Kaufberatung Mondeo Turnier Hybrid

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo liebe Ford Community,

nachdem ich nach einem Focus MKI und Focus MKII Ford den Rücken gekehrt habe, spiele ich mit dem Gedanken, aufgrund anstehenden Nachwuchses wieder ins altbekannte Lager zu wechseln.
Die beiden Focus waren jedenfalls die günstigsten und zuverlässigsten Fahrzeuge, die ich bisher gefahren bin.
Diese befanden sich allerdings mehr im Preisbereich zwischen 3-5k€.
Der genannte Mondeo soll mein erstes Auto neueren Baujahres und auch gehobenen Preises werden.
Meine Frau und ich haben ein sehr Hybrid-geeignetes Fahrprofil innerhalb einer Großstadt mit viel Stop and Go. Ein paar mal pro Jahr ging es vor Covid auch zum Campen, zu entfernt wohnenden Freunden oder auf ein Festival, sodass auch immer mal Langstrecken dabei sind zu 90% aber Strecken zwischen 2-15km. Die Arbeitswege erledigen wir beide mit dem ÖPNV und dem Rad.

Zusätzlich zu allgemeinen Informationen zum Hybridsystem bei Ford würde ich um die Beurteilung konkret dieser beiden Angebote bitten:

Angebot 1
Angebot 2

Es handelt sich bei beiden um Mietwagenrückläufer. Wobei der günstigere deutlich mehr gelaufen und auch einen Instandgesetzten Unfallschaden hinten links hat. Dafür wird bei diesem noch mit 2 Jähriger Werksgarantie geworben und der Händler macht einen kompetenteren Eindruck als der zweite, wobei dessen Bewertungen jetzt überwiegend auch nicht schlecht sind.

Was mir beim Mondeo sehr gut gefällt, ist der Fakt, dass es sich um eine einfache Konstruktion ohne Turbo, DI und Doppelkupplungsgetriebe handelt. Die Konstruktion mit CVG und dem 2L Motor erinnert schon fast an Toyota, aber mit "zivilerem" Auftreten. Weiterhin haben die beiden Fahrzeuge einen immensen Wertverlust hinter sich, was als Gebrauchtkäufer natürlich sehr interessant ist, gerade in Verbindung mit der hoffentlich toyotaähnlichen Zuverlässigkeit.
Was mir nicht so gut gefällt ist die Positionierung der Batterie die ja doch durchaus Platz schluckt.

Was meint ihr denn zu meinen Überlegungen?

18 Antworten

Moin zusammen,

Wie sieht es bei euch mit der Reichweitenanzeige aus.
Bisher war es bei unserem Hybrid so, voll getankt zeigte er 999km an. Jetzt seit drei Tankfüllungen nur noch um die 790 bis 850km. Nach den tanken nimmt die Anzeige natürlich erst ab und dann steigt die Kilometer Anzeige auf einmal wieder...
Hat jemand ähnliches erfahren ?

Hi ans Forum, bin neu hier und steige einfach mal in den älteren Link ein. Wir hatten einen Mondeo MK4 Turnier Titanium 145 PS Benzin gekauft. Da er jetzt 240.000 km runter hat schauen wir langsam nach was neuem.

Was halten die Experten von diesem Angebot? https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kann man den empfehlen oder lieber Finger weg?

Sorry falls es schon eine andere Kaufberatung zum Modell geben sollte, habe ich nicht gefunden.

Zitat:

@Familienkutscher2025 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:19:10 Uhr:


Wir hatten einen Mondeo MK4 Turnier Titanium 145 PS Benzin gekauft.

Das ist doch ein tolles Auto. Ich hatte den (als Ghia) über 10 Jahre und 265.000 km. Keine Probleme, bis dann der rumänische Volvo FH den, viel zu früh, zum wirtschaftlichen Totalschaden gemacht hat.

Zitat:

Da er jetzt 240.000 km runter hat schauen wir langsam nach was neuem.

Es gibt doch keine Veranlassung dieses wunderbare Auto jetzt schon abzustoßen. Meiner hätte sicher die 400.000 km locker und kostengünstig erreicht.

Zitat:

Kann man den MK5 empfehlen oder lieber Finger weg?

Meine Erfahrung: Absoluter Fehlkauf. Leider gab es 2020 keinen MK4 mehr. Das Auto erzeugt bei mir nur Unzufriedenheit. Nichts funktioniert so richtig, wie ich es von FORD (Fiesta I, Escort, Focus I, Mondeo IV) gewohnt war.

Hier nur eine kleine Auswahl:

Klapper- und Knarzgeräusche,

Warn- und Hinweistöne kommen meist nur aus den Hilfslautsprechern

Stop-/Start funktioniert nur seltenst

KeyFree nur eingeschränkt

Standheizung wegen zu geringer Batterieladung nicht verfügbar

keine permanente Uhrzeit

Navibedienung beliebig unlogisch (im Vergelich zum MK4)

Gurtwarnung der Rücksitze nervt wenn mittleres Schloss versehentlich gesteckt wird

...

Danke für den Punkt. Grundsätzlich fährt er noch ordentlich.Ist halt noch erste Kupplung, Stoßdämpfer etc. Wohl aber beides ok, wird aber auch überwiegend 120km Autobahn gefahren. Fahrersitz ist halt irgendeine Feder hinüber, ordentlicher Unterbodenrost und der Ölverbrauch steigt mittlerweile auf rund 0,5 l pro 1.000. Wobei: Er will Öl, kann er haben. Vielleicht tatsächlich fahren bis zum Exitus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen