Kaufberatung Mopf oder doch VorMopf !?!?!
Hallo zusammen,
lang, lang ist es her. Nach diversen Sportwagen der Marke Porsche soll es jetzt ein Familien Fahrzeug werden. Und da meiner Frau und mir "normale" Autos nie gefallen haben, soll es nach einer Probefahrt ein GLK werden. Mit normalen Autos meine ich eine C-Klasse Kombi z.B. also bitte nicht falsch verstehen, aber Autos die man an jeder Ecke sieht liegen uns einfach nicht.
Es soll nun ein GLK 220 CDI 4 Matic werden, 4 Matic aus diesem Grund, da ich mir im Winter die Blöse an Steigungen, die ich nicht hoch komme nicht geben möchte.
Probegefahren sind wir einen Facelift der uns sehr gefallen hat. Allerdings haben wir dann schnell festgestellt, dass so einige Extras ein Muss sind. Z.B. soll unser GLK Xenon haben, da uns einfach die Scheinwerfer dann besser gefallen (beim Mopf zumindest), zum anderen muss eine Standheizung installiert werden, da die Frau sonst niemals die Frontscheibe frei bekommt :-). Auch ein Must have ist die elektrische Heckklappe, da sonst der Heckdeckel ständig angetatscht wird und man schmutzige Hände bekommen kann. So, das war es dann auch schon, bis auf das Extra Standheizung ist alles relativ einfach zu finden.
Noch kurz zu den Eckdaten, der Wagen sollte nicht älter al 2010 besser 2011 sein und nicht mehr als 40000 km auf der Uhr haben.
Nun stellt sich mir aber die alles entscheidende Frage: "sollen wir uns einen gut Ausgestatteten Vor Mopf mit Panoramadach, Command, AMG, usw. für 35000.- holen, oder doch den Mopf mit einigen erwähnten Extras für 38500.- `!? Ist es der Mopf wert !? Wobei ich gleich sagen muss, der Mopf ist im Innenraum unschlagbar, da kommt der Vor Mopf Optisch nicht ran !
Wie ist es mit dem Wertverfall !? Ist der Mopf besser oder schlechter dran, da der Vor Mopf schon einen gewissen Abschlag hinter sich hat !? Ziel ist es, den Wagen ca. 5 - 6 Jahre zu fahren und dann mit rund 80000 km wieder ab zu geben !?
Wäre klasse wenn hier ein paar GLK´ler sind die mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen könnten !
Danke...
Mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
HAllo Tobias,
zwei drei Bemerkungen meinerseits ...
1. Technisch- und finanz-neutral (aufgrund eigener Erfahrung mit Frauen -speziell mit meiner- in Bezug auf Autos .... IMMER die Frau entscheiden lassen. Nie der Frau ein Auto schön-reden. D.h. Vor-MOPF oder MOPF entscheidet Deine Frau.
2. http://www.youtube.com/watch?v=Pe1TqT1yotw
Als ich ihn da zum ersten Mal sah .... ganz klar Vor-MOPF!
3. Ich stehe eher auf Ausstattung. Ich würde einen Vor-Mopf mit fetter Ausstattung vorziehen
Der GLK fällt hier im Forum nicht durch viele Probleme auf. Das Gros der Autos läuft ziemlich zuverlässig und fehlerfrei. Ich würde ab Baujahr 2010 kaufen.
Gruß
angeldust
52 Antworten
M. E. viel Geld ohne ein Command. Natürlich ist der Wagen sehr neu und jeder hat seine individuelle preisliche Schmerzgrenze. Das Problem ist der (berechtigte) Wunsch nach einer Standheizung, was die Auswahl erschwert und den Preis treibt. Ich würde mal den etwa gleichen Typ, Alter ohne Standheizung suchen und dann vergleichen und Alternativen erwägen.
Jup, das mit der Standheizung ist ein Problem. Den das nachrüsten kostet laut MB 3000.- ! Also wenn ich einen für 38 ohne Standheizung finde dann muss ich die 3000.- noch mit einplanen. Und ich kann dann "nur" via Fernbedienung die Heizung aktivieren, da diese Nachträglich nicht in das System integriert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
So wie es aussieht hole ich am Samstag unseren ersten GLK ab!
Und welcher ist es bei Dir geworden?
Ich habe morgen um 14Uhr eine Probefahrt mit dem 250CDI.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Heute war es soweit und ich durfte unseren GLK abholen. Nach der Rückreise und rund 440 km kann ich nur eins sagen, richtige Entscheidung. Jetzt ist mir daheim nur aufgefallen, dass ich kein Klassisches Serviceheft mehr habe, so mit Stempel und so!? Ist das normal, oder wurde es vergessen? Es ist ein Serviceheft vorhanden, dort stehen aber nur Informationen darüber drin. Nicht wann und wo der letzte Service war?
Danke...
Mfg Tobi
Hallo Tobi,
herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute und Unfallfreie Fahrt 🙂
Ich bekomme meinen am Dienstag und kann es kaum erwarten.
Zum Serviceheft,es gigt wohl kein klassisches mehr sondern nur noch in Digitaler Form. Da muss man sich wohl unter Mein Mercedes einenen Account anlegen und dort kann man dann seinen Wagen verwalten.
Hast Du Bilder von deinem neuen 🙂
Gruß Wolli
Ne, leider noch keine Bilder gemacht. Steht aktuell in der Garage und ich erhol mich von dem 900 km Tripp! Den ganzen Tag auf der Bahn bei sehr vielem Verkehr strengt auch bei so einem Wagen an, vor allem wenn man noch mit einer Erkältung am kämpfen ist!
Fährt sich aber wirklich toll. Der 220 ist keine Rennsemmel aber doch ausreichend! Heute abend kurz den Park Assi probiert, aber irgendwie kam der Bordstein den AMG's zu nahe und ich habe das Steuer übernommen. Also was, wo man nicht braucht bzw. noch nicht voll ausgereift ist!
Mfg Tobi
So, seit gestern steht er in der Garage. Frau und Kind hatten nun auch schon Zeit den Wagen zu fahren und sind hellauf begeistert. Wirklich klasse der Wagen, man meint in einer Festung zu sitzen!