Kaufberatung: neuer Civic oder besser nicht?

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo!

Ich hoffe mal, ich bin hier soweit richtig aufgehoben, mit meiner Anfrage! :-)

Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen Civic zuzulegen; ihr wisst schon: der, der so schön spacig aussieht.

Da ich leider von Honda Autos soviel Ahnung habe, wie ein Durchschnittsschwein vom Fliegen, wollte ich die Spezi's hier mal aktivieren:

Worauf muß ich beim Kauf eines gebrauchten Civic achten? Wie gesagt, soll das aktuelle Modell sein.
Wieviel PS sind nötig, damit die Kiste auch mal gut vorwärts maschiert? Fahre derzeit einen Audi A4 (nicht so zufrieden) mit 125PS - das ist schon ausreichend.

Ein Civic Type R wäre zwar nett, aber leider unerschwinglich...

Danke schonmal, für Eure Infos!

Gruß
BMT

Beste Antwort im Thema

schlecht gefrühstückt oder was ?
nur weil ich hier meine meinung und die der anderen hondafahrer vertrete wünscht du mir/uns dass wir unsere arbeitsplätze verlieren, bzw dass wir hier keine verdient haben ?

an deiner stelle würd ich mir nicht all zu sehr hoffnungen machen dass wenn, wir uns 2 mal im leben begegnen.... da kommts mir echt hoch....

es ist zwar schön, dass du versuchst über den tellerrand zu gucken..
is ja auch richtig so, aber wenn dann sollte man auch über alle konsiquenzen anchdenken und vllt auch mal über die gründe... nicht einfach losschimpfen und halbwahrheiten verbreiten.
hier fahren u.a. leute aus der autoindustrie selbst nen civic die wissen um einiges besser bescheid...

und noch dazu, warum zum teufel sol ich ein überteuertes deutsches auto kaufen das weniger ausstattung als die konkurrenz hat ?
nur um die aktienkurse unserer komerzgeilen autoindustrie nach oben zu jagen ?
die untere arbeiterschicht wird hier doch nur noch ausgebeutet und ausgenutzt ohne ende dmait die dicken chefs ihre konten füllen und die aktienkurse steigen, investiert wird auch nichts mehr...
die autos kommen nur noch unfertig an den mann weil man muss ja immer als erster sein neues modell auf dem markt haben...
wenn man dann bei herstellern wie opel, audi und vor allem vw auf service hofft , vergeblich !
wenn man so sprüche hört wie "tut mir leid, sie haben die rückrufaktion verpasst !!"""

warum ausgerechnet sollte man denn so etwas unterstützen ?!

dann lieber nene schicken japaner die in europa fertigen und viele teile aus deutschland von zulieferern beziehen....

und dann sieh mal den privat wirtschaftlichen aspekt....
warum soll ich für einen ähnlich ausgestatteten langweiligen golf über 25.000€ zahlen wenn ich ihn gar nicht haben will...
es aber einen vergleichabren civic für ca 19.000 € mit teilweise mehr austattung gibt ?...
naja....

denk mal drüber nach

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hier wird zum Thema Civic "ja od. nein" immer der gleiche Schmarrn verzapft! Laßt euch von solchen unqualifizierten sogenannten "Hondakennern" nicht provozieren.

@Quattro dürfte etwas an Realitätsverlust leiden, ...manche lernens eben nie!!

Schöne Ostern

Hier will uns doch hoffentlich keiner einreden das deutsche Autos nur in Deutschland gebaut werden.....😠

Hallo zusammen,

Btw: Also ich würde lieber einen in D-Land entwickelten und in Europa gefertigten KIA Ceed SW kaufen als einen in D-Land entwickelten und in Mexiko gefertigten Golf Variant, der aber so teuer ist, als wäre er in Wolfsburg vom Band gerollt...

Zurück zum Thema: Ist der kleine Motor wirklich so träge? Hmm, der würde meiner Frau von den Verbrauchswerten eigentlich ganz gut passen. Oder doch lieber den 1.8er mit LPG???

Cu

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16


Hallo zusammen,

Btw: Also ich würde lieber einen in D-Land entwickelten und in Europa gefertigten KIA Ceed SW kaufen als einen in D-Land entwickelten und in Mexiko gefertigten Golf Variant, der aber so teuer ist, als wäre er in Wolfsburg vom Band gerollt...

Zurück zum Thema: Ist der kleine Motor wirklich so träge? Hmm, der würde meiner Frau von den Verbrauchswerten eigentlich ganz gut passen. Oder doch lieber den 1.8er mit LPG???

Cu

lieber die finger weg vom kleinen motor,es sei denn du bist überwiegent in der stadt unterwegs un dläßt es selten krachen!

hab den motor im jazz als leihwagem gefahren und schon im leichteren jazz konnte der motor mich gar nicht überzeugen.

Ähnliche Themen

stell doch mal ne kleine rechnung auf 😉

der 1,4 ist mit 6,1 Liter angegeben und kostet rund 94€ steuern
der 1,8 ist mit 6,6L angegeben und kostet rund 126€ steuern...
(ok ok beide werte werden sich im normalbetrieb weiter oben einpendeln.... aber auch a ist der unterschied nur minimal)

also kaum preisunterschied....
der grösste preisunterschied dürfte wohl in der anschaffung liegen, denn werkstattkosten sind auch nahezu identisch da die autos selbst fast absolut baugleich bis auf den motor.
versicherung sollte auch nicht wirklich viel ausmachen ausser du wohnst in österreich oder schweiz oder wo auch immer man nach ps zahlen muss..

und naja stell dir mal ne liste mit vor und nachteilen aus deiner sicht auf und rechne gegen mit welchen geringen mehrkosten du ne mehrleistung von über 50 ps bekommst 😉

am besten ist wenn du auch mal beide nacheinander probe fährst... bzw wenn er für deine frau ist lass sie auch mal den unterschied probieren...

aber, wenn das geld da ist nimm den 1,8er 😉

Hallo zussammen,

danke für die guten Antworten.

Letztlich muss meine Frau die Entscheidung treffen, die will das Auto ja haben und muss es auch bezahlen. 🙂 Ich helfe ihr nur bei der Qual der Wahl, welches Auto ihren Ka ablösen soll. Ich selber bleibe wohl bei Renault, wenn mein Chef mitspielt. 🙂 Der neue Accord hätte mich zwar auch gereizt (schliesslich bin ich bei meinen Zweirädern von Honda überzeugt *gg*), wird aber nicht von unserem Leasing-Partner angeboten.

Cu

gibts denn keine möglichket mit deinem leasingpartner zu reden ?
immerhin ist renault nicht wirklich das gelbe vom ei....
gut beim leasuing musst du ihn normalerweise nur die ersten 1 bis 2 jahre ertragen...
naja... ich lass es lieber mit weiter schreiben ^^

deiner frau kann man wirklich nur zum civic raten, so viel kofferaum und alltagstauglichkeit bekommt man nirgends sonst in der kompaktklasse... darunter sowieso nicht.
da bleibt einem einzig und allein die frage der motorisierung...
und wie gesagt ich würde euch vorschlagen fahrt beide mal nacheinander,
danach werdet ihr von automatisch wissen welcher es sein soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


immerhin ist renault nicht wirklich das gelbe vom ei....

Nun, mit meinem Megane 1.9 dCi bin ich sehr zufrieden. Ich denke Renault wird oft unterschätzt. Hat jetzt 130 tkm runter und war nur zu Inspektionen in der Werkstatt. Verbrauchsarm, leise, viel Platz, geniale Ablagen (da können sich jede Menge Hersteller ganz dicke Scheiben abschneiden). Aber das ist jetzt nicht das Thema. 🙂

Zitat:

da bleibt einem einzig und allein die frage der motorisierung...
und wie gesagt ich würde euch vorschlagen fahrt beide mal nacheinander,
danach werdet ihr von automatisch wissen welcher es sein soll 😉

Darauf wirds wohl hinauslaufen. Mir würde der 1.8er eher gefallen. *ggg* Mal sehen. Wir werden da wohl mal spitz rechnen müssen. Und vor allem testen...

Bis dann,

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16


Nun, mit meinem Megane 1.9 dCi bin ich sehr zufrieden. Ich denke Renault wird oft unterschätzt. Hat jetzt 130 tkm runter und war nur zu Inspektionen in der Werkstatt. Verbrauchsarm, leise, viel Platz, geniale Ablagen (da können sich jede Menge Hersteller ganz dicke Scheiben abschneiden). Aber das ist jetzt nicht das Thema. 🙂

Hatte auch vorher den Megane 1.9 dCi fast 4 jahre. Nachdem ich ihn bei Markteinführung gekauft hatte, waren natürlich ein paar Kinderkrankheiten vorhanden. Aber im Großen und Ganzen ein tolles Auto.

Bin danach auf den FK2 umgestiegen und sehr zufrieden damit. Das natürlich nicht solche Verbrauchswerte wie beim Megane-Diesel erreicht werden ist ja wohl klar, da man es natürlich mit dem Benziner gerne mal ein bischen hochtourig angeht (der Sound alleine macht schon glücklich). Jedoch habe ich den Kauf nicht bereut. Und wie schon erwähnt von Vorgängern: das Platzangebot ist wirklich allererste Sahne 😁 da kommt der Megane auch nicht mit, und schon gar nicht mit der Variationsmöglichkeit der Rücksitze.

Bei der Angelegenheit, daß man sich aus Patriotismus einen deutschen Wagen kaufen sollte, muß ich wirklich schon schmunzeln.

Apropos Arbeitsplätze: BMW schreibt den höchsten Gewinn der Firmengeschichte und baut 7.000 Arbeiter ab, weil sie noch mehr Profit machen möchten.
Sarkastisch betrachtet könnte man jetzt fast meinen "Das habt ihr davon, daß die Deutschen deutsche Autos kaufen".

Kia hat übrigens ein eigenes Entwicklungszentrum in Deutschland und die internationale Honda-Zentrale in Offenbach wird auch Angestellte haben, die deutsche Staatsbürger sind. Oder glaubt ihr, daß die Leute aus Asien eingeflogen werden?

Gerade in Zeiten der Globalisierung, in Zeiten, in denen die Grenzen innerhalb der EU völlig offen sind, in Zeiten, in denen man innerhalb von wenigen Stunden die ganze Welt abklappern kann - ja, in solchen Zeiten wundern mich solche Ansichten schon etwas...

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Gerade die Elektronik ist bei Honda absolut verläßlich und das ist auch beim aktuellen Civic nicht anders. Bis auf ein kleines Software-Update musste bei meinem FK3 noch nichts in diese Richtung gemacht werden - er läuft seit 33.300 km wie am Schnürchen...

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16



Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


immerhin ist renault nicht wirklich das gelbe vom ei....
Nun, mit meinem Megane 1.9 dCi bin ich sehr zufrieden. Ich denke Renault wird oft unterschätzt. Hat jetzt 130 tkm runter und war nur zu Inspektionen in der Werkstatt. Verbrauchsarm, leise, viel Platz, geniale Ablagen (da können sich jede Menge Hersteller ganz dicke Scheiben abschneiden). Aber das ist jetzt nicht das Thema. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16



Zitat:

da bleibt einem einzig und allein die frage der motorisierung...
und wie gesagt ich würde euch vorschlagen fahrt beide mal nacheinander,
danach werdet ihr von automatisch wissen welcher es sein soll 😉

Darauf wirds wohl hinauslaufen. Mir würde der 1.8er eher gefallen. *ggg* Mal sehen. Wir werden da wohl mal spitz rechnen müssen. Und vor allem testen...

Bis dann,

mag sein das deinr in ordunung war, freut mich für dich =)

ich kann nur von den zahlreichen renaults meiner oma sprechen, allerdings immer so kleine krankheiten a la clio 😉

die megans die es bei uns als firmenwagen zur auswahl gibt machen allerdings weniger zicken als die ganzen opels vws skodas und was es noch so für nen kram zur auswahl gibt/gab.

komischerweise sieht man trotzdem wenige den megane fahren und immer noch überwiegend vw unterwegs (aber jeder meckert drüber *grübel*)

zum rest, ich kann mich nur dem voran gegangenen post von mike an schliessen.
recht so, öffne einigen mal die augen =)
(p.s. das bmw beispiel lässt sich auch perfekt auf Nokia übertragen 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen