Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung
Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight
Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?
Vielen Dank für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:
Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?
Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.
Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...
Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁
395 Antworten
Bitte DRINGEND um Meinungen:
Was sagt Ihr zu diesem TPH Roller Bj. 2004, 8.100 km, zweitschrift der Papiere von Piaggio vorhanden, Sitzschloss ist defekt neuer Sitz erforderlich, läuft locker 80 kmh, wurde so vom Vorbesitzer gekauft und soll angeblich alles im Originalzustand sein.
Was mir komisch vorkommt ist:
1) der Auspuff
2) fehlende Halterung vorne unter dem Sitz bzw. lackiert?
3) fehlendes Schild für Baujahr und Rahmennr. bzw. wo findet man die Rahmennr. noch ?
Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/4012/dhn847fa_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4012/twdkl7x2_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4012/yxoncqzu_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4012/t52358cr_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4012/4rvqxg7i_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4012/pjcujslp_jpg.htm
Preis ca. 280 €.
Ist es einen Kauf Wert ?
Es gibt 2 Möglichkeiten die 80 betreffend:
Entweder geht der Tacho nach dem Mars (der Mond ist zu nahe)
Oder der Tacho ist original und der Rest nicht mehr.
Für mich ist der mal überholt/lackiert worden.
Das was original sein könnte wäre der verrostete Auspuff.
Wäre er immer in der Garage gestanden könnte das mit dem Lack passen nur dann passt der verrostete Auspuff nicht dazu. Zusätzlich hätte er den Roller als Garagenfahrzeug angeboten.
So wie der optisch überholt wurde dürfte er auch innen überholt sein (getunt).
Zitat:
wurde so vom Vorbesitzer gekauft und soll angeblich alles im Originalzustand sein
Dann hat wohl der Vorbesitzer was gemacht
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:12:03 Uhr:
Puh.... Hinfahren / kaufen oder lieber nicht?
Nee, blos nicht hifahren. Lieber noch 20 seiten hier suchen. Wo steht der Roller? 🙂
M.M.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:01:40 Uhr:
Es gibt 2 Möglichkeiten die 80 betreffend:
Entweder geht der Tacho nach dem Mars (der Mond ist zu nahe)
Oder der Tacho ist original und der Rest nicht mehr.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:01:40 Uhr:
Dann hat wohl der Vorbesitzer was gemachtZitat:
wurde so vom Vorbesitzer gekauft und soll angeblich alles im Originalzustand sein
Er hätte es nicht ausgefahren aber auf 80 kmh käme er schnell. Unmöglich wenn es nur entdrosselt wäre ?
Fzg Ident-Nr. ist rechte Seite beim Ständer am Rohr...80 fährt der auch nach Mondtacho nicht.
Der seht nach lakiert aus, würd mal nach Rost schauen...
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:59:01 Uhr:
Was sagst du nun? Hinfahren / kaufen oder lieber nicht?
Hinfahren, (aber nicht gleich wieder mit Anhänger sondern mit Fahrad, Moped, Bus oder Bahn) angucken, probefahren und nur wenn gut, kaufen !! Kaufvertrag machen, anzahlen und dann ggf. am nächsten Tag mit Anhänger holen !!
So würde ICH das machen !!
kbw 😉
Kann es denn 80 kmh lt. Tacho schaffen, wenn es nur entdrosselt worden ist? Der Auspuff ist doch nicht Original vom TPH oder?
Was zählt alles zum entdrosseln?
Den Ring der Variomatic raus
Rennvariomatic rein
andere Riemenlänge
Auspuff einer 80er/125er
Entdrosselten 80ccm Zylinder.
Oder restlos kaputten Tacho
Der meiner 125er dürfte bei 80-90 mind 25-30 vorgegangen sein.
Wenn sie dich mit 70 oder 80 erwischen -> viel Glück mit der alles original Erklärung
Würde mich nicht wundern wenn der Sachverständige dann nachsehen würde ob das Pleuel und die Kurbelwelle wirklich original ist
Also nur Varioring raus alleine bringt keine 80 kmh lt. Tacho?
Der Auspuff auf dem Bild ist nicht Original?
Ich würde es natürlich Drosseln wollen, wenns nur der Varioring wäre. Will natürlich keine 80 kmh fahren. Ich bin doch nicht lebensmüde, was meinem Auto FS angeht.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 8. Juni 2015 um 14:37:45 Uhr:
Ich würde es natürlich Drosseln wollen, wenns nur der Varioring wäre. Will natürlich keine 80 kmh fahren. Ich bin doch nicht lebensmüde, was meinem Auto FS angeht.
Dann kauf dir lieber einen anderen den du nicht erst noch "drosseln" musst, wenn er auch 50 € mehr kostet !
Dachte du willst "einen der schneller als 45 fährt" haben ??
kbw 😉
Wenns nur der Varioring sein kann, ist es ja kein Problem. Wenn Ihr aber sagt nur durch den fehlenden Ring kann es keine 80 kmh lt. Tacho schaffen, dann lohnt es sich nicht.
50 € mehr etc. ist nicht das Problem. Problem ist ein vernünftiges zu finden der nicht gerade Mondpreise von 700-800 € hat obwohl es Bj. max. 2004 hat, 15.000-20.000 km gelaufen hat und vorallem im Originalzustand ist.