Kaufberatung Mopf oder doch VorMopf !?!?!
Hallo zusammen,
lang, lang ist es her. Nach diversen Sportwagen der Marke Porsche soll es jetzt ein Familien Fahrzeug werden. Und da meiner Frau und mir "normale" Autos nie gefallen haben, soll es nach einer Probefahrt ein GLK werden. Mit normalen Autos meine ich eine C-Klasse Kombi z.B. also bitte nicht falsch verstehen, aber Autos die man an jeder Ecke sieht liegen uns einfach nicht.
Es soll nun ein GLK 220 CDI 4 Matic werden, 4 Matic aus diesem Grund, da ich mir im Winter die Blöse an Steigungen, die ich nicht hoch komme nicht geben möchte.
Probegefahren sind wir einen Facelift der uns sehr gefallen hat. Allerdings haben wir dann schnell festgestellt, dass so einige Extras ein Muss sind. Z.B. soll unser GLK Xenon haben, da uns einfach die Scheinwerfer dann besser gefallen (beim Mopf zumindest), zum anderen muss eine Standheizung installiert werden, da die Frau sonst niemals die Frontscheibe frei bekommt :-). Auch ein Must have ist die elektrische Heckklappe, da sonst der Heckdeckel ständig angetatscht wird und man schmutzige Hände bekommen kann. So, das war es dann auch schon, bis auf das Extra Standheizung ist alles relativ einfach zu finden.
Noch kurz zu den Eckdaten, der Wagen sollte nicht älter al 2010 besser 2011 sein und nicht mehr als 40000 km auf der Uhr haben.
Nun stellt sich mir aber die alles entscheidende Frage: "sollen wir uns einen gut Ausgestatteten Vor Mopf mit Panoramadach, Command, AMG, usw. für 35000.- holen, oder doch den Mopf mit einigen erwähnten Extras für 38500.- `!? Ist es der Mopf wert !? Wobei ich gleich sagen muss, der Mopf ist im Innenraum unschlagbar, da kommt der Vor Mopf Optisch nicht ran !
Wie ist es mit dem Wertverfall !? Ist der Mopf besser oder schlechter dran, da der Vor Mopf schon einen gewissen Abschlag hinter sich hat !? Ziel ist es, den Wagen ca. 5 - 6 Jahre zu fahren und dann mit rund 80000 km wieder ab zu geben !?
Wäre klasse wenn hier ein paar GLK´ler sind die mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen könnten !
Danke...
Mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
HAllo Tobias,
zwei drei Bemerkungen meinerseits ...
1. Technisch- und finanz-neutral (aufgrund eigener Erfahrung mit Frauen -speziell mit meiner- in Bezug auf Autos .... IMMER die Frau entscheiden lassen. Nie der Frau ein Auto schön-reden. D.h. Vor-MOPF oder MOPF entscheidet Deine Frau.
2. http://www.youtube.com/watch?v=Pe1TqT1yotw
Als ich ihn da zum ersten Mal sah .... ganz klar Vor-MOPF!
3. Ich stehe eher auf Ausstattung. Ich würde einen Vor-Mopf mit fetter Ausstattung vorziehen
Der GLK fällt hier im Forum nicht durch viele Probleme auf. Das Gros der Autos läuft ziemlich zuverlässig und fehlerfrei. Ich würde ab Baujahr 2010 kaufen.
Gruß
angeldust
52 Antworten
Grundsätzlich gefällt mir der MOPF auch besser.
Aber: der Freundliche hatte einen VorMOPF als Edition 1 in weiß mit Designo Leder in Porzellan und Innenraum schwarz. Dazu auch ein unten abgeflachtes Sportlenkrad mit AMG Sportpaket außen und
innen und eigentlich Vollausstattung (eigentlich fehlte nichts außer TV)
Der sah echt cool aus, und wäre es sofort geworden, wenn ich einen gebrauchten GLK gesucht hätte.
Also bitte den "Alten" nicht so schlecht machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
Also bitte den "Alten" nicht so schlecht machen 🙂
Nein, den "Alten" macht hier keiner schlecht.
Der Vormopf ist durchaus empfehlenswert und ein durchaus sehr gutes Auto. Nur hat der Mopf auch all diese Eigenschaften und Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre Technikneuerungen wie 7-Gangautomatik, ILS der neuesten Generation, Parkassi etc dabei.
Ich würde mich für den Mopf entscheiden und auf "volle Hütte" verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
"Nur bei lebenswichtigen Entscheidungen, die das Leben verändern können, behält sie sich ein Mitspracherecht vor.😁"Sicher ist damit gemeint:
Kochen, Putzen, Kinder kriegen usw.😎😁So, nun ist es aber gut.............
Gruss Ralf
Hoffentlich kannst du besser fahren als zitieren, da dir ja der Sarkasmus im Originalzitat offenbar entgangen ist oder?😉
Nur für dich noch ein Hägar:
Hägar sitzt am Tisch und isst Mus. Dabei verteilt er das Essen auf dem Tisch. Helga flötet:" Du hast aber feine Tischmanieren" . Er antwortet: " Danke Schatz".Sie entgegnet: "Das ist Sarkasmus". Darauf er: "Egal was für ein Mus, Hauptsache es schmeckt".
Mittlerweile glaube ich auch immer mehr, dass es ein Mopf wird. Wie sieht es den mit dem ILS aus? Muss man das nehmen, bzw. ist es wirklich so toll?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Mittlerweile glaube ich auch immer mehr, dass es ein Mopf wird. Wie sieht es den mit dem ILS aus? Muss man das nehmen, bzw. ist es wirklich so toll?
Ich habe seit kurzem nen GLK220CDI 4matic Mopf (davor 2 Glk Vor-Mopf). Auf geschmackliches gehe ich hier jetzt nicht ein, aber der Mopf
1) säuft 1,5 l weniger auf 100km
2) läuft deutlich ruhiger bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten
PS: ILS ist weltklasse, macht die Nacht zum Tag
Ok, Danke für die Antworten.
Noch eine Frage zum Interiour? Gibt es mit Artico (Ledernachbildung) Probleme? Kenne Bekannte die in Ihrer C-Klasse schon risse hatten! Kann man das ordern oder lieber Stoff bzw. echtes Leder wählen?
Mfg Tobi
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Der Vormopf ... Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre Technikneuerungen wie 7-Gangautomatik ...
Der GLK hatte nie eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Ok, Danke für die Antworten.Noch eine Frage zum Interiour? Gibt es mit Artico (Ledernachbildung) Probleme? Kenne Bekannte die in Ihrer C-Klasse schon risse hatten! Kann man das ordern oder lieber Stoff bzw. echtes Leder wählen?
Mfg Tobi
Ich finde Stoff passt nicht in den GLK.
Artico ist ok, Leder auch.
Beides braucht ein bischen Pflege, dann hält es auch normalerweise ein Fahrzeugleben.
Bei Artico gab es schon die eine oder andere Beanstandung, wir hatten mit dem Vorgänger C-Klasse keine Probleme.
Die Amerikaner sagen: There is nothing that smells like a new car und meinen damit Autos mt echten Ledersitzen. Artico-Ledernachbildung ist was für Taxis, auch wenn es möglicherweise ein Autoleben lang hält.😁
Was den Verbrauch angeht, dürfte da zwischen einem Vormopf aus 06/12 wie meinem und einem Mopf aus 07/12 kaum ein Unterschied bestehen, da es keine neue Motorengeneration gab.
Zitat:
Original geschrieben von Frank23111960
Die Amerikaner sagen: There is nothing that smells like a new car und meinen damit Autos mt echten Ledersitzen. Artico-Ledernachbildung ist was für Taxis, auch wenn es möglicherweise ein Autoleben lang hält.😁Was den Verbrauch angeht, dürfte da zwischen einem Vormopf aus 06/12 wie meinem und einem Mopf aus 07/12 kaum ein Unterschied bestehen, da es keine neue Motorengeneration gab.
Aber eine neue Getriebegeneration.
Also ich bin beide 220 CDI 4 Matic gefahren. Erst 2 Jahre lang den Vor Mopf und jetzt seit 8 Monaten den Mopf. Und ich kann dir nur raten, nimm den Mopf. Da liegen Welten dazwischen. Allein das Getriebe ist merklich anders und Komfortabler.
Was das ILS angeht. Ich habe es in beiden Autos gehabt und ich würde mir nie wieder ein Auto ohne bestellen. Es ist einfach grandios. Das liegen auch Welten zwischen dem Xenon und der normalen Beleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Der GLK hatte nie eine andere.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Der Vormopf ... Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre Technikneuerungen wie 7-Gangautomatik ...
Da hast du natürlich Recht, ich meinte eigentlich die 7G-Tronic Plus incl Direct Select.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Zitat:
Was den Verbrauch angeht, dürfte da zwischen einem Vormopf aus 06/12 wie meinem und einem Mopf aus 07/12 kaum ein Unterschied bestehen, da es keine neue Motorengeneration gab.
Aber eine neue Getriebegeneration.
Nur aus Neugier: Ich habe 7Gtronic plus, Wahlschalter für E/S/M, Lenkradpaddel und Start Stopp in meinem 6/12er Vormopf, der völlig unrealistische Verbrauch von 6,1L/100km hat sich lt. MB-Homepage auch bis heute nicht geändert. Was war denn dann der Fortschritt bei der neuen Getriebegeneration ab 07/12? Als bisheriger Schalterpilot habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, der von mir kürzlich gefahrene 320dGT schien mir nur weicher zu schalten, was aber am 8Gang Automaten liegen mag.
.......ich schaffe es wenn ich "vorsichtig", aber noch "normal" fahre auf 5.9 l .... 220er/7GTP...ganz so unrealistisch finde ich es jetzt nicht....klar wenn ich relativ zügig unterwegs bin...7,8-8,5 l .....aber wenn man will geht definitiv weniger...
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Frank23111960
Was war denn dann der Fortschritt bei der neuen Getriebegeneration ab 07/12?
SuFu kaputt ?😁
http://www.motor-talk.de/.../...-zwischen-7g-und-7g-plus-t3259788.html