Kaufberatung Mustang S197
Hallo,
ich habe die letzten Wochen hier einiges gelesen und wollte nun auch nochmal nachfragen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich bin auf der Suche nach einem Mustang ab Baujahr 2004
Kurz zu mir:
35 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Familien SUV steht auf dem Hof, dazu ein VW Passat als Firmenwagen, mein "noch" Wagen ist ein Audi A3 8V, den ich aktuell verkaufe, da er nur rumsteht, weil der Firmenwagen immer die Alternative ist, da ich den Sprit nicht zahlen muss seit einem Jahr.
Meine Idee ist mir einen Mustang zu kaufen, als "Spaßmobil", der vllt 2x die Woche genutzt wird, da der Audi nur noch eine Last ist und keinen Spaß macht 😉
Preislich wollte ich nicht gleich tief in die Tasche greifen und deswegen mit der Variante ab BJ 2004 anfangen, Erfahrungen sammeln und mich dann irgendwann (vllt) steigern
Optisch gefällt mir der "alte" Look auch deutlich besser als die Version danach
Nicht tief in die Tasche greifen bedeutet unter 10.000 Euro
An sowas hätte ich gedacht:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2667242895-216-21767?...
Dient nur als Beispiel, da Preis, Baujahr, Optik und KM Stand auf den 1. Blick passen
Klar könnte ich auch direkt was viel teureres kaufen, aber um ein paar Jahre Erfahrungen mit einem Mustang zu sammeln, würde mir das Beispiel komplett ausreichen
Ich muss dazu sagen, es wäre mein 1. Wagen mit Heckantrieb und Automatik, hier würde ich dann definitiv ein Fahrsicherheitstraining durchführen
Jetzt zum Grund meines Beitrages:
Macht mein Vorhaben in euren Augen Sinn? Der Wagen soll das ganze Jahr bewegt werden, ohne Winterpause, auch haben wir keine Garage, somit würde er bei Wind und Wetter draußen stehen und genau hier habe ich meine Bedenken, macht die Ami Karre das mit? Eine Unterboden Versiegelung wird sicher Pflicht sein, auch wenn der Verkäufer vllt meint es bereits gemacht zu haben
Sobald ich einen passenden Wagen gefunden habe, fordere ich die VIN Nummer an und prüfe ihn auf Unfälle, dass habe ich hier schon mehrfach gelesen und bin dankbar für so welche Hinweise
Was ich nicht kann, ist selber schrauben, hier müsste ich alles in einer Werkstatt machen lassen, treten ab zB. 150.000KM die meisten Probleme auf? Wenn man das genau sagen kann? Oder sind die Motoren und der Rest des Mustangs sehr haltbar? Ich weiß das jeder Wagen anders ist, aber wie sind eure Erfahrungen dazu?
Bitte keine V6 oder V8 Diskussion, mir würde ein V6 komplett ausreichen, ich hätte aber auch nichts gegen einen V8, alles ist besser wie die aktuellen Trecker Sounds unserer 3 Dieselfahrzeuge 😉
Auch die 180Km/h Sperre beim V6 stört mich nicht, da der Wagen nicht auf die Autobahn kommt
Wenn mich am Ende der V6 doch stören sollte, wird der Mustang danach ein V8, beim 1. Modell wäre es mir aber wirklich komplett egal, er ist da um Erfahrungen zu sammeln, ich denke ich komme mit dem Wagen auf 3.000-5000 KM im Jahr
Meinen Versicherungsmakler habe ich angeschrieben und ich bin gespannt was da preislich bei rauskommt, der Audi ist Vollkasko ohne SB versichert, noch ein Grund ihn zu verkaufen, da er sinnlos Geld schluckt
25 Antworten
Ich würde mir wünschen das wir beim Thema bleiben. Dystopische Zukunftsfantasien haben wohl nix mit einer Kaufberatung zutun.
Schade, ich fande die Inhalte spannend, die gelöscht wurden, gerade auch aus der Privacy Sicht
Kommenden Samstag habe ich einen Termin bei einem USA Car Seller und kann einiges Probe fahren 🙂 ich bin gespannt, der Audi wurde bereits erfolgreich verkauft
Du, ihr dürft das gerne via PN weiterspinnen. Nur nicht in den Fachforen. Da soll der Off-Topic Anteil bitte nahe null bleiben.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. Februar 2024 um 20:28:46 Uhr:
Ich würde mir wünschen das wir beim Thema bleiben. Dystopische Zukunftsfantasien haben wohl nix mit einer Kaufberatung zutun.
Die Beschreibung der Realität in Oxford UK oder in meiner Stadt in der ich wohne ist keine Dystopie und Phantasie auch nicht.
Ähnliche Themen
Hat es trotzdem nix mit dem Thema zutun.