Kaufberatung ML500
Hallo Leute,
ich lese schon ewig hier mit... Hab' mich aber erst jetzt registriert, da ich einen JungeSterne 500er kaufen möchte und momentan zwischen zwei Autos schwanke.
Ich fahre momentan einen 163 320er von 2000 (seit 7 Jahren) daher sind beide für meine Verhältnisse "Top ausgestattet"... fahren werde ich ca. 12Tkm im Jahr... eigentlich ausgewogen AB / über Land / Stadt...
AHK ist unwichtig für mich.
Stehen beide bei mir in der Nähe im AH:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=165529015
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=164923322
Der zweite ist 2008 (vor MOPF) der erste ist 2009 (hat aber mehr km...)
Gibt's Dinge die ihr bei einem vermissen würdet oder die ein KO-Kriterium für einen der beiden sind... Und wenn ja, welche?
Danke schonmal und Grüße!
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo alextsch,
habe mir vor 6 Monaten selbst einen ML 500 gekauft, ebenfalls Junger Stern aus 10/2008 mit rund 65.000 Km.
Wagen fährt super, bisher keine Mängel oder Auffälligkeiten.
Was mir bei den Angeboten aufgefallen ist:
der "Vor-Mopf" hat -ausser dem Üblichen- so gut wie keine Sonderausstattung (für einen 500er echt "arm"😉, der "Mopf" wenigstens ein paar: Rückfahrkamera (sehr zu empfehlen), Easy-pack-Heckklappe und Keyless-go sind nicht zu verachten. Vom Äusseren wie AMG Paket und Leder designo mal ganz abgesehen.
Beide haben aber (leider) nur die "normalen" Sitze, keine Komfort- oder Multikontursitze und auch ohne Sitzbelüftung. Auch kein Abstandsregeltempomat (Distronic). Ist zwar Geschmacksache, aber ist mir halt aufgefallen.
Also ganz klar den "Mopf" nehmen, wenn unfallfrei, technisch einwandfrei, vollständiges Scheckheft und auch optisch ansprechend. Die paar Kilometer mehr machen m.E. beim 500er nichts aus, wenn Du nur rund 12000 Km im Jahr fährst.
Gruß Benzalf
51 Antworten
Schau Dir einfach den Normverbrauch an, der liegt außerorts bei 10,4L und in dem Zyklus liegen nie mehr als 120km/h an.
Meine Werte stammen alle aus längeren Abschnitten, der BC muß sich immer über ein paar KM einpendeln. 160 mit 13L kannst getrost vergessen. Mit viel Glück, pottebener Autobahn und Rückenwind bekommst vielleicht eine hohe 15 hin.
Für mich (200.oookm mit dem Einen 135.oookm mit dem Anderen) ist -bis auf den "Sound"- der V8CDi in jedweder Beziehung der bessere Motor für den 164er.
Danke stelen, für die weiteren Infos.
Anbei mal der Link zum Wagen.
Was sagt die ML-Gemeinde?
ML500 designo
So auf den ersten Blick würden mir zwei ganz entscheidende Dinge fehlen:
- Distronic
- Standheizung
Beim Preis sollte bei der Farbkombi auch noch einiges drin sein.
Jetzt nur noch beim Verkäufer rummjammern wegen der Farbe und der fehlenden Standheizung, 3000 Euro runterhandeln und glücklich sein 🙂
Farbkomi gefällt mir auch sehr gut, richtig edel wie ein Rangerover...
Naja und Standheizung kannn man ja auch nachrüsten sofern man sie unbedingt benötigt!?
Grüsse
Ähnliche Themen
Nachrüsten kostet aber heftig und Distronic nachrüsten wird noch schlimmer. Wenn ich es richtig verstanden habe solls ein Autobahnauto werden und da wäre bei mir inziwschen eine fehlende Distronic ein absolutes No-Go
Danke Klon.
aber ich habe mich gerade WEGEN der Farbe gemeldet. Und der hat mitbekommen, wie beeindruckt ich war.
Bekäme zwar keine 3000,-€ Nachlass, aber 21" AMG-Winterräder, vollen Tank, Navi 2013 und 2.Jahr Garantie dazu. TÜV etc macht er von sich aus sowieso.
Aufbereitet werden auch die angeschrammten Felgen und Frontstoßfänger (beifahrerseite)
@stelen
Ich kenne die Distronic nicht. Aber die ACC von BMW hat mich auch nicht überzeugt.
Bei mir stehen die normalen Tempomaten hoch im Kurs.
Der Kommentar meiner Frau:
Nothin´more, nothin´ less!
@ ThomasCrown99
Lass Dich nicht verrückt machen wegen der Meinungen, was an Ausstattung angeblich fehlt oder nicht.
Ich selbst fahre auch einen ML 500 - mit Distronic und meine Meinung dazu: das Teil brauchst Du nicht wirklich. Wie Du schon selbst geschrieben hast: der "normale" Tempomat reicht völlig.
Ansonsten finde ich auch Farbe und Ausstattung gut, auch der Preis ist völlig o.k. Also: zuschlagen
Grüße Benzalf
Wie gesagt ist das einsatzabhängig. Meiner ist reines Autobahnfahrzeug mit 60TKM/a und mein erster mit Distronic. Die Folge davon war, das bei der Nachfolgerentscheidung z. B. der X3 von vornherein rausfiel, da ich nie wieder ein Langstreckenfahrzeug ohne Abstandsradar bestellen werde.
Gerade im dichten Verkehr auf meiner längsten Route (850km) fährt es sich mit dem Ding so entspannend, daß ich außer den Tankstops keinerlei Pausen mehr brauche und trotzdem ganz relaxt am Zeil ankomme.
Sodele, entscheidende Phase.
Allerdings stehe ich im Dilemma, dass ich das Auto auf jeden Fall haben will.
Die betrieblichen und andere wichtige Entscheidungen fallen aber erst deutlich später.
Vernunft oder Emotion - das ist die Frage.
Der Wagen ist einfach nur geil.
Für meine Frau kommt nichts Anderes mehr in Frage: Das Beste oder nichts.😰😁
Nebeneffekt: sie wollte den Führerschein hinauszögern, aber für den ML will sie den im Sommer machen 😁
Mein letztes Angebot wird jetzt besprochen. Morgen das Ergebnis.
Das Fahrzeug hatte nämlich einen Unfallschaden hinten links im Wert von 7.000,-€, repariert in MB NL.
Wenn es gut gemacht ist, schreckt mich das nicht (mehr) ab.
Wie schnell sind 3.000-4.000 bei BMW oder Mercedes zusammen.
Es muss ich für beide Rechnen.
Entweder selbst Kunde mit Finanzierung verkaufen oder dann doch verschachern an freien Händler.
Nen Normalkunde kauft den nicht mehr. 😉😎😉😁
Morgen weiss ich mehr.
Nun, bislang kein Rückruf und ich war auf Arbeit und hab immer erst gegen meinen Dienstschluss dran gedacht - aber da hatten die schon geschlossen.
Hab gestern dann zu spät angerufen.
Entweder GF nicht erreicht oder auch vor Ort gut zu tun oder oder oder.
Alles hat seinen Grund.
Und alles wird gut 🙂
Nun, im April die Kaufmail rausgehauen.
... morgen bekomme ich die Rechnung vom Unfallschaden.
Das dauert jetzt noch etwas mit der Übergabe, da Brückentage und nun einiges gemacht werden muss:
SmartRepair
TÜV
Aufbereitung
Volltanken
Getriebeölwechsel
Klimaservice
WR vom Vorbesitzer holen.
Irgendwie kann ich mich noch gar nicht freuen.
Dazu ist beruflich zuviel los..
Ich hoffe, ich bekomme meinen 520d noch ordentlich verkauft....
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Das dauert jetzt noch etwas mit der Übergabe, da Brückentage und nun einiges gemacht werden muss:Volltanken
Ja, ja. Das dauert bei dem Wagen :-) :-) :-)
Die Rechnung liegt vor.
Den Wagen hats bei km 11000 erwischt und die rechte Seite musste repariert werden.
Nach meiner Meinung: Leitplanke (da im Winter repariert) oder aufgesetzt.
Wagen hat ja nun weitere knapp 60.000 gelaufen und beim Check war nichts auffälliges.
Wenn die Bankanfrage durch ist - wohl nächste Woche - wird es ausgelöst und wohl Anfang Juni werden durch die Feiertage.
Hat jemand aber nen VIN-Decoder?
Ich habe zwar mehrere gefunden, doch meine Nummer wird nicht gefunden 🙁
Kann mir jemand helfen und den Wagen decodieren?
WDC 164172-1A-536577 X
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Kann mir jemand helfen und den Wagen decodieren?
WDC 164172-1A-536577 X
Jepp, das kann der Peter alias @ich kann alles im 211er Forum, schreibe Ihm einfach eine PN oder hänge dich hier in den Thread rein -->
Klick mich