Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung

Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.

Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:

1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight

Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?

Vielen Dank für gute Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:


Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?

Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.

Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...

Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁

395 weitere Antworten
395 Antworten

Wer entscheidet ob etwas ein Mondpreis ist oder nicht?
Wenn aktuell diese Beträge aufgerufen und bezahlt werden ist es kein Mondpreis sondern der Marktpreis.
Dann willst du etwas beinahe geschenkt.
Für 700 bekommst du bereits was neues incl Versandt zu dir mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung.
So viel Aufwand wie du in Markenschrott stecken willst kannst du auch Chinaschrott kaufen. Da hast du vermutlich bessere Chancen das das Zeug eine weile fährt
http://www.ebay.de/.../131526093979?...
Solltest du auf die Idee kommen Iloxx oder ähnl zu beauftragen geht es nochmals billiger

Bevor ich so ein Chinakracher kaufe, nehme ich einen Esel ;-) Sym ist die einzige China-Marke dem ich notfalls noch trauen würde.

Was ist eigentlich Pegasus für ein Hersteller ( z.B. Modell Sky) ?

Übrigens schrieb der Verkäufer des TPH's in der Anzeige folgendes:

"Gilera piaggio - pontedera italy"

Sagt dies irgendwas aus? Nicht das es ein Roller im Zustand für Italien ist.

Der VK sagt jetzt nach Rückfrage das der Auspuff von einem anderen Piaggio wäre den er als Ersatzteilespender benutzt hat. Auf die Frage welches Modell es wäre, kann er nichts sagen, weil er keine Ahnung hätte. Ich tippe mal drauf das der TPH einen 80er oder 125er Piaggio Motor bekommen hat. Ich glaub die Sache stinkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 16:22:49 Uhr:


Übrigens schrieb der Verkäufer des TPH's in der Anzeige folgendes:

"Gilera piaggio - pontedera italy"

Sagt dies irgendwas aus? Nicht das es ein Roller im Zustand für Italien ist.

Das war der Standort der Firma in Italien. Gilera gehörte nicht immer, genau wie Aprillia zum Mutterkonzern....

Der TPH ist lackiert, die Aufkleber fehlen deshalb, ist aber sauber gemacht. Der Auspuff hat kein SLS und scheint offen.Sieht nach Silent-Pro aus...

das Ding ist auf jeden Fall getunt, normal ist bei offen 75km/h Tacho Ende, 80 auf keinen Fall.

Zitat:

@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:13:52 Uhr:


Bevor ich so ein Chinakracher kaufe, nehme ich einen Esel ;-) Sym ist die einzige China-Marke dem ich notfalls noch trauen würde.

Du mit deinem französischen VW kann doch ruhig sein 😁

Von Ostasien auch ist es egal ob dein VW aus Deutschland oder Frankreich stammt. Das sind alles weishäutige Langnasen.

ps ich hoffe das du kein Smartphone hast das in einer Reisschüssel gefertigt wurde (auch der Apfel).

Zitat:

@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 16:46:50 Uhr:


Ich tippe mal drauf das der TPH einen 80er oder 125er Piaggio Motor bekommen hat.

viel Spaß beim Zulassen bzw legalen drauf kleben des Versicherungskennzeichens

Ich gehe es nicht besichtigen, hat keinen Sinn. Der Typ schlachtet einen anderen Piaggio dafür aus aber weiss nicht was das für einer ist und stellt sich allgemein dumm dar. Das Fresse ich nicht. So bin wieder bei null.

Dieser für 400 € kommt vielleicht ins Rennen, wenn der andere Interessent es heute nicht kauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../327232480-305-2077

mein tph war auch bei etwa 75 laut tacho, wie hanfiey gesagt hat (distanzring raus und offener krümmer, bzw sogar damals noch ein sportauspuff). mit ändern dieser beiden teile bin ich jetzt bei etwa 53 laut Tacho, ich denke also ziemlich genau 50.

Macht mir persönlich auch mehr spaß, so rumzufahren. lieber so mal etwas illegal irgendwo abkürzen oder ähnliches und dafür ne strafe kassieren, als wegen fehlender betriebserlaubnis richtig ärger zu kriegen 😉

Schneller als echte 55 ist in einer Stadt auch unsinn...hättest im TPH eine andere Vergaser Nadel drin gehabt wäre der auch 80 gefahren mit offenem Auspuff.

Der Jamaha Roller ist weg. Stehe wieder bei null.

Ist es eigentlich erlaubt einen 45 kmh TPH Roller mit Sito Plus Auspuff zu fahren ? Dieser Auspuff hat glaube ich eine E-Nr. und wenn man nur mit diesem Auspuff ohne weitere Veränderung lt. Tacho 55 kmh mit einem 2005er TPH fährt ist es erlaubt ?

Solange die Drossel nicht entfernt wurde, es kauft sich niemand einen Sito um den gedrosselt zu fahren, es gibt aber auch welche di sich extra lauten Auspuff besorgen um aufzufallen....die Welt ist voller komischer Menschen

Habe den TPH 2005er 8800 km mit Sitoplus Auspuff besichtigt. War nur 8 km entfernt. Die Kiste kam sehr langsam aus den Füßen. Der 94er vom Kumpel ist im Vergleich eine Rakete. Kann es sein das die 45 kmh TPH's so schwach sind? Also nicht nur Topspeed sondern auch die Power fehlt extrem. Ferner war der Brief auf einfachem Kopierpapier und ohne ne Möglichkeit Besitzer einzutragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen