Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung
Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight
Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?
Vielen Dank für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:
Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?
Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.
Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...
Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁
395 Antworten
das ist Wasserzeichen Papier, extra für Händler, die drucken das selbst aus...Der Auspuff war natürlich nicht abgestimmt und wohl tatsächlich gedrosselt, ich bin da der Blindrohr Fan. Die sind besser.
Nein war ganz normales 80 g Kopierpapier. Anzug ist normalerweise bei den 45 kmh Modellen genauso stark wie bei den 50 kmh Modellen?
Musst gegen Licht halten, das Papier, rechts ober steht der Händler und das ist auch nur A4 Kopierpapier 80g...Anzug ist gleich
Marke: Motowell
Typ: RS 50
KM Stand: 5000km
Bj. 06/2010
Springt sofort über E-Starter an und läuft einwandfrei!! Dazu gibt es ein Topcase und Versicherung.
Der Roller läuft 50km/h und ist unverbastelt
Mängel:
- Federbein hinten undicht
- Blinker vorne links müsste erneuert werden.
300 Euro
Was sagt Ihr dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
5 Jahre Motowell Deutschland!
wir feiern, sie sparen
einen ihrer ersten Roller
ohne zu wissen wo sie produzieren würde ich einen org Chinaroller bevorzugen
Gibt es Motowell in 5 Jahren noch
Oder ist es so ein Produzent wie SI-Zweirad der auch nur Chinaroller verscherbelt
300 Euro hört sich gut an bei dem beschriebenem Angebot mit Versicherung und Topcase. Ist dieser echt nicht zu empfehlen?
Wer produziert noch 2Räder in Deutschland?
Ich kenne keine Marke außer BMW und von Exoten eventuell abgesehen.
Herkules und Kreidler ist Geschichte.
Gegen das Angebot habe ich nichts.
Nur habe ich noch im Hinterkopf das du nichts von China hältst und SYM als einziges akzeptieren würdet.
Deshalb frage ich wo die Firma sitzt die die Motowell Roller in dieser großen Auswahl/Varianten baut die es laut HP von Motowell gibt.
Entweder ist Motowell der VW in Roller und man findet sie an jeder Straßenecke oder die Produktion erfolgt nicht für D sondern für die kp Welt
Motowell selbst ist in Ungarn aber die Motoren kommen aus China mit Minarelli lizenz. Soviel ich gelesen habe.
Habe den Motowell Roller besichtigt. War nur 10 km weit. Der VK ist genauso ein AL wie die anderen auch. Tachodisplay zeigt Gesamtlaufleistung und kmh permanent mit 0 an. Wassertemperatur wird nicht angezeigt. Sitz ist an der Naht aufgerissen. Am Getriebe ist viel Öl, was angeblich vom defekten Federbein kommt. Der Kickstarter kommt nicht von alleine zurück. Wenn ich wüsste ob Tacho nur ne Kleinigkeit ist und das Getriebe 100% kein Öl verliert, würde ich es kaufen.
Was könnt ihr allgemein zu TBG Rollern sagen? Sind wohl aus Taiwan und bauen für die Topmarken Motoren etc.
325 Beiträge auf 22 Seiten und immer noch kein Roller gekauft
Soll das jetzt hier nur Unterhaltung sein oder gibt es wirklich dermaßen Unschlüssige Personen ?
Soll der Roller vielleicht auch noch von den Forum Usern gekauft werden ?
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 13. Juni 2015 um 23:04:02 Uhr:
Du musst ja nicht hier was schreiben oder lesen.
Moin,
ich darf aber. Weil ich eine eigene Meinungsbildung habe und
selber eine Entscheidung treffen kann.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 14. Juni 2015 um 13:01:47 Uhr:
ich darf aber. Weil ich eine eigene Meinungsbildung habe und selber eine Entscheidung treffen kann.
Bitte beende nicht den Thread . Ich würde es gerne erleben hier erleben der TE im Dezember seinen Roller zu einem akzeptablen Preis kauft