Kaufberatung Neuanschaffung

Skoda Roomster Scout (5J)

Hallo ich beabsichtige mir einen Roomster zu kaufen. Nun bin ich am überlegen welcher Motor da der 1,6 mit 105 PS nur bis 2010 eingebaut wurde. Über den TSI hört man so einiges über gelängter Steuerkette.
Ich wollte mir einen jüngeren holen ab Bj. 2012 ca.da bleibt ja nur der 1,2 TSI mit 105 Ps übrig??Bei guter Pflege wie lange halten die überhaupt. Es werden einige mit 130 - 160.000 angeboten .
Gibt es da einige Erfahrungswerte mit km Leistung etc.
Schaltung sollte Automatik mit Doppelt Kupplung sein ( DSG )
Danke

85 Antworten

Hallo
wegen Fahrrad Transport und schlafen im Roomster kann mann die obere Abdeckung über dem Ersatz Rad entfernen So das man eine gerade Fläche bekommt

Wie genau möchtest du den da eine gerade Fläche erreichen?

Wenn der obere Deckel weg ist sollte eine ebene Fläche entstehen bis auf Fußraum der hinteren Sitze
Der Deckel wie bekommt man den ab

Meinst du den doppelten Ladeboden?

Die Demontage ist im Handbuch beschrieben!

Ähnliche Themen

ja das meinte ich
da schau ich morgen mal nach
danke

Perfekt doppelter Laderaum Boden entfernt,
wird ja immer besser mit dem Roomster

Nun hab ich mal eine Frage an die mit den 105 PS
Motoren .Fahrt ihr den Roomster 8 Fach bereift oder mit Ganzjahres Reifen.
Da ich mir vorne mind. 2 Neue Ganzjahres Reifen besorgen müsste ( Reifen sind 28/ 19 DOT fast abgefahren ) Überlege ich ob da nicht 8 Fach besser wäre.

Und was ist bei den anderen Motoren anders?
Ich habe nur 86 PS und fahre 8-Fach bereift! Noch, die nächsten werden ganzjahres reifen.

105 PS sollte doch mehr den Reifen belasten als 86 oder 60 Ps etc

Sorry, aber das ist ja wohl albern... du machst also die Entscheidung die Reifenwahl von der Motorleistung abhängig anstatt von der Fahrleistung und Wetter...!
Eher ist die jährliche Fahrleistung entscheidend und was für Winter vorliegen... in Ecken wo kaum Schnee zu erwarten ist kann man ruhig Allwetterreifen nehmen, egal ob 60 oder 150 PS...

Das stimmt nicht es ist nicht egal ob 60 oder 150 PS wenn du mit 1/8 Gasfuß fährst dann vielleicht.

Zitat:

@dathobi schrieb am 17. Juli 2021 um 16:51:04 Uhr:


Sorry, aber das ist ja wohl albern... du machst also die Entscheidung die Reifenwahl von der Motorleistung abhängig anstatt von der Fahrleistung und Wetter...!
Eher ist die jährliche Fahrleistung entscheidend und was für Winter vorliegen... in Ecken wo kaum Schnee zu erwarten ist kann man ruhig Allwetterreifen nehmen, egal ob 60 oder 150 PS...

Genauso ist es. Die Allwetterreifen sind deutlich besser geworden .
Wer allerdings selber wechseln kann und Platz zum Lagern hat und noch vier Felgen, für den ist es sicherlich eine Überlegung wert, Winterreifen aufzuziehen... .

Zitat:

@19biker61 schrieb am 17. Juli 2021 um 17:14:16 Uhr:


Das stimmt nicht es ist nicht egal ob 60 oder 150 PS wenn du mit 1/8 Gasfuß fährst dann vielleicht.

Mach was du willst, meine Meinung wirst du damit ändern!

Zitat:

@19biker61 schrieb am 17. Juli 2021 um 17:14:16 Uhr:


Das stimmt nicht es ist nicht egal ob 60 oder 150 PS wenn du mit 1/8 Gasfuß fährst dann vielleicht.

Wenn du jetzt Drehmomente von >300Nm gesagt hättest, aber ob 60 PS oder 150PS ist dem Reifen auf dem Asphalt ersteinmal egal.

versteh ja alles
nun teste ich mal neue All Wetter Reifen , und werde berichten denn wann ist schon mal Schnee im Berliner Umland

Deine Antwort
Ähnliche Themen