€.Ich weiss nicht ob du da nicht an der falschen Stelle sparst...
Hier ist im Grunde alles gesagt !
Einen Preis, wie bei dem von Frank1Z5 bestellten EU-Touran, wirst du in Deutschland für ein Nicht-EU-Fahrzeug nicht bekommen. Die Vor- und Nachteile beider Versionen sind hier im Forum mehrfach benannt worden. Ich habe mich aus persönlichen Gründen gegen ein EU-Fahrzeug entschieden. Ich hatte einmal das Vergnügen. Da hatte ich mit der Heizung Pech. Diese kam bei minus 15 Grad nicht auf Touren. Dazu im Vergleich, war es mir im Passat nach wenigen Kilometern unter gleichen Bedingungen schnell zu warm. Ob solche Probleme heute beim Touran noch eine Rolle spielen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Eine Frage an alle Leser dieses Forums: Werden die EU-Fahrzeuge (Touran) in Spanien gebaut? Wenn ja, ist die lange Wartezeit auf den EU-Touran hierdurch mitbegründet?
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 24. Februar 2016 um 19:42:58 Uhr:
Gute Konfig Frank und noch einen Tausender preiswerter,jedoch ohne LED Licht oder habe ich das uebersehen?Klar sparen am falschen Ende will man auch nicht.Aber ich sage im Moment wir fahren 85% Stadt und den Rest 2-3 laengere Urlaubstouren ans Meer oder in die Berge. Da muesste der 1.2 TSI doch reichen.Oder ist das ein falscher Ansatz?
Wegen Sommer und Winterreifen siehe oben Fahrprofil.Ganzjahresreifen sind eine Alternative zu einem 2.Satz Komplettraeder,die wohl nicht unter 600EUR zu bekommen waeren.Tests muss ich mal schauen.
Dirk.de habt ihr ein deutsches Auto?Highline hat doch eh LED an Board oder habt ihr Fahrerassistenz plus gestrichen mit DLA?
Auf welche UVP seit ihr gekommen?
Wir haben das Fahrerassistenz-Paket "Plus" gestrichen und auch auf "Light-Assist" verzichtet.
Highline mit der von mir gewählten Sonderausstattung liegt bei ca. 38 TE und Nachlass unter 32 TE.
Da du auf deine "junge Familie" hingewiesen hast, die ihre Prioritäten etwas anders definieren wird, als die Älteren dies tun, wird es vermutlich besser sein, mit der eingesparten Summe in die Familie z.B. mit Anschaffungen anderer Natur und / oder Urlaub zu investieren. Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du ihn verkaufen und noch einmal von Neuem beginnen.
Die Entscheidung müsst ihr allein treffen. Ich bin gespannt, wofür ihr euch entscheidet.
Zitat:
@B3nLuc4 schrieb am 24. Februar 2016 um 21:20:03 Uhr:
Also da du eh fast nur Stadt fährst kann man auch auf die LEDs verzichten und dafür eher den 1.4TSI nehmen.
Ganzjahresreifen wurde diskutiert. Stinken halt vom Bremsweg Haftung etc gegen Sommer/Winterräder ab. Und wenn ich mit der Familie längere Zeit in Urlaub fahre würde ich nicht grad an einem der wichtigsten Sicherheitsmerkmale sparen wollen. Gazn zu schweigen wenn in 5 Jahren dann 2 Erwachsene und schon etwas ältere Kinder an Board sind, da dürfte der 1.2TSI schon ordentlich ans schwitzen kommen...
Da stelle ich mir andersrum die Frage, warum ein Stadtauto dann die Mehrleistung brauchen sollte?
Alleine aus dem Grund, weil er mit den 7 Sitzen anscheinend mal mit nem etwas vollerem Auto rechnet und auch längere Strecken dann vollbepackt in den Urlaub fahren will. Klar kannst du das mit dem 1.2TSI bewältigen, aber der wird dann schon um einiges durstiger als ein 1.4TSI...
Konnte den 1.2TSI 3 Tage lang probefahren, weil mein Passat in der Werkstatt war. Ehrlich gesagt möchte ich mit dem mit 4 Personen und Urlaubsgepäck nicht auf die Autobahn gehen (und LKWs überholen)...